Probleme mit AVC und Vodafone Huawei E172

Fragen zum LANCOM Advanced VPN Client

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Probleme mit AVC und Vodafone Huawei E172

Beitrag von Familienvater »

Hallo,

ich habe ein Problem:

Mit meiner alten Merlin XU870-Express Karte und dem AVC habe ich es geschafft, mich ohne Dashboard nur mit dem AVC einzuwählen und eine VPN-Verbindung aufzubauen.

Da mir die Latenzzeiten bei HSDPA zu langsam sind, habe ich mir einen HSUPA-fähigen USB-Stick von Vodafone besorgt. Mit Dashboard ist der Verbindungsaufbau ins Internet auch erwartungsgamäß ohne Probleme, und mit AVC kann ich über ien LAN Profil auch nach Hause den Tunnel aufbauen. Ich möchte aber kein Dashboard nutzen. Wie bekomme ich die doofe Verbindung nur mit AVC hin?

Ich hab mir erstmal ein Profil gemacht, was nur eine Internetverbindung erstellen soll, ohne VPN, aber selbst das klappt nicht
  • 02.10.2008 20:30:42 MODEM - verbinden mit Huawei, nur Internet auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:31:14 COMX:No carrier
    02.10.2008 20:31:14 MODEM - Verbindungsaufbau zu Huawei, nur Internet auf Kanal 1 fehlerhaft -> NO CARRIER.
    02.10.2008 20:31:14 MODEM - getrennt von Huawei, nur Internet auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:31:15 NCPG3MON:Got Command 1
    02.10.2008 20:32:11 Disconnect: cause - Manual Disconnect.
    02.10.2008 20:33:35 Protecting RAS adapter - 0
    02.10.2008 20:33:35 Protecting RAS adapter - 0
    02.10.2008 20:33:37 NCPG3MON:Got Command 0
    02.10.2008 20:33:53 MODEM - verbinden mit Huawei, nur Internet auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:33:53 COMX - verbunden mit Huawei, nur Internet auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:33:53 LCP - Verhandlungwunsch mit folgenden Parametern auf Kanal 1 gesendet:
    02.10.2008 20:33:53 - Maximum Receive Unit 1400
    02.10.2008 20:33:53 - Asynchronous Mask 000a0000
    02.10.2008 20:33:53 - Protocol Field Compression
    02.10.2008 20:33:53 - Address Control Field Compression
    02.10.2008 20:33:53 LCP - Verhandlungswunsch mit folgenden Parametern auf Kanal 1 empfangen:
    02.10.2008 20:33:53 - Asynchronous Mask 00000000 - accepted
    02.10.2008 20:33:53 - Authentication CHAP (05) - accepted
    02.10.2008 20:33:53 - Magic Number - accepted 02319c87
    02.10.2008 20:33:53 - Protocol Field Compression - accepted
    02.10.2008 20:33:53 - Address Control Field Compression - accepted
    02.10.2008 20:33:53 LCP - verbunden auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:33:53 CHAP - Challenge empfangen, Name UMTS_CHAP_SRVR
    02.10.2008 20:33:53 CHAP - Authentisierung erfolgreich
    02.10.2008 20:33:53 LCP - verbunden auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:33:53 IPCP - Verhandlungswunsch mit folgenden Parametern an Huawei, nur Internet gesendet:
    02.10.2008 20:33:53 - Ip Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:53 - PriDNS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:53 - SecDNS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:53 - PriWINS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:53 - SecWINS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:53 - PriDLS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:53 - SecDLS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:54 IPCP - Ablehnung empfangen (not accepted)
    02.10.2008 20:33:54 - PriDNS Address: 010.011.012.013.
    02.10.2008 20:33:54 - SecDNS Address: 010.011.012.014.
    02.10.2008 20:33:54 - PriWINS Address: 010.011.012.013.
    02.10.2008 20:33:54 - SecWINS Address: 010.011.012.014.
    02.10.2008 20:33:54 IPCP - Verhandlungswunsch mit folgenden Parametern an Huawei, nur Internet gesendet:
    02.10.2008 20:33:54 - Ip Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:54 - PriDNS Address: 010.011.012.013.
    02.10.2008 20:33:54 - SecDNS Address: 010.011.012.014.
    02.10.2008 20:33:54 - PriWINS Address: 010.011.012.013.
    02.10.2008 20:33:54 - SecWINS Address: 010.011.012.014.
    02.10.2008 20:33:54 - PriDLS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:54 - SecDLS Address: 000.000.000.000.
    02.10.2008 20:33:55 MODEM - getrennt von Huawei, nur Internet auf Kanal 1.
    02.10.2008 20:33:55 NCPG3MON:Got Command 1
Vielen Dank für Vorschläge,

