Hallo zusammen,
ich arbeite bei einer Eventmanagement Agentur, deren Mitarbeiter viel aus Reisen sind und somit den Adv. VPN Client von Lancom nutzen.
Gegenstelle hier stellt ein LC 1711 VPN Router dar.
Die Clients sind auf dem neusten Stand, ebenso der Router. Dennoch habe ich folgende Probleme:
- Mehrere Benutzer sind auswärts in einem Büro im Internet, verbinden sich mit ihrem VPN Client, 2 von 4 können die Verbindung aufbauen, bei 2en klappt es (gar / noch) nicht - entweder legt sich das Phänomen und die können dann auch irgendwann einloggen, oder es geht dauerhaft nicht bei den beiden!
- Sehr oft ist der Durchsatz gering - schwankt zwischen 0 und 1 - ein neustarten des Laptops/LC CLients bringt meist keine Besserung. Nach einiger Zeit jedoch kann es sein, dass der Benutzer vollen durchsatz erhält und normal arbeiten kann - z.B. am Tag darauf
Die clients sind alle gleich konfiguriert, ebenso haben viele Benutzer baugleiche Laptops. Bei manchen läufts tadellos, bei anderen hackts immer wieder.
Leider habe ich weder Client Logs noch Traces vom Router parat und hoffe, dass Ihr mir einen Tipp geben könnt, in welche Richtung das geht.
Bzw. evtl. kennt wer die beschriebenen Fehler.
Allmählich bin ich der Meinung, der LC Client is entweder ne zickige Frau, ihm fehlts an Kaffee oder er ist wählerisch was die Benutzer angeht...
Vielen Dank jedenfalls für jegliche Hinweise!
Mfg
Basti
Verbindungsprobleme mit dem Adv. VPN Client / Ausfälle
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi bastlmaniac
Gruß
Backslash
das klingt danach, deaß in dem Büro ein Router steht, der Probleme mit IPSec-Passthrough hat. Aktiviere im 1711 mal NAT-T (Häkchen bei "VPN -> Allgemein -> NAT-Traversal aktiviert" setzen)- Mehrere Benutzer sind auswärts in einem Büro im Internet, verbinden sich mit ihrem VPN Client, 2 von 4 können die Verbindung aufbauen, bei 2en klappt es (gar / noch) nicht - entweder legt sich das Phänomen und die können dann auch irgendwann einloggen, oder es geht dauerhaft nicht bei den beiden!
hier müßte man mal schauen, ob nicht in dem Büro ein Netzwerkproblem vorliegt. Ggf. kann das natürlich auch am fehlerhaften IPSec-Passthrough den Routers in dem Büro liegen.- Sehr oft ist der Durchsatz gering - schwankt zwischen 0 und 1 - ein neustarten des Laptops/LC CLients bringt meist keine Besserung. Nach einiger Zeit jedoch kann es sein, dass der Benutzer vollen durchsatz erhält und normal arbeiten kann - z.B. am Tag darauf
das hoffe ich mal nicht - zumindest Identität und preshared Key sollten unterschiedlich sein...Die clients sind alle gleich konfiguriert,
Gruß
Backslash
Hi Backslash,
Danke für die Antwort!

Gruß
Basti
Danke für die Antwort!
Haken war und is immer schon drin gewesenbackslash hat geschrieben: das klingt danach, deaß in dem Büro ein Router steht, der Probleme mit IPSec-Passthrough hat. Aktiviere im 1711 mal NAT-T (Häkchen bei "VPN -> Allgemein -> NAT-Traversal aktiviert" setzen)

Nene, jeder Benutzer hat seinen eigenen Usernamen, Key und IP-Adresse.backslash hat geschrieben: das hoffe ich mal nicht - zumindest Identität und preshared Key sollten unterschiedlich sein...
Gruß
Basti