Hi,
ich würde gern folgendes Setup zum Laufen bringen:
a) Lancom 1711+ (heute neu gekauft)
b) 5x den VPN Client (dito)
c) Einwahl von 5 Laptops über den aktuell von O2 verkauften Stick (Huawei E1750).
Ich habe keine feste IP, sondern verwende zur Zeit DynDNS mit angepassten Port (5stellige Nummer). Das würde ich gern beibehalten.
Dann hätte ich es gern so, das die Clients sich mit wenigen Klicks einwählen. Frage daher: Wie konfiguriere ich den Client so, das er das von O2 gelieferte "Mobile Partner" verwendet- oder, vermutlich einfacher, was brauche ich, um die UMTS / GPRS- Konfig im Profil vom VPN Client direkt zu nutzen ? Dann werf ich den "Mobile Partner" wieder runter.
DANKE !!!!
Durango2k
Brauche Hilfe: Lancom VPN + 1711+ und O2-UMTS-Stick
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
So,
ein bisschen was hab ich schon geschafft. Gruselige Suche nach dem Treiber bei Huawei, dort nur tote Zipfiles gefunden, aber in einem Thread auf deren Forum war dann ein Treiber, den man sogar auspacken konnte. Man darf bei der Installation NUR den Treiber installieren, nicht das Mobile Partner- Tool. Dann kann man das Modem auf einen ComPort konfigurieren, und mittels Auswahl "O2" wählt dann auch der VPN- Client sauber mit dem E1750.
Okay, jetzt weiter zum VPN an sich
Durango2k
ein bisschen was hab ich schon geschafft. Gruselige Suche nach dem Treiber bei Huawei, dort nur tote Zipfiles gefunden, aber in einem Thread auf deren Forum war dann ein Treiber, den man sogar auspacken konnte. Man darf bei der Installation NUR den Treiber installieren, nicht das Mobile Partner- Tool. Dann kann man das Modem auf einen ComPort konfigurieren, und mittels Auswahl "O2" wählt dann auch der VPN- Client sauber mit dem E1750.
Okay, jetzt weiter zum VPN an sich

Durango2k