2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Hi,
ich habe mit einem 1781VA folgende Situation:
Es soll 2 voneinander getrennte Netzwerke geben, die über den Lancom ins Internet gehen, Netz A und B.
In Netz A hat der Lancom die 192.168.2.1, in Netz B die 192.168.3.1.
Netz A liegt auf LAN-1 (ETH-1), Netz B auf LAN-2(ETH-2), denn: an den jeweiligen LAN-Ports hängt jeweils nur ein dummer Billig-Switch ohne VLAN Fähigkeiten.
Soweit so gut, ich kann beide Netze über die Switche laufen lassen, das geht.
(Mit VLANs auf dem Switch habe ich genau dieses Szenario schon erfolgreich realisiert, viewtopic.php?f=23&t=15964&p=89490#p89490).
Jetzt kommt aber wieder ein Unifi Access Point ins Spiel. Der soll für die beiden Netze mit eigener SSID WLAN machen. Dafür hängt er direkt an ETH-4 des Lancoms.
Netz A kein Problem, default WLAN läuft darüber.
Ich dachte jetzt ich wäre schlau und sage dem Unifi AP, dass das Netz B auf VLAN 30 laufen soll. Zusätzlich gebe ich im Lancom unter IPv4->IP-Netzwerke für das Netz B auch VLAN ID 30 ein.
Funktioniert aber leider so nicht, über den AP erhalte ich keine DHCP Adresse (der Lancom verteilt diese für das Netzwerk) in der SSID von Netz B mit VLAN 30, weil ja der ETH-4 entweder in LAN 1 oder LAN 2 sein muss, dort kann ich keinen VLAN Tag eingeben. Hat jemand eine Lösung dafür? Ich habe da irgendwie ein Brett vorm Kopf... Vielen Dank!
ich habe mit einem 1781VA folgende Situation:
Es soll 2 voneinander getrennte Netzwerke geben, die über den Lancom ins Internet gehen, Netz A und B.
In Netz A hat der Lancom die 192.168.2.1, in Netz B die 192.168.3.1.
Netz A liegt auf LAN-1 (ETH-1), Netz B auf LAN-2(ETH-2), denn: an den jeweiligen LAN-Ports hängt jeweils nur ein dummer Billig-Switch ohne VLAN Fähigkeiten.
Soweit so gut, ich kann beide Netze über die Switche laufen lassen, das geht.
(Mit VLANs auf dem Switch habe ich genau dieses Szenario schon erfolgreich realisiert, viewtopic.php?f=23&t=15964&p=89490#p89490).
Jetzt kommt aber wieder ein Unifi Access Point ins Spiel. Der soll für die beiden Netze mit eigener SSID WLAN machen. Dafür hängt er direkt an ETH-4 des Lancoms.
Netz A kein Problem, default WLAN läuft darüber.
Ich dachte jetzt ich wäre schlau und sage dem Unifi AP, dass das Netz B auf VLAN 30 laufen soll. Zusätzlich gebe ich im Lancom unter IPv4->IP-Netzwerke für das Netz B auch VLAN ID 30 ein.
Funktioniert aber leider so nicht, über den AP erhalte ich keine DHCP Adresse (der Lancom verteilt diese für das Netzwerk) in der SSID von Netz B mit VLAN 30, weil ja der ETH-4 entweder in LAN 1 oder LAN 2 sein muss, dort kann ich keinen VLAN Tag eingeben. Hat jemand eine Lösung dafür? Ich habe da irgendwie ein Brett vorm Kopf... Vielen Dank!
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Das ist etwas komplizierter, da Du VLAN 30 auf ETH 2 ungetaggt und auf ETH 4 getaggt brauchst. Bei LCOS kann man VLANs aber nicht für einzelne Ethernet-Ports konfigurieren, sondern nur für logische Interfaces (LAN-1..LAN-4). Daher benötigst Du eine Bridge.
Das hatte ich hier mal auseinanderklamüsert: viewtopic.php?f=41&t=16522&p=93304#p93304
Lösung in Kurzform:
ETH 1 = LAN-1
ETH 2 = LAN-2
ETH 4 = LAN-4
LAN-1 + LAN-2 + LAN-4 = BRG-1
VLAN 1 = LAN-1 + LAN-4
VLAN 30 = LAN-2 + LAN-4
LAN-1 Port-VLAN-ID = 1
LAN-2 Port-VLAN-ID = 30
LAN-4 Port-VLAN-ID = 1
Netz A = VLAN 1 / BRG-1
Netz B = VLAN 30 / BRG-1
Viel Erfolg!
