Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem.
Lancom 1721 VPN hinter T-DSL-Modem. Lief bisher problemlos.
Nachdem in den letzten Tagen das Internet extrem langsam lief, habe ich den Router neu gebootet --> keine Besserung. Also habe ich ein Firmware-Update durchgeführt und anschließend neu gebootet. Plötzlich läuft die Internetverbindung wieder gewohnt schnell. ABER: Seitdem ist keine RDP-Verbindung mehr von außen möglich. Das ging bis zum Firmware-Update absolut problemlos.
Port-Forwarding im Router ist eingerichtet.
Ein Trace liefert folgendes Ergebnis, wenn ich eine RDP-Verbindung auf den Server (192.168.9.70) versuche:
[IP-Router] 2010/10/30 22:19:39,530
IP-Router Rx (T-DSLBUSINESS, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.9.70, SrcIP: meineIP, Len: 64, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 3389, SrcPort: 51129, Flags: S
Seq: 706878639, Ack: 0, Win: 65535, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: NOP
Option: Window scale = 3 (multiply by 8)
Option: NOP
Option: NOP
Option: 08 = 3f e2 92 2a 00 00 00 00
Option: SACK permitted
Option: END
Route: LAN-2 Tx (DRAC):
Komisch ist, dass hier als Route LAN-2 Tx angegeben ist. Der Server hat mehrere Netzwerkschnittstellen. Die 192.168.9.70 ist allerdings auf LAN-1 registriert und nicht auf LAN-2. Kann man das irgendwie beheben, oder liegt der Fehler anderswo?
DEVICE: LANCOM 1721 VPN (Annex B)
HW-RELEASE: F
VERSION: 8.00.0221RU2 / 07.10.2010 / 6.26b/E74.02.54