wir arbeiten derzeit mitder AVC Version 2.23 Build 18 unter WinXP SP3.
Das im Titel benannte Problem sieht wie folgt aus:
Wir wählen uns per AVC auf einen 1721 ein, um zwei dahinter liegende Subnetze zu erreichen, die auf 192.168.5.0/24 und 192.168.6.0/24 hören.
Der Client bekommt eine Adresse aus dem 192.168.5.0-Bereich zugewiesen. Da wir aus verschiedenen Gründen gleichzeitig in eines unserer Netze und in die entfernten Netze greifen müssen, habe ich die beiden entfernten Netze in die Split Tunneling-Tabelle gesetzt.
Nach Einwahl ist das 5-Netz immer zu erreichen, das 6-er Netz dagegen nur wenige Sekunden.
Anfangs sind Routing-Einträge für beide entfernten Netze in der Routing-Tabelle von Windows. Diese zeigen auf die gleichzeitig mit der Adresse übetragene (um 1 höhere) Gateway-Adresse:
(Hier haben wir die 192.168.5.180 zugewiesen bekommen)
Code: Alles auswählen
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
192.168.5.0 255.255.255.0 192.168.5.180 192.168.5.180 1
192.168.5.0 255.255.255.0 192.168.5.181 192.168.5.180 1
192.168.5.180 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.5.255 255.255.255.255 192.168.5.180 192.168.5.180 1
192.168.6.0 255.255.255.0 192.168.5.181 192.168.5.180 1
===========================================================================
Code: Alles auswählen
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
192.168.5.0 255.255.255.0 192.168.5.180 192.168.5.180 1
192.168.5.180 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.5.255 255.255.255.255 192.168.5.180 192.168.5.180 1
===========================================================================
Wenn ich dagegen den Zugang mit dem Shrewsoft VPN Client 2.17 realisiere, werden nur Routen auf die zugewiesene Schnittstellenadresse gelegt, welche auch erhalten bleiben. Hier klappt dann das Split- Tunneling auch und es wird korrekt in beide Zielnetze geroutet:
(Diesmal wurde die 192.168.5.185 zugewiesen.)
Code: Alles auswählen
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
192.168.5.0 255.255.255.0 192.168.5.185 192.168.5.185 1
192.168.5.185 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30
192.168.5.255 255.255.255.255 192.168.5.185 192.168.5.185 30
192.168.6.0 255.255.255.0 192.168.5.185 192.168.5.185 1
===========================================================================

Ich muß noch folgendes dazu sagen:
das Lancom 1721 beim Kunden wird durch einen Zulieferer konfiguriert und gewartet. Wir haben demnach keinerlei Zugriff auf dessen Konfiguration. Auch überschneiden sich die zugewiesenen Einwahladressen nicht mit denen unserer eigenen Subnetze.
Ich bilde mir ein, das Problem vor einer ganzen Weile schon in einem anderen Thread gesehen zu haben, habe den aber nicht wieder gefunden.
Also wenn ich hier was aus Urzeiten wieder nach oben spüle, entschuldige ich mich vorab.
Danke schon mal, cambies