1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Probleme

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Probleme

Beitrag von Badmage »

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich anstatt der 32iger Leitung ne 50iger (50Mbit) Leitung.
An der Fritzbox und im gesamten Netz kommen die 50 Mbit an, nur wenn ich über den 1821 gehe komme ich nicht über 30 Mbit hinaus.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von martinw »

Hallo,

Dein 1821 ist schon ein etwas betagtes Design. Mit der 266MHz-CPU ist in der Tat nicht mehr Geschwindigkeit drin. Du bräuchtest einen 1811n/1821n (beide haben eine 533MHz-CPU), um die 50MBit/s ausreizen zu können, oder direkt ein Gerät der aktuellen Generation wie 1781AW oder 1781VAW.



Viele Grüße
Martin
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von Badmage »

Hallo Martin,

ok - vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Kann man die Konfiguration des alten einfach auf ein neues (von Dir genanntes) Modell übernehmen? oder muss man alles neu konfigurieren?

Wofür stehen bei den neuen Geräten die Abkürzungen?
Habe mir Lancom schon lange nicht mehr viel zu tun gehabt - der alte Router lief halt :)

1781 AW? VAW? oder EW?
und warum gibt es die 1821 Reihe aktuell nicht mehr?

Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von MariusP »

Hi,
V=VDSL
A=ADSL
W=WLAN
E=Ethernet-WAN-Port
F=Fiber-Port
Wenn ich mich nicht gänzlich irre.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von backslash »

Hi Badmage,
und warum gibt es die 1821 Reihe aktuell nicht mehr?
weil Intel den darin verbauten Prozessor (XScale) nicht mehr herstellt...

Gruß
Backslash
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von Badmage »

ahh ok dann hat der 1781EW z.B: kein integriertes Modem - richtig?
Das wäre ja dann für meinen Zweck genau das richtige Gerät :)

Bleibt nur noch die Frage ob ich die Konfiguration eins zu ein übernehmen kann ?!
Ich gehe da ehrlich gesagt von aus, da es ja über LanConfig gemacht wird...
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von Badmage »

backslash hat geschrieben:Hi Badmage,
und warum gibt es die 1821 Reihe aktuell nicht mehr?
weil Intel den darin verbauten Prozessor (XScale) nicht mehr herstellt...

Gruß
Backslash
ahh interessant ....
also die 17XX Reihe und 18XX Reihe unterscheiden/unterschieden sich im Prozessor. Was es nicht alles gibt :)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von backslash »

Hi Badmage,
ahh interessant ....
also die 17XX Reihe und 18XX Reihe unterscheiden/unterschieden sich im Prozessor. Was es nicht alles gibt :)
nein... beide Reihen hatten den gleichen Prozessor und sind beide durch die 1781er Baureihe abgelöst worden
18xx unterschied sich von 17xx nur durch das WLAN...

Gruß
Backslash
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von Badmage »

Ah vielen Dank für die Klarstellung Backslash.
Gut dann muss ich mir nun Gedanken machen durch welches Gerät ich meinen alten 1821 Kosten/Leistung am Besten ersetze...

Aus meiner Sicht kommen "nur" folgende Modelle in Frage:

1821n (ebenfalls veraltet und gebraucht noch recht teuer - was ich gelesen habe nicht so gute WLAN Leistung)
1781EW (nur Ethernetschnittstellen und WLAN kein Modem verbaut)
1781AW (Ethernetschnittstellen + WLAN + ADSL2-Modem)
1781VAW (Ethernetschnittstellen + WLAN + VDSL-Modem + ADSL2-Modem)

ich denke die o.g. 1781iger Modelle kann ich getrost kaufen, alle würden meinen Anforderungen voll entsprechen mit den beiden unteren wäre ich auch gerüstet falls ich mal wieder auf DSL zurück umsteige. Sehe ich das alles so richtig?

Gibt es einen Favoriten welchen ihr mir empfehlen würdet?
Und weiß jemand wie das mit der Übernahme der Konfiguration aussieht, kann ich die Sicherungsdatei so in einen der neuen Router einspielen?

Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von backslash »

Hi Badmage
Aus meiner Sicht kommen "nur" folgende Modelle in Frage:

1821n (ebenfalls veraltet und gebraucht noch recht teuer - was ich gelesen habe nicht so gute WLAN Leistung)
1781EW (nur Ethernetschnittstellen und WLAN kein Modem verbaut)
1781AW (Ethernetschnittstellen + WLAN + ADSL2-Modem)
1781VAW (Ethernetschnittstellen + WLAN + VDSL-Modem + ADSL2-Modem)

ich denke die o.g. 1781iger Modelle kann ich getrost kaufen, alle würden meinen Anforderungen voll entsprechen mit den beiden unteren wäre ich auch gerüstet falls ich mal wieder auf DSL zurück umsteige. Sehe ich das alles so richtig?
prinzipiell ja, aber...
  • Du hast einen VDSL-Anschluß, also hätte das 1781AW ein überflüssiges ADSL-Modem und scheidet somit eigentlich aus...
  • Der 1781EW ist sinnvoll, wenn du auf jeden Fall die Fritzbox vor dem Gerät haben willst (oder ein anderes externes Modem).
  • Der 1781VAW ist nur sinnvoll, wenn du ihn auch direkt am VDSL-Anschluß betreiben willst. Soll die Fritzbox davor stehen bleiben hast du ein überflüssiges internes VDSL-Modem teuer bezahlt...
Gibt es einen Favoriten welchen ihr mir empfehlen würdet?
obige Liste gibt vielleicht eine Entscheidungshilfe
Und weiß jemand wie das mit der Übernahme der Konfiguration aussieht, kann ich die Sicherungsdatei so in einen der neuen Router einspielen?
Du kannst die Konfig als Script aus dem 1821 auslesen und dieses Script ins 1781 wieder einspielen. 99% der Einstellungen bleiben dabei sicher erhalten. Ggf. mußt du an der einen oder anderen Stelle nochmal manuell nacharbeiten.

Gruß
Backslash
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von Badmage »

Danke Backslash, Du bist mir eine große Hilfe!
Demnach denke ich, dass der 1781EW die richtige Wahl für mich ist. Bei Cable braucht man eh ein externes Modem davor und VDSL bei uns aufm Dorf ist eher unwahrscheinlich und wenn dann kann ich immer noch ein entsprechendes Modem davor hängen :)

Durch den Bericht des nicht so guten WLAN Empfangs des 1821n bin ich nun etwas verunsichert. Kann man sagen wie die WLAN Leistung des 1781EW im Allgemeinen ist?
Mit der WLAN-Leistung des 1821 bin ich zufrieden! Ist die WLAN Leistung des 1781EW besser, gleichwertig oder schlechter als des 1821?
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von martinw »

Hallo,

woher stammt der Bericht des schlechten WLAN-Empfangs bei LANCOM 1821n? Technisch gesehen sollte der 1821n gegenüber der WLAN-Vorgängergeneration mit 54MBit/s durch die MiMo-Technologie Vorteile in der WLAN-Abdeckung haben. Leider tendieren aber einige Leute dazu, dass so ein Gerät auch in 500m Entfernung selbst ohne Antennen noch traumhafte Sende/Empfangswerte liefern müsse, "war ja teuer".

Sofern Du nicht unter Wasser wohnst und auch keine abgefahrene räumliche Anordnung abzudecken hast, sehe ich da keine Probleme ;) Sollte es sich um ein langgestrecktes Objekt handeln, empfiehlt sich immer der Einsatz eines abgesetzt aufgestellten AccessPoints - also Ausleuchtung von zwei Seiten aus. Wenn Du bisher mit dem 1821 zurechtgekommen bist, müsste für diesen Zweck und 99,9% der Endgeräte ja ein L-54g ausreichen, gibt's für 'n Appel und Ei.



Gruß
Martin
Badmage
Beiträge: 58
Registriert: 16 Okt 2005, 15:12
Wohnort: Blomberg NRW

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von Badmage »

Hallo,

habe mich vertan, meinte den 1811n - wegen der schlechten WLAN Leistung:

http://www.tomsnetworking.de/content/te ... age13.html

Viele Grüße
Fabian
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von MariusP »

Hi,
Möglicherweise ist der Lancom-USB-Client für das nicht so gute Abschneiden verantwortlich.
Leider wurde immer nur von Stick zu AccesPoint gemessen.
Um die Leistungsfähigkeit des WLAN Moduls zu testen, wäre eine neutrale Testgegenstelle sinnvoller gewesen.
Seperate Tests für WLAN-USB-Stick und Access Point, hätten eine bessere Aussagekraft gehabt, da man den Stick ja nicht verwenden muss.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: 1821 Wireless als exposed host hinter 6360 -> Speed Prob

Beitrag von martinw »

Hallo,
achso - ich dachte, Du meinst eine seriöse Quelle :D


Viele Grüße
Martin
Antworten