der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

du verwechselst hier etwas. HSDPA ist nur für den Download zuständig und geht bis 7,2 MBit/s. HSUPA wird dagegen *nur* für den Upload eingesetzt und geht bis 2 MBit/s. Es ist aus den genannten Gründen keine Erweiterung oder Verbesserung von HSDPA aber von UMTS.
Soweit mir bekannt unterstützt der AVC Client nur den Web'n'Walk Stick.
Hier findest Du eine Liste unterstützter Karten und Sticks:
http://www.ncp-e.com/de/service-support ... cards.html

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

da fällt mir noch ein, hast Du wenigstens die RAS Modems installiert? Dann könntest Du im AVC Client für dein Profil das Verbindungsmedium "Modem" ausprobieren. Du hast zwar bei dieser Option keine Signalstärke aber die Einwahl funktioniert trotzdem genauso gut wie mit der Option "GRPS/UMTS".

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Hi,

das HSUPA nur beim Upload schneller ist, habe ich schon vorher begriffen gehabt. Aber weil's halt schneller ist, sinkt automatisch die Latenz-Zeit. Ich habe zu Hause eher eine "suboptimale" UMTS-Versorgung, aber zu Hause ist der HSUPA-Stick ca. 20 ms schneller beim Ping als die Merlin-Karte (Und wenn es nur Antennen- oder Standort-Gewinne sind). Ich werde es auf jeden Fall nächste Woche testen, da wo ich normalerweise mit UMTS/HSDPA arbeiten muss, ob hoffentlich HSUPA die Pingzeiten von ca. 130-150 ms auf 80-100 ms senken kann. Und das würde meine Performance schon stärker erhöhen, da einfach mehr "Transaktionen" in der gleichen Zeit möglich sind.

Ich habe mal eine Mail an den Lancom-Support geschickt, zur Not muss ich halt mit der Krücke leben, Einwahl über Dashboard, VPN über AVC...

Schönes Wochenende,

der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

mein Lösungsvorschlag über die RAS Modems hast Du nicht gelesen? Zumindest die original Huawei Einwahlsoftware installiert diese. Dann sollte es auch mit dem AVC klappen. Er nutzt dann den RAS Modemtreiber und kann sich darüber direkt einwählen. Einfach die Originalsoftware von der Huaweiseite downloaden, Deinen Stick damit flashen und installieren.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Tschaka! Es geht.... Auch als UMTS/GPRS-Modem

Beitrag von Familienvater »

Ich hab's geschafft, es klappt...

Bei Grundeinstellungen:
VPN zu IP-Sec
Verbindungsmedium:
GPRS/UMTS

Bei Netzeinwahl halt das übliche:
Benutzer: "."
Password: "."
Rufnummer: *99***1#

Bei Modem:
Der Modem-Init-String im AVC-Profil:
AT<cr>AT&FE0V1X1&D2&C1S0=0<cr>AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de","0.0.0.0",0,1<cr>ATX1<cr>
Wichtig ist wohl das unterstrichene <cr>, das hat irgendwie gefehlt bzw. fehlt, wenn man das Huawei auswählt!

Das Feld "APN" bleibt leer!!!!
SIM-PIN AT-Befehl: AT+CPIN=

Da ich es mal wieder zu Hause rausgefunden habe, sind die Pings noch nicht dramatisch besser...


Es grüßt und dankt

der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
Benutzeravatar
EarlOfPerl
Beiträge: 37
Registriert: 04 Mär 2005, 13:29

Beitrag von EarlOfPerl »

Herzlichen Dank,
das hat mir bei meinem Vodafone Huawei E169 sehr geholfen!

Hat auf Anhieb funktioniert!
There is much Obi-Wan did not tell you.
Antworten