AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von tesme33 »

Hi
also ich habe hier einen LN-830 im Einsatz. in einer nahezu 100% Mac umgebung. Und keinen Stress !
Aktuell ist die 9.20.627 drauf. Vorher über Wochen die 566.

Wobei ich hier aufrgrund eines Hinweises von Alf auch mal ein RESET durchgeführt hatte.
Vorher waren durch das vor und zurückfallen noch Reste von alten Parametern in der Konfig und das gab Stress.

Also ich bin voll Zufrieden. Wobei bei den Macs hier im Moment nur 1 AC Client dabei ist.

Hoffe das hilft.

Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
ArPa
Beiträge: 53
Registriert: 31 Jul 2013, 10:17

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ArPa »

tesme33 hat geschrieben:Hi
also ich habe hier einen LN-830 im Einsatz. in einer nahezu 100% Mac umgebung. Und keinen Stress !
Aktuell ist die 9.20.627 drauf. Vorher über Wochen die 566.

Wobei ich hier aufrgrund eines Hinweises von Alf auch mal ein RESET durchgeführt hatte.
Vorher waren durch das vor und zurückfallen noch Reste von alten Parametern in der Konfig und das gab Stress.

Also ich bin voll Zufrieden. Wobei bei den Macs hier im Moment nur 1 AC Client dabei ist.

Hoffe das hilft.

Gruss
Dann sollte ich vielleicht mal auch diesen besonderen "RESET" machen, wenn Du mir sagst was genau damit gemeint ist? Wobei ich auch schon mal wirklich alle Lancom Geräte auf Werkszustand gesetzt habe vor kurzer Zeit.

Ich kann also leider nicht behaupten, dass es keinen Stress gibt, obwohl ich es gerne würde! Vielleicht ist bei mir auch woanders der Wurm drin, bin in einer VLAN Umgebung aber die ist eigentlich sauber und es funktioniert ja auch, wenn man den Client kurz raus und wieder rein nimmt ins WLAN. Es sind bei mir auch nicht nur Apple Geräte die Probleme machen, sitze hier gerade vor einem Dell Notebook und das hat auch mit aktueller Beta ordentlich Schwierigkeiten stabil im WLAN zu bleiben. Und ich rede hier nicht von Übertragung großer Datenmengen, nein einfaches surfen im Netz führt schon zu Problemen.

Gerade noch gehabt: Plötzlich baut sich keine Seite mehr auf. "tracert" gibt dann folgendes aus. Da kann man sich dann zu Tode warten. WLAN aus (General failure) und wieder ein führt dann zum Erfolg.
tracert.png
Den wahren Übeltäter konnte ich bis heute nicht aus machen. Vielleicht klemme ich mal den GS-2326P+ ab und arbeite nur mit Access Point + Router. Wobei ich da keine große Hoffnung habe, dass der der Hase begraben liegt. Vielleicht ist es der 2,4 und 5 Betrieb parallel, alles möglich. Man(n) hat halt nur begrenzt Zeit für so was zu Hause und erwartet eigentlich ja stabilen Betrieb auch ohne Advanced Options Tweaking bei der Preisklasse 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von tesme33 »

Hi
sorry für die Verzögerung.

Was ich meine ist der DO RESET um damit den 830 auf Grundeinstellungen zurückzusetzen.

Hat bei mir gewirkt.

Referenz: https://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d ... enDocument
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Antworten