Hallo zusammen
Ich bin nach der Anleitung "https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... cSpot.html"
vorgegangen um einen WLC 4006+ zu konfigurieren. Fuktioniert soweit, nur manchmal können
sich die Clients nicht verbinden?
Ich vermute ein Problem mit der DHCP Zuweisung, Im Syslog erhalte ich oft folgende Einträge:
WLC:
Intranet 192.168.11.6, DHCP automatisch, DHCP Server ist 192.168.11.1
Gastnetz 192.168.200.1, DHCP an.
LanmonSyslogFile;10.40.0026
2020-12-17 18:14:59;19;1;Dst: 192.168.10.255:138, Src: 192.168.10.104:138 (UDP): port filter;
2020-12-17 18:14:29;0;7;last message repeated 25 times;
2020-12-17 18:03:39;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2020-12-17 18:02:59;19;1;Dst: 192.168.10.255:138, Src: 192.168.10.104:138 (UDP): port filter;
2020-12-17 18:02:23;0;7;last message repeated 23 times;
2020-12-17 17:51:16;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2020-12-17 17:51:01;19;1;Dst: 192.168.10.255:138, Src: 192.168.10.104:138 (UDP): port filter;
2020-12-17 17:50:32;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2020-12-17 17:50:32;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2020-12-17 17:50:16;4;5;sent RADIUS accept for user id 'a8db03-xxxxxx' to 192.168.11.233;
2020-12-17 17:49:34;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2020-12-17 17:49:34;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2020-12-17 17:48:56;4;5;sent RADIUS accept for user id 'a8db03-xxxxxx' to 192.168.11.233;
Was hat es mit den Meldungen zu DHCP auf sich?
Danke im Voraus
Jürgen
DHCP auf Intranet/Gastnetz
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: DHCP auf Intranet/Gastnetz
Der WLC empfängt auf seiner WAN-Schnittstelle der Gegenstelle INTERNET DHCPDISCOVER-Anfragen, die er nicht beantworten darf und daher verwirft. Ist ganz normal auf DHCPOE-Gegenstellen, da dort ja meist noch andere Clients sind, die per DHCP konfiguriert werden wollen. Hat also mit deinem Problem augenscheinlich nichts zu tun.
Du hast aber eine Sache in deiner Konfiguration, die man nur machen sollte, wenn man weiß was man tut. Du schreibst, dass du INTRANET auf DHCP automatisch stehen hast. Damit spielt die Kiste Client und Server gleichzeitig. Das kann richtig in die Hose gehen, wenn man es nicht absichtlich macht. Entweder aus, Client oder Server. Mit Automatisch kann man schneller ein Netzwerk lahmlegen, als man gucken kann.
Du hast aber eine Sache in deiner Konfiguration, die man nur machen sollte, wenn man weiß was man tut. Du schreibst, dass du INTRANET auf DHCP automatisch stehen hast. Damit spielt die Kiste Client und Server gleichzeitig. Das kann richtig in die Hose gehen, wenn man es nicht absichtlich macht. Entweder aus, Client oder Server. Mit Automatisch kann man schneller ein Netzwerk lahmlegen, als man gucken kann.
LCS NC/WLAN
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Mai 2012, 17:09
Re: DHCP auf Intranet/Gastnetz
Hallo
Danke für die Erklärung
Ich habe nur für INTRANET DHCP auf weiterleiten eingestellt und die IP vom DHCP Server eingetragen.
Müsste dann auch passen, oder?
Gruß
Jürgen
Danke für die Erklärung

Ich habe nur für INTRANET DHCP auf weiterleiten eingestellt und die IP vom DHCP Server eingetragen.
Müsste dann auch passen, oder?
Gruß
Jürgen
Re: DHCP auf Intranet/Gastnetz
Wenn der DHCP im gleichen Subnetz ist, was bei dir ja so scheint, brauchst du keine Weiterleitung. Korrekt wäre daher die Abschaltung.
LCS NC/WLAN
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Mai 2012, 17:09
Re: DHCP auf Intranet/Gastnetz
Hallo 5624
Danke für den Hinweis, ich passe das noch an.
Gruß
Jürgen
Danke für den Hinweis, ich passe das noch an.
Gruß
Jürgen