Das hatte ich hier mal auseinanderklamüsert: viewtopic.php?f=41&t=16522&p=93304#p93304
Lösung in Kurzform:
ETH 1 = LAN-1
ETH 2 = LAN-2
ETH 4 = LAN-4
LAN-1 + LAN-2 + LAN-4 = BRG-1
VLAN 1 = LAN-1 + LAN-4
VLAN 30 = LAN-2 + LAN-4
LAN-1 Port-VLAN-ID = 1
LAN-2 Port-VLAN-ID = 30
LAN-4 Port-VLAN-ID = 1
Netz A = VLAN 1 / BRG-1
Netz B = VLAN 30 / BRG-1
Viel Erfolg!
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Das verstehe ich und das macht Sinn - aber ich wäre nicht drauf gekommen. Vielen, vielen Dank, ich probiere das aus!
<3

Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
OK ich strauchele doch etwas an der BRG-1, ich finde nicht, wo ich sie einrichten kann.
Hier, was ich bisher gemacht habe:
ETH 1 = LAN-1
ETH 2 = LAN-2
ETH 4 = LAN-4
LAN-1 + LAN-2 + LAN-4 = BRG-1
Ich finde nicht, wo ich die Mitglieder der Bridges definieren kann - wo ist das im Lanconfig? :-/
VLAN 1 = LAN-1 + LAN-4
VLAN 30 = LAN-2 + LAN-4
Megadoofe Frage, weil ich jetzt verunsichert bin: Das VLAN Modul muss ich natürlich einschalten, richtig?
LAN-1 Port-VLAN-ID = 1
LAN-2 Port-VLAN-ID = 30
LAN-4 Port-VLAN-ID = 1
Wo im Lanconfig richte ich das ein?
Netz A = VLAN 1 / BRG-1
Netz B = VLAN 30 / BRG-1
Ich danke vielmals für die Geduld!
Hier, was ich bisher gemacht habe:
ETH 1 = LAN-1
ETH 2 = LAN-2
ETH 4 = LAN-4
LAN-1 + LAN-2 + LAN-4 = BRG-1
Ich finde nicht, wo ich die Mitglieder der Bridges definieren kann - wo ist das im Lanconfig? :-/
VLAN 1 = LAN-1 + LAN-4
VLAN 30 = LAN-2 + LAN-4
Megadoofe Frage, weil ich jetzt verunsichert bin: Das VLAN Modul muss ich natürlich einschalten, richtig?
LAN-1 Port-VLAN-ID = 1
LAN-2 Port-VLAN-ID = 30
LAN-4 Port-VLAN-ID = 1
Wo im Lanconfig richte ich das ein?
Netz A = VLAN 1 / BRG-1
Netz B = VLAN 30 / BRG-1
Ich danke vielmals für die Geduld!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Die Bridge-Gruppen findest Du unter: Schnittstellen - LAN - Port-Tabelle
Gruß
Alex
Gruß
Alex
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Hallo Alex,
also so?
Die anderen Einträge, die auch auf BRG-1 stehen dann auf "aus" stellen oder auf eine andere Bridge, oder ist das egal?
also so?
Die anderen Einträge, die auch auf BRG-1 stehen dann auf "aus" stellen oder auf eine andere Bridge, oder ist das egal?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Du kannst die anderen Einträge auf eine Bridge-Gruppe stellen die Du nicht nutzt oder auf "keine"
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Bridge: Passt, genau so.
Das VLAN-Modul musst Du einschalten, richtig.
Port-VLAN-IDs: Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle.
Der Rest passt!
Das VLAN-Modul musst Du einschalten, richtig.
Port-VLAN-IDs: Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle.
Der Rest passt!
Re: 2 dumme Switche, 2 Netzwerke, 1 WLAN für beide?
Kurzes Feedback dazu: Konnte die Konfig heute einspielen, funktioniert hervorragend.
Noch ein Mal vielen Dank für die super Hilfe!
Noch ein Mal vielen Dank für die super Hilfe!