Ich überlege gerade, einen vorhandenen 1721+ wieder in Betrieb zu nehmen.
Gegeben sind :
VDSL 50/10 per Vorschaltmodem von Vodafone
ADSL 2/.5 fixe IP alt Arcor/Vodafone
ISDN
Meine Vorstellung wäre, den 1721 Primär mit dem VDSL und als Backup mit ADSL, ISDN zu Nutzen.
Leider kenne ich mich mit den LCOS nicht tiefgehend aus und stelle daher mal die Frage in die Runde, ob dies so möglich wäre ?
Vieleicht hat ja, sofern überhaupt machbar, jemand ein HowTo für so ein Vorhaben ...
Gruss, Andreas
1721+ mit VDSL-Modem als Primary und ADSL als Backup ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1721+ mit VDSL-Modem als Primary und ADSL als Backup ?
Ja das geht recht einfach.Webhopper hat geschrieben:Gegeben sind :
Meine Vorstellung wäre, den 1721 Primär mit dem VDSL und als Backup mit ADSL, ISDN zu Nutzen.
Leider kenne ich mich mit den LCOS nicht tiefgehend aus und stelle daher mal die Frage in die Runde, ob dies so möglich wäre ?
Vieleicht hat ja, sofern überhaupt machbar, jemand ein HowTo für so ein Vorhaben ...
A. Jacubowsky
am einfachsten als Loadbalancing.
Ein eichtes Backup (dann geht aber immer nur eine Leitung) kann man
einstellen: Kommunikation - Ruf-Verwaltung - Backup-Tabelle
Hier die gewünschte BACKUP einstellung vornehmen. Achtung über kreuz funktioniert das NICHT!!
Also nur Hauptleitung aktiv, wenn diese ausfällt wird die Backupleitung genutzt. Achtung, die Backupleitung wird deaktiviert, solange die Haupleitung funktioniert!
Eine Backuplösung die dieses Verhalten nicht hat, gibt es zwar, aber das ist nur recht trickreich über die Aktionstabelle zu lösen. - Fortgeschrittenen Status erweitert Spezial!
Stichwort: Änderung Standardgateways per Aktionstabelle.
Ein eichtes Backup (dann geht aber immer nur eine Leitung) kann man
einstellen: Kommunikation - Ruf-Verwaltung - Backup-Tabelle
Hier die gewünschte BACKUP einstellung vornehmen. Achtung über kreuz funktioniert das NICHT!!
Also nur Hauptleitung aktiv, wenn diese ausfällt wird die Backupleitung genutzt. Achtung, die Backupleitung wird deaktiviert, solange die Haupleitung funktioniert!
Eine Backuplösung die dieses Verhalten nicht hat, gibt es zwar, aber das ist nur recht trickreich über die Aktionstabelle zu lösen. - Fortgeschrittenen Status erweitert Spezial!
Stichwort: Änderung Standardgateways per Aktionstabelle.
A. Jacubowsky
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27 Apr 2011, 16:58
Hallo ajedv,
nachdem ich nun raus habe, warum ich mich die letzen Tage nicht Anmelden konnte bin ich wieder da
Sch... Cookies
Erst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Loadbalancing scheidet wegen Bandbreitendifferenz aus.
Warum wird die Backupleitung komplett deaktiviert ?
Von Cisco kenne ich es, dass ich auf den Portstatus reagieren kann und dann einfach das Routing über das gewünschte IF ändere.
Kann ein Lancom dies nicht auch so ? Eigentlich hatte ich das mit den Aktionen so verstanden.
Wo ich derzeit das Problem habe, ist das konfigurieren des VDSL auf ETH1 mit den VLANs ?
Gruss, Andreas
nachdem ich nun raus habe, warum ich mich die letzen Tage nicht Anmelden konnte bin ich wieder da

Sch... Cookies
Erst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Loadbalancing scheidet wegen Bandbreitendifferenz aus.
Warum wird die Backupleitung komplett deaktiviert ?
Von Cisco kenne ich es, dass ich auf den Portstatus reagieren kann und dann einfach das Routing über das gewünschte IF ändere.
Kann ein Lancom dies nicht auch so ? Eigentlich hatte ich das mit den Aktionen so verstanden.
Wo ich derzeit das Problem habe, ist das konfigurieren des VDSL auf ETH1 mit den VLANs ?
Gruss, Andreas