1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
wir haben diese woche einen nagelneuen 1781EF+ gekauft - C 2017-11-06 MOD C0 - 10.12.0147 / 15.11.2017.
leider funktioniert bei diesem der konfigurations-upload nicht. ich konnte es dann als script aufspielen - aber selbst wenn ich es dann neu als konfiguration speichere laesst es sich danach nicht wieder als konfiguration hochladen.
koennt ihr mir helfen?
tom
p.s. irgendwie haut es ihn immer bei 'rip-netzwerke' und da 'dmz' auf ...
leider funktioniert bei diesem der konfigurations-upload nicht. ich konnte es dann als script aufspielen - aber selbst wenn ich es dann neu als konfiguration speichere laesst es sich danach nicht wieder als konfiguration hochladen.
koennt ihr mir helfen?
tom
p.s. irgendwie haut es ihn immer bei 'rip-netzwerke' und da 'dmz' auf ...
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
Hallo Tom,
hast Du alles kaputt gemacht?
Ok, Konfig gesichert?
Kommst Du auf die Konsole/das CLI?
Dann markiere mal folgende Befehle (komplett in einem Stück) und kopiere sie in die Konsole.
Viele Grüße,
Jirka
hast Du alles kaputt gemacht?

Ok, Konfig gesichert?
Kommst Du auf die Konsole/das CLI?
Dann markiere mal folgende Befehle (komplett in einem Stück) und kopiere sie in die Konsole.
Code: Alles auswählen
begin
lang English
flash No
# DMZ entfernen
del /Setup/TCP-IP/Network-list/DMZ
del /Setup/DHCP/Network-list/DMZ
del /Setup/IP-Router/RIP/LAN-Sites/DMZ
del /Setup/NetBIOS/Networks/DMZ
# ab 10.12 evt. auch im Zeitserver, aber nicht relational
del /Setup/NTP/Networklist/DMZ
# CWMP/TR-069 auf Defaultwerte setzen
default -r /Setup/CWMP
flash Yes
# done
exit
# und nochmal
exit
# ende
Jirka
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
hallo jirka,
ja - irgendwie is alles kaputt
))
es is irgendwie komisch mit dieser dmz - ich denke die wurde vor jahren mal auf dem 1711 von einem der setup-assistenten automatisch eingerichtet. irgendwie hat das dan auch bis auf dem 1781ef+ mit der 9.24 firmware immer hingehauen da is die dmz an fuenf punkten in der konfigurationsdatei enthalten. seit dem fimware update auf 10.12 spinnt das jetzt rum - steht dmz nur mehr an zwei punkten in der konfigurationsdatei und laesst sich seitdem nur noch per script uebertragen?
wofuer ist denn diese dmz? brauch ich die? entfernt dein script die? und dann - ist das nicht evtl. gefaehrlich die zu loeschen?
du siehst - leider hab ich keinen plan - von nix!
jetzt google ich mal wie man per cli auf den lancom zugreift ...
tomas
ja - irgendwie is alles kaputt

es is irgendwie komisch mit dieser dmz - ich denke die wurde vor jahren mal auf dem 1711 von einem der setup-assistenten automatisch eingerichtet. irgendwie hat das dan auch bis auf dem 1781ef+ mit der 9.24 firmware immer hingehauen da is die dmz an fuenf punkten in der konfigurationsdatei enthalten. seit dem fimware update auf 10.12 spinnt das jetzt rum - steht dmz nur mehr an zwei punkten in der konfigurationsdatei und laesst sich seitdem nur noch per script uebertragen?
wofuer ist denn diese dmz? brauch ich die? entfernt dein script die? und dann - ist das nicht evtl. gefaehrlich die zu loeschen?
du siehst - leider hab ich keinen plan - von nix!
jetzt google ich mal wie man per cli auf den lancom zugreift ...
tomas
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
Alt bekanntes Problem:
Nach dem Erstellen eines Konfigurationsbackup (*.lcf) sollte sofort das Zurückspielen/Restore des neu erstellten Backups getestet werden. Nur so können die (leider öfters üblichen) Syntax-Fehler erkannt und rasch möglichst behoben werden.
Beim Zurückspielen/Restore eines mangelhaften Konfigurationsbackup gibt das LANCOM-Gerät mit LCOS-Betriebsystem eine Fehlermeldung aus. In dieser Fehlermeldung ist ein Zahlencode ersichtlich, welcher mit ein wenig Detektivarbeit direkt dem entsprechenden Kapitel in der LCOS-Menüreferenz zugewiesen werden kann. Dieser Konfigurationswert muss korrigiert werden. Dannach wiederholt man das Spiel so lange, bis der letzte Konfigurationsmangel behoben wurde und das Zurückspielen/Restore des Konfigurationsbackup (*.lcf) fehlerfrei durchläuft.
