Unterschiedliche Antennen

Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
reuter
Beiträge: 69
Registriert: 04 Jul 2006, 13:08

Unterschiedliche Antennen

Beitrag von reuter »

Hallo Leute,

ich denke momentan darüber nach einen WLC-40xx einzusetzen und habe mir zum Selbststudium das Handbuch runtergeladen. Allerdings verstehe ich zwei Dinge nicht so ganz:

1. Kann ich tatsächlich keine P2P-Strecken managen, auch nicht wenn ich über zwei Punkte an die APs heran komme ? (Richtfunk, mit VPN SDSL als Backup)

2. Wie sieht das mit Antennen aus. Ich verwende häufig innerhalb des gleichen Netzes unterschiedliche Antennen für das gleiche WLAN. Wenn ich nun nur einen Wert für den Zugewinn eintragen kann (wenn ich das Handbuch richtig interpretiere), dann würde das doch bedeuten das ich den maximalen Zugewinn der dicksten Antenne, z.B. von den O-D80g eintragen und dann die OAPs draussen an den Verladetoren mit ihren internen Antennen mit deutlich verminderter Leistung betreiben müsste. Kann doch nict sein, oder ?

Grüße
Dirk
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

zu 1, nein das geht nicht,

zu 2: Das geht ueber die unterschiedlichen WLAN-Profile (denen weist du unterscheidliche physikalische WLAN-Parameter zu), die du einem Thin-AP (managed-AP) zuweisen kannst. Also keine sorge...
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Antworten

Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“