Finde den Fehler ...

Allgemeine Themen rund um alles was mit LANCOM zu tun hat.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Finde den Fehler ...

Beitrag von Koppelfeld »

ua hat geschrieben: 28 Jan 2025, 11:50 Moin,

ich rätsle nur, was die Logo macht, angeschlossen ist bis auf Power und LAN nichts.
Als Remote-Melder für den ÜS bringt es mangels FM-Kontake auch nichts.

VG
Die war vorgesehen, um aus der Ferne die Heizung zu steuern und auch ein paar Meßwerte aufzunehmen. Taupunkt!
Die „Kundin“ hat einen Steinway-Konzertflügel dort stehen, da muß man ein wenig aufpassen mit dem Raumklima.
lna
Beiträge: 106
Registriert: 11 Dez 2024, 20:50

Re: Finde den Fehler ...

Beitrag von lna »

ich bin in den geheimen LTE-Router verliebt. Die Dramatik. Der Plottwist.
Das Alter Ego zur Fritzbox hinter dem Vorhang ♥

Die euro-Verlängerung hätte ich gegen ein 12v Hutschienen Netzteil getauscht
Gruß Lukas
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Finde den Fehler ...

Beitrag von Koppelfeld »

lna hat geschrieben: 28 Jan 2025, 17:28 ich bin in den geheimen LTE-Router verliebt. Die Dramatik.
Eher Mystik. Wir dachten an den "Namen der Rose",
"secretum finis africae - manu supra idolum age primum et septimum de quattuor".
https://willizblog.de/?p=7642
Der Telekom-Mann, der den Anschluß am Kvz umstecken mußte und zunächst keine TAE-Dose vorfand, war amüsiert - lobte aber die Wahl des Fabrikats.
Der Plottwist.
Made my evening.
Das Alter Ego zur Fritzbox hinter dem Vorhang ♥
Ich bin mir gar nicht sicher, ob Du es ironisch meinst. Frauen traue ich alles zu und vor allen Dingen auch das Gegenteil.
Das Arrangement aus L-322 R2 dual, Gigaset DECT-Basis und einem einzigen DLAN-Adapter sah so schlimm gar nicht aus.
Der Theatervorhang war natürlich Madames Idee, ich hätte noch etwas draufgemalt.
Die euro-Verlängerung hätte ich gegen ein 12v Hutschienen Netzteil getauscht
... oder einen Hutschienen - PoE - Injektor, die können im Kasten 12 V liefern für den Router und machen PoE für den externen LAN-Adapter.

Wie bei jedem "Plot Twist" gab es auch eine "Moral von der Geschicht'",
"Niemals für Freunde und Bekannte arbeiten. Und auf gar keinen Fall für Künstler. Und ganz, ganz, ganz sicher nicht für hochbegabte weibliche Künstler". Ich habe ja nie an die ganzen Geschichten geglaubt, die sich um Arturo Benedetti Michelangeli ranken -- heute glaube ich jedes Wort davon.

Es hat alles recht gut funktioniert, sogar der "Handover" kombiniert mit "Band Steering" via IAPP. Auch dank "Nachhilfe" hier im Forum. Nur manchmal flippten die beiden angeschlossenen Adapter halt komplett aus, so nach zwei Wochen Betriebszeit.
Die "Kundin" war dann irgendwann der Meinung, ich hätte "ihr Internet absichtlich sabotiert", das steigerte sich exponentiell und so entfiel das Happy End.


Aber auf die "Fritzbox" habe ich dann mit Kontaktabbruch reagiert.
Das ist kein Fehdehandschuh, den man als Mann gerne aufnimmt, das ist ein infamer, übelriechender Kübel Jauche.
Antworten