Nach dem Erstellen eines Konfigurationsbackup (*.lcf) sollte sofort das Zurückspielen/Restore des neu erstellten Backups getestet werden. Nur so können die (leider öfters üblichen) Syntax-Fehler erkannt und rasch möglichst behoben werden.
Beim Zurückspielen/Restore eines mangelhaften Konfigurationsbackup gibt das LANCOM-Gerät mit LCOS-Betriebsystem eine Fehlermeldung aus. In dieser Fehlermeldung ist ein Zahlencode ersichtlich, welcher mit ein wenig Detektivarbeit direkt dem entsprechenden Kapitel in der LCOS-Menüreferenz zugewiesen werden kann. Dieser Konfigurationswert muss korrigiert werden. Dannach wiederholt man das Spiel so lange, bis der letzte Konfigurationsmangel behoben wurde und das Zurückspielen/Restore des Konfigurationsbackup (*.lcf) fehlerfrei durchläuft.
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
hallo jirka,
so - erstmal zu abend gegessen - und dann dein script ausprobiert.
bin jetzt einfach auf bloed ins terminal von meinem mac und dann mit ssh auf den lancom - siehe da das login hat funktioniert.
dann hab ich dein script kopiert - und plopp - genauso wie bei schon bei deinem anderen tipp heute - jetzt klappt es
))
jetzt finde ich im konfig-file nur noch hier 'dmz':
vorher war noch zusaetzlich das hier zu finden:
und in 9.24 sah es so aus:
jetzt bin ich halt unsicher ob das alles wegfallen kann und wozu es ueberhaupt da war ???
so - erstmal zu abend gegessen - und dann dein script ausprobiert.
bin jetzt einfach auf bloed ins terminal von meinem mac und dann mit ssh auf den lancom - siehe da das login hat funktioniert.
dann hab ich dein script kopiert - und plopp - genauso wie bei schon bei deinem anderen tipp heute - jetzt klappt es

jetzt finde ich im konfig-file nur noch hier 'dmz':
Code: Alles auswählen
<1.2.38.7>
(1.2.38.7.2.1) = DMZ
(1.2.38.7.2.2) = *-*
Code: Alles auswählen
<1.2.8.8.5>
(1.2.8.8.5.2.1) = DMZ
(1.2.8.8.5.2.2) = 0
(1.2.8.8.5.2.12) = 0
(1.2.8.8.5.2.3) = 0
(1.2.8.8.5.2.4) = 0
(1.2.8.8.5.2.7) = 0
(1.2.8.8.5.2.5) = 0
(1.2.8.8.5.2.6) =
(1.2.8.8.5.2.10) =
(1.2.8.8.5.2.11) =
Code: Alles auswählen
<1.2.7.30>
(1.2.7.30.2.1) = DMZ
(1.2.7.30.2.2) = 0.0.0.0
(1.2.7.30.2.3) = 255.255.255.0
(1.2.7.30.2.4) = 0
(1.2.7.30.2.5) = 65535
(1.2.7.30.2.6) = 0
(1.2.7.30.2.7) = 2
(1.2.7.30.2.8) = 0
(1.2.7.30.2.9) = demilitarized zone
<1.2.8.8.5>
(1.2.8.8.5.2.1) = DMZ
(1.2.8.8.5.2.2) = 0
(1.2.8.8.5.2.12) = 0
(1.2.8.8.5.2.3) = 0
(1.2.8.8.5.2.4) = 0
(1.2.8.8.5.2.7) = 0
(1.2.8.8.5.2.5) = 0
(1.2.8.8.5.2.6) =
(1.2.8.8.5.2.10) =
(1.2.8.8.5.2.11) =
<1.2.10.20>
(1.2.10.20.2.1) = DMZ
(1.2.10.20.2.2) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.3) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.4) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.5) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.6) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.7) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.8) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.9) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.10) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.11) = 0
(1.2.10.20.2.12) = 0
(1.2.10.20.2.13) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.17) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.18) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.19) = 0.0.0.0
(1.2.10.20.2.14) = 0
(1.2.10.20.2.15) = 0
(1.2.10.20.2.16) = 0
(1.2.10.20.2.20) = 0
(1.2.10.20.2.21) = 0
<1.2.16.12>
(1.2.16.12.2.1) = DMZ
(1.2.16.12.2.2) = 0
(1.2.16.12.2.3) =
1.2.16.2 =
<1.2.38.7>
(1.2.38.7.2.1) = DMZ
(1.2.38.7.2.2) = *-*
Zuletzt geändert von beki am 31 Jan 2018, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: formatiert mit BBCode "code"
Grund: formatiert mit BBCode "code"
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
ok - danke fuer den tippGrandDixence hat geschrieben:Alt bekanntes Problem:
Nach dem Erstellen eines Konfigurationsbackup (*.lcf) sollte sofort das Zurückspielen/Restore des neu erstellten Backups getestet werden. Nur so können die (leider öfters üblichen) Syntax-Fehler erkannt und rasch möglichst behoben werden.
