VPN-Client vor Umstieg auf Win 10 leider nicht deinstalliert - und nun?
Hallo zusammen,
mir ist bekannt, dass man den VPN-Client vor dem Update auf Windows 10 unbedingt deinstallieren soll. Leider jemand anderem nicht. Da der den Zugang nur selten nutzt (zur Wartung der Telefonanlage), ist das Problem erst heute aufgefallen, sprich ein Rückfall auf Windows 8.1 mit anschließender korrekter Updateinstallation kommt wohl nicht mehr in Frage.
Was wäre denn zu tun, wenn man nun einen funktionierenden VPN-Client haben will? Einfache Deinstallation und Neuinstallation der neuen Version wird es ja nicht sein, sonst würde ja nicht von "unbedingt vorher" die Rede sein. Muss man da irgendwelche Registry-Pfade bereinigen, oder noch was anderes machen? Die aktuelle Fehlermeldung ist "Lizenz-Fehler, Testversion abgelaufen oder Software nicht aktiviert", aber das kann auch davon herrühren, dass es noch die alte Version ist. Weiß jemand, was jetzt zu tun wäre?
Sollte eigentlich bei der Deinstallation die Lizenz auch wieder frei geschaltet werden, oder ist das nicht notwendig, wenn sie anschließend auf dem selben PC wieder installiert wird?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
VPN-Client vor Umstieg auf Win 10 leider nicht deinstalliert
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VPN-Client vor Umstieg auf Win 10 leider nicht deinstall
Hallo Jirka,
vielleicht hilft dir https://www2.lancom.de/kb.nsf/0/893C72E ... endocument weiter.
Gruß Dr.Einstein
PS: hatte den Fehler auch einmal, da gab es die ganzen KB Artikel zu diesem Thema noch nicht. Suche aktuell die Supportmail dazu.
vielleicht hilft dir https://www2.lancom.de/kb.nsf/0/893C72E ... endocument weiter.
Gruß Dr.Einstein
PS: hatte den Fehler auch einmal, da gab es die ganzen KB Artikel zu diesem Thema noch nicht. Suche aktuell die Supportmail dazu.
Re: VPN-Client vor Umstieg auf Win 10 leider nicht deinstall
Hallo Dr. Einstein,
vielen Dank dafür.
Habe gerade eben die Rückmeldung rein bekommen, dass wohl alles ziemlich reibungslos funktioniert haben soll - kommt mir auch etwas komisch vor, aber gut... Mir wurde gesagt deaktiviert und deinstalliert und dann die neue Version, die ich ihm zukommen lasse habe, installiert, dann die vorhandene Lizenz und alles war gut.
Viele Grüße,
Jirka
vielen Dank dafür.
Habe gerade eben die Rückmeldung rein bekommen, dass wohl alles ziemlich reibungslos funktioniert haben soll - kommt mir auch etwas komisch vor, aber gut... Mir wurde gesagt deaktiviert und deinstalliert und dann die neue Version, die ich ihm zukommen lasse habe, installiert, dann die vorhandene Lizenz und alles war gut.
Viele Grüße,
Jirka
Re: VPN-Client vor Umstieg auf Win 10 leider nicht deinstall
hi Jirka,
Gruß hyperjojo
so hat es bei mir auch funktioniert (damals gab es auch noch keine Infos in der KB).Jirka hat geschrieben:Habe gerade eben die Rückmeldung rein bekommen, dass wohl alles ziemlich reibungslos funktioniert haben soll - kommt mir auch etwas komisch vor, aber gut... Mir wurde gesagt deaktiviert und deinstalliert und dann die neue Version, die ich ihm zukommen lasse habe, installiert, dann die vorhandene Lizenz und alles war gut.
Gruß hyperjojo