Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Hallo Leute,
also ich habe einen Anlagenanschluss bei der Telekom... (nur ISDN)
der 1724er ist konfiguriert und funktioniert hervorragend... (ISDN-Telefon und SIP-Telefon)
Nur ein paar kleinere Punkte bräuchte ich noch bzw. mit denen hab ich ein Problem:
-- Gibt es eine Verbindungsmelodie für die interne Warteschleife...?
-- Wird ein Anruf intern weitergeleitet (bei besetzt oder nach Zeit) so sehe ich im Display des Telefons die Rufnummer des internen Vermittlers...
extern (Nummer: 123) --> 12 (display: 123) --> 25 (display: 12)
Ich möchte aber die Nummer des externen Anrufers sehen...
extern (Nummer: 123) --> 12 (display: 123) --> 25 (display: 123)
Kann man das konfigurieren, wen dann wo...?
-- Wie löst Ihr das Problem mit einem Anrufbeantworter...?
Ich hätte die "T-Net Box" probiert....
Läuft aber nocht nicht...!
Hat hier jemand Erfahrungswerte...?
Vielen Dank für Eure Hilfe
MfG DaLanze11
also ich habe einen Anlagenanschluss bei der Telekom... (nur ISDN)
der 1724er ist konfiguriert und funktioniert hervorragend... (ISDN-Telefon und SIP-Telefon)
Nur ein paar kleinere Punkte bräuchte ich noch bzw. mit denen hab ich ein Problem:
-- Gibt es eine Verbindungsmelodie für die interne Warteschleife...?
-- Wird ein Anruf intern weitergeleitet (bei besetzt oder nach Zeit) so sehe ich im Display des Telefons die Rufnummer des internen Vermittlers...
extern (Nummer: 123) --> 12 (display: 123) --> 25 (display: 12)
Ich möchte aber die Nummer des externen Anrufers sehen...
extern (Nummer: 123) --> 12 (display: 123) --> 25 (display: 123)
Kann man das konfigurieren, wen dann wo...?
-- Wie löst Ihr das Problem mit einem Anrufbeantworter...?
Ich hätte die "T-Net Box" probiert....
Läuft aber nocht nicht...!
Hat hier jemand Erfahrungswerte...?
Vielen Dank für Eure Hilfe
MfG DaLanze11
Re: Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Hallo DaLanze11,
Viele Grüße,
Jirka
Ich glaube nicht, aber in welchem Szenario sprichst Du von einer internen Warteschleife?DaLanze11 hat geschrieben:-- Gibt es eine Verbindungsmelodie für die interne Warteschleife...?
In der Extensions-Tabelle gibt es einen Parameter CF-Set-Cln-Id, der allerdings in LANconfig nicht abgebildet ist. Also z. B. in WEBconfig unter -> Setup -> Voice-Call-Manager -> User -> Extensions -> Benutzernummer auswählen, bei dem das CF eingetragen ist -> CF-Set-Cln-Id und da dann Calling-ID einstellen.DaLanze11 hat geschrieben:-- Wird ein Anruf intern weitergeleitet (bei besetzt oder nach Zeit) so sehe ich im Display des Telefons die Rufnummer des internen Vermittlers...
extern (Nummer: 123) --> 12 (display: 123) --> 25 (display: 12)
Ich möchte aber die Nummer des externen Anrufers sehen...
extern (Nummer: 123) --> 12 (display: 123) --> 25 (display: 123)
Kann man das konfigurieren, wen dann wo...?
