ich beobachte seltsames Verhalten seit LCOS 9.10.425 beta: Fehler bei SNMP, VoIP-Calls, WAN-Gegenstellen mit DHCPoE
Die Welt war in allen 3 Fällen bei LCOS 9.10.420 beta noch in Ordnung.
Möglicher Zusammenhang: fehlerhafte Port-Lagen
1. SNMP
Situation
Code: Alles auswählen
Host H <-- LAN --> Rtr A <-- VPN --> Rtr B <--- LAN ---> Rtr C
Router B hat LCOS 9.10.425 oder 9.10.426: beidesmal mit demselben Fehlerbild.
trace # ip-r zeigt, dass die SNMP-Pakete noch korrekt geroutet werden, das Antwortpaket kommt aber nicht beim Empfänger an.
Teilweise waren auch falsche Port zu beobachten: Pakete zwischen Quelle und Ziel haben Src- und Dst-Ports > 1024, wo eine Seite aber Port 161 nutzen sollte.
2. VoIP RTP
Code: Alles auswählen
VoIP-Client 1@B <-- LAN --> Rtr A <-- VPN --> Rtr B <--- LAN mit SIP-PBX-Kopplung ---> Rtr C <--- LAN --> VoIP-Client 2@C
Wenn der Fehler auftritt, lassen sich auf Router B nach Beendigung des Calls mit "trace # ip-r sip-packet" SIP-Dialage auf seltsamen Ports feststellen, die scheinbar ewig in Intervallen von mehreren Sekunden wiederholt werden.
Normal wäre
Code: Alles auswählen
src-ip sp x >1024 --> dst-ip dp 5060/udp
AW dst-ip sp 5060 --> src-ip dp x > 1024
Code: Alles auswählen
src-ip sp x >1024 --> dst-ip dp y > 1024
AW dst-ip sp y > 1024 --> src-ip dp x > 1024
3. WAN-Peers mit DHCPoE
Über den DSL-Port 1 ist einen ISP-Zugang über Ethernet angeschaltet, auf den 3 verschiedene Dienste aufgeschaltet sind:
ISP-Zugang über PPPoE mit VLAN 35
VoIP-Zugang über DHCPoE mit VLAN 37
IPTV-Zugang über DHCPoE mit VLAN 39
Seit 9.10.425 wird über DHCPoE ein DHCP-Request geschickt und eine Antwort empfangen, aber nicht ausgewertet. Resultat: keine Verbindung mit VOIP- und IPTV-Diensten.
Kann man hier vielleicht nachbessern?
Gruß,
rougu