Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Hallo zusammen,
leider finde ich keine Infos darüber ob man die Konfiguration eines WLC-4006+ einfach in einen WLC-60 importieren kann?
Hat jemand damit Erfahrungen? Welche Problem treten u.U. auf?
Danke und Gruss
Jan
leider finde ich keine Infos darüber ob man die Konfiguration eines WLC-4006+ einfach in einen WLC-60 importieren kann?
Hat jemand damit Erfahrungen? Welche Problem treten u.U. auf?
Danke und Gruss
Jan
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Hi Jan,
kannst du. Versuche am besten vorher die Firmwarestände soweit es geht anzugleichen. Danach (und evtl davor) sicherst du dir die Konfigurationsdatei und das Konfigurationsskript. Ich verwende meist das Konfigurationsskript. Bedenke aber, dass dieses das Root-Passwort nicht beinhaltet. Zertifikate müssen separat gesichert werden, alternativ lernst du die APs einfach neu an.
kannst du. Versuche am besten vorher die Firmwarestände soweit es geht anzugleichen. Danach (und evtl davor) sicherst du dir die Konfigurationsdatei und das Konfigurationsskript. Ich verwende meist das Konfigurationsskript. Bedenke aber, dass dieses das Root-Passwort nicht beinhaltet. Zertifikate müssen separat gesichert werden, alternativ lernst du die APs einfach neu an.
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Hallo Dr. Einstein,
danke für Deine Antwort.
Dann werde ich es über das Konfigurationsscript versuchen. Soweit mir bekannt ist kann man ja Änderungen darin machen bzw. Teile davon löschen?!
Da wir neue APs verwenden wollen würde ich neue Zertifikate erzeugen (lassen) und die bisherigen APs in der Konfiguration löschen.
danke für Deine Antwort.
Dann werde ich es über das Konfigurationsscript versuchen. Soweit mir bekannt ist kann man ja Änderungen darin machen bzw. Teile davon löschen?!
Da wir neue APs verwenden wollen würde ich neue Zertifikate erzeugen (lassen) und die bisherigen APs in der Konfiguration löschen.
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Kannst du einfach in einem beliebigen Editor öffnen und ganze Blöcke entfernen. Dann greift für diese Blöcke der Default bzw. die aktuelle Konfiguration des Gerätes.JanC hat geschrieben: 14 Jun 2024, 09:30 Dann werde ich es über das Konfigurationsscript versuchen. Soweit mir bekannt ist kann man ja Änderungen darin machen bzw. Teile davon löschen?!
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Die Zertifikate sind auch nicht Bestandteil der lcf oder lcs Sicherung. Die musst Du und solltest Du künftig auch mit sichern.JanC hat geschrieben: 14 Jun 2024, 09:30 Da wir neue APs verwenden wollen würde ich neue Zertifikate erzeugen (lassen) und die bisherigen APs in der Konfiguration löschen.
(Gilt übrigens auch für alle LCOS Cluster und Zertifikats VPNs...)
Sonst mußt Du beim eventuellen Ausfall des WLC und Tausch in ein Ersatz Gerät alle APs neu anlernen.
Wenn Du die Zertifikate mit gesichert hast, spielst Du einfach Config und Zertifikate auf den Ersatz WLC.
Gleiches gilt für die Public Spot Logos und Webseiten, falls Du die nutzt.
Backup kannst Du leicht scripten (siehe Lancom KB ) oder nimmst ein passendes Tool, das das mit macht.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Verstehe allerdings seit Jahren nicht, wieso LanConfig das nicht im Kontextmenü anbietet nach dem Motto: "hey, wir sehen du nutzt WLC / VPN, willst du direkt die Zertifikate mit sichern?". Genauso die LMC. Zertifikate? Uns doch egal
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Was, in der LMC werden auch keine Zertifikate gesichert?Dr.Einstein hat geschrieben: 15 Jun 2024, 19:30 Verstehe allerdings seit Jahren nicht, wieso LanConfig das nicht im Kontextmenü anbietet nach dem Motto: "hey, wir sehen du nutzt WLC / VPN, willst du direkt die Zertifikate mit sichern?". Genauso die LMC. Zertifikate? Uns doch egal
Hast Du LMC Projekte?
Ich hätte was, das Du mal testen könntest. Sammelt ALLE Config relevanten Daten ein, Von ALLEN LCOS, LCOS-LX, LCOS-FX, LCOS-SX Varianten.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Wozu Software an der LMC vorbei betreiben wenn die Konfiguration Aufgabe der LMC ist. Macht keinen Sinn oder?
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Es geht da ums compliante Offsite Backup der Configbestandteile aller LCOS und LCOS-FX, LCOS-LX, LCOS-SX Geräte.Dr.Einstein hat geschrieben: 15 Jun 2024, 21:16 Wozu Software an der LMC vorbei betreiben wenn die Konfiguration Aufgabe der LMC ist. Macht keinen Sinn oder?
Einschliesslich der Zertifikate.
Das kann die LMC Stand heute so nicht und damit bist Du handlungsunfähig, wenn Du die LMC warum auch immer nicht erreichen kannst.
Und wie Du schon sagtest, und was ich nicht wusste bis eben, die LMC sichert offensichtlich keine Zertifikate.
ist ja nicht schlimm. Muss sie ja nicht. Dafür ist sie ja auch nicht gedacht. Für ei separates Backup.
Wir haben eine Lösung, die diese Backups macht. Vor Ort beim Kunden. Für alle Lancom Geräte.
Wie Veeam oder Acronis oder rsync für Fileserver. Nur eben für Netzwerkgeräte.
Ein vollständiges Backup inclusive Zertifikate und ggf. Public Spot Dateien ist ja grade beim WLC Update / Gerätetausch
elementar wichtig. Um beim Thema des Threads zu bleiben.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Also ich find schon, dass sie dafür gedacht ist. Du kannst über die LMC Router wechseln/tauschen, aber das Zertifikat geht verloren. keinerlei Hinweis, nichts...
Re: Übernahme Config WLC-4006+ zu WLC-60
Ja natürlich sollte die LMC ein Backup des Gerätezertifikates haben und es bei GerätetauschDr.Einstein hat geschrieben: 15 Jun 2024, 22:34 Also ich find schon, dass sie dafür gedacht ist. Du kannst über die LMC Router wechseln/tauschen, aber das Zertifikat geht verloren. keinerlei Hinweis, nichts...
bei Bedarf zurückspielen.
Bis sie das kann muss man es eben selbst machen.
Und Backups für Cloudsysteme sind sind ja was ganz normales.
Gibt es für jeden beliebigen Cloud Dienst von Drittanbietern.
Und eben auch für die LMC Geräte.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de