Also ich habe da immer den AB in den IP-Telefonen/-Anlagen bzw. in den ISDN-Telefonen/-Anlagen genutzt. So eine SprachBox (so heißt die inzwischen) sollte es aber auch tun.DaLanze11 hat geschrieben:-- Wie löst Ihr das Problem mit einem Anrufbeantworter...?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Hallo Jirka,Jirka hat geschrieben: In der Extensions-Tabelle gibt es einen Parameter CF-Set-Cln-Id, der allerdings in LANconfig nicht abgebildet ist. Also z. B. in WEBconfig unter -> Setup -> Voice-Call-Manager -> User -> Extensions -> Benutzernummer auswählen, bei dem das CF eingetragen ist -> CF-Set-Cln-Id und da dann Calling-ID einstellen.
die von Dir genannte Einstellung der "Calling-Id" funktioniert aber anscheinend nicht mit SIP-Anschlüssen. Ich habe es mit Dus.net getestet und lande dort nur auf der Mail-Box. Stelle ich hingegen "Extension-ID" ein funktioniert die Rufumleitung (aber eben nur mit Rufnummer des weiterleitenden Sip-Accounts).
Ersetzt Lancom bei der Einstellung "Calling-Id" evtl. die User-Nummer/User-Name im SIP-Aufbau? Dann würde dieses das Verhalten erklären.
Grüße
cpuprofi
Hallo Jirka,
es ist ein 1722 mit Firmware 8.00.0167 (Beta-Version mit Bugfix des "Speicherproblems").
Der Gesprächsfluß ist wie folgt:
Externer Telefon-Anruf -> SIP (Dus.net mit Festnetznummer) -> 1722 (Umleitung auf Handynummer)-> SIP (Dus.net) -> Handy
Achtung: Der Lancom leitet das Gespräch mit dem gleichen SIP-Account weiter, auf dem er es auch annimmt!
Grüße
cpuprofi
es ist ein 1722 mit Firmware 8.00.0167 (Beta-Version mit Bugfix des "Speicherproblems").
Der Gesprächsfluß ist wie folgt:
Externer Telefon-Anruf -> SIP (Dus.net mit Festnetznummer) -> 1722 (Umleitung auf Handynummer)-> SIP (Dus.net) -> Handy
Achtung: Der Lancom leitet das Gespräch mit dem gleichen SIP-Account weiter, auf dem er es auch annimmt!
Grüße
cpuprofi
Hallo cpuprofi,
hier im Thread ging es um eine interne Anrufweiterleitung. Du leitest aber extern weiter... (oder versuchst es zumindest)
Extern ist das so eine Sache... Der Provider (Dus.net) müsste somit die Rufnummerübermittlung einer beliebigen Rufnummer auf Dein (oder ein beliebiges anderes) Handy unterstützen - und das tun sie nicht.
Es ist natürlich blöd, dass man eine externe Anrufumleitung mit dem Feld CF-Set-Cln-Id lahmlegen kann. Das würde ich fast als Bug bezeichnen, weil man es für eine interne Umleitung auf Calling-ID wünscht, für eine externe es damit aber nicht funktioniert, weil, wie Du richtig erkannt hast, wohl das Feld From_Number/Name aus dem ersten Teil der SIP-URI geändert wird. (Was intern sicherlich auch richtig ist.) Extern gibt es da jedoch Zusatzfelder, die in solchen Fällen gefüllt werden sollen. Aber auch das muss keinen Erfolg haben, weil Dus.net diese Felder nicht auswertet.
Viele Grüße,
Jirka
hier im Thread ging es um eine interne Anrufweiterleitung. Du leitest aber extern weiter... (oder versuchst es zumindest)
Extern ist das so eine Sache... Der Provider (Dus.net) müsste somit die Rufnummerübermittlung einer beliebigen Rufnummer auf Dein (oder ein beliebiges anderes) Handy unterstützen - und das tun sie nicht.