Beim Zurückspielen/Restore eines mangelhaften Konfigurationsbackup gibt das LANCOM-Gerät mit LCOS-Betriebsystem eine Fehlermeldung aus. In dieser Fehlermeldung ist ein Zahlencode ersichtlich, welcher mit ein wenig Detektivarbeit direkt dem entsprechenden Kapitel in der LCOS-Menüreferenz zugewiesen werden kann. Dieser Konfigurationswert muss korrigiert werden. Dannach wiederholt man das Spiel so lange, bis der letzte Konfigurationsmangel behoben wurde und das Zurückspielen/Restore des Konfigurationsbackup (*.lcf) fehlerfrei durchläuft.

Zuletzt geändert von beki am 31 Jan 2018, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: BBCode einschalten wenn man zitiert
Grund: BBCode einschalten wenn man zitiert
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
Ja, wenn es Dich stört, kann man den Eintrag auch noch löschen, aber der ist nicht relational. Also ob der da steht oder nicht ist nicht relevant. Ich würde das so lassen.tom63 hat geschrieben:jetzt finde ich im konfig-file nur noch hier 'dmz':
Die DMZ ist jetzt weg. Aber Du hast sie nicht genutzt, wie das in 99 % aller LANCOMs der Fall ist. Die ist standardmäßig angelegt. Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten. Ich bin der Meinung, dass der Eintrag manchmal die Übersichtlichkeit beeinträchtigt und entferne ihn daher gerne. Macht man das jedoch, muss man das gründlich machen, weil die Konfig beim einspielen (und nur dann) auf Relationen zwischen den Tabellen geprüft wird, wodurch bei Dir der Fehler kam. Will man die DMZ wieder haben, kann man sie jederzeit ja wieder anlegen. Dem steht ja nichts im Wege. Letztlich ist die DMZ nur ein lokales Netz mit einem bestimmten Namen (hier DMZ) und bestimmten Eigenschaften (Netzwerktyp: DMZ). Es ist also auch nicht gefährlich, das zu löschen. Selbst wenn es drin ist, ist es ja nicht aktiv, solange da keine IP im Netz konfiguriert wurde. Und von daher ist es nur ein störender Eintrag. Wenn man ganz genau schaut, woher das kommt, dann ist das ein Relikt aus früheren Zeiten, da gab es nur zwei Netze, das Intranet und die DMZ. Und die waren beide fest vorgegeben.tom63 hat geschrieben:jetzt bin ich halt unsicher ob das alles wegfallen kann und wozu es ueberhaupt da war ???
Re: 1781EF+ Konfigurations Upload - Defekt/nicht moeglich
hallo jirka,
vielen dank fuer die super-ausfuehrliche erklaerung!!! ich muss das jetzt mal heut abend sacken lassen aka halbwegs verstehen. vielleicht darf ich dann morgen noch eine nachfrage stellen...
auf jeden fall ist einzig und allein dieses wirklich extrem hilfreiche forum mit seinen kompetenten und hilfreichen leuten der grund weshalb wir wieder einen lancom gekauft haben. als kleiner laden wollten wir eigentlich auf deutlich billigere fritz-boxen wechseln.
also noch ein dankeschoen ans forum und eben besonders jirka
tom
p.s. plus ein danke an beki der offenbar meine grauslige formatierung ausgebessert hat
vielen dank fuer die super-ausfuehrliche erklaerung!!! ich muss das jetzt mal heut abend sacken lassen aka halbwegs verstehen. vielleicht darf ich dann morgen noch eine nachfrage stellen...
auf jeden fall ist einzig und allein dieses wirklich extrem hilfreiche forum mit seinen kompetenten und hilfreichen leuten der grund weshalb wir wieder einen lancom gekauft haben. als kleiner laden wollten wir eigentlich auf deutlich billigere fritz-boxen wechseln.
also noch ein dankeschoen ans forum und eben besonders jirka
tom
p.s. plus ein danke an beki der offenbar meine grauslige formatierung ausgebessert hat