Es ist natürlich blöd, dass man eine externe Anrufumleitung mit dem Feld CF-Set-Cln-Id lahmlegen kann. Das würde ich fast als Bug bezeichnen, weil man es für eine interne Umleitung auf Calling-ID wünscht, für eine externe es damit aber nicht funktioniert, weil, wie Du richtig erkannt hast, wohl das Feld From_Number/Name aus dem ersten Teil der SIP-URI geändert wird. (Was intern sicherlich auch richtig ist.) Extern gibt es da jedoch Zusatzfelder, die in solchen Fällen gefüllt werden sollen. Aber auch das muss keinen Erfolg haben, weil Dus.net diese Felder nicht auswertet.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Hallo Jirka,
Danke für Deine Antworten...
Die haben mich schon einmal weitergebracht...
Ich habe einen Anrufer (evtl. am Empfang) und leite diesen an einen anderen Teilnehmer (Arbeitsplatz) weiter... Hierzu lege ich den Anrufer mit der R-Taste in die Warteschleife...
Hoffe ich hab´s jetzt besser ausgedrückt...
MfG DaLanze11
Danke für Deine Antworten...
Die haben mich schon einmal weitergebracht...
Naja, vielleicht ist es etwas falsch ausgedrückt, sorry...Jirka hat geschrieben: Ich glaube nicht, aber in welchem Szenario sprichst Du von einer internen Warteschleife?
Ich habe einen Anrufer (evtl. am Empfang) und leite diesen an einen anderen Teilnehmer (Arbeitsplatz) weiter... Hierzu lege ich den Anrufer mit der R-Taste in die Warteschleife...
Hoffe ich hab´s jetzt besser ausgedrückt...
MfG DaLanze11
Re: Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Hallo DaLanze11,
Wenn Du an der ISDN-Anlage hängst, ist dann nicht die ISDN-Anlage für die Musik zuständig?
Wenn ich an meinem Gigaset S685 IP (ein IP-Telefon) eine Rückfrage einleite, hört die Gegenseite eine Wartemusik, die vom Gigaset kommt.
Viele Grüße,
Jirka
Am ISDN-Telefon, welches an der ISDN-Anlage hängt, die wiederum am LANCOM hängt, oder wie genau?DaLanze11 hat geschrieben:Ich habe einen Anrufer (evtl. am Empfang) und leite diesen an einen anderen Teilnehmer (Arbeitsplatz) weiter... Hierzu lege ich den Anrufer mit der R-Taste in die Warteschleife...
Wenn Du an der ISDN-Anlage hängst, ist dann nicht die ISDN-Anlage für die Musik zuständig?
Wenn ich an meinem Gigaset S685 IP (ein IP-Telefon) eine Rückfrage einleite, hört die Gegenseite eine Wartemusik, die vom Gigaset kommt.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Hallo Jirka,Jirka hat geschrieben: Am ISDN-Telefon, welches an der ISDN-Anlage hängt, die wiederum am LANCOM hängt, oder wie genau?
Wenn Du an der ISDN-Anlage hängst, ist dann nicht die ISDN-Anlage für die Musik zuständig?
Wenn ich an meinem Gigaset S685 IP (ein IP-Telefon) eine Rückfrage einleite, hört die Gegenseite eine Wartemusik, die vom Gigaset kommt.
Jirka
also bei mir hängt alles direkt auf dem LANCOM...
ich habe keine weitere ISDN-Anlage oder dergl. bisher...
LANCOM-->ein SIP-Telefon und ein ISDN-Telefon...
Gruß
DaLanze11
Re: Anfängerfragen zum Betrieb eines VoIP 1724
Funktioniert einwandfrei, vielen Dank...Jirka hat geschrieben: In der Extensions-Tabelle gibt es einen Parameter CF-Set-Cln-Id, der allerdings in LANconfig nicht abgebildet ist. Also z. B. in WEBconfig unter -> Setup -> Voice-Call-Manager -> User -> Extensions -> Benutzernummer auswählen, bei dem das CF eingetragen ist -> CF-Set-Cln-Id und da dann Calling-ID einstellen.
Kann man diese Einstellmöglichkeit irgendwo nachlesen... Sprich Benutzerhandbuch oder dergl...???
Merci
DaLanze11