ich habe ein weit verzweigtes Netzwerk hier. Mit ein paar VLAN fähigen und einigen nicht VLAN fähigen Switche. Vom Verteiler Switch bis zu den entsprechenden Punkten der AGN sind jedoch durchweg alle VLAN-fähig.
Nun meine Wunschkiste, welche ich nicht auf die Reihe bekomme...
Festes Netzwerk (HP Switche) mit default VLAN 1 auf 192.168.1.0
WLAN mit vlan 150 auf 192.168.150.0 mit Zugriff auf VLAN 1
Gäste WLAN mit vlan 180 auf 192.168.180.0 nur Zugriff auf Internet
Ok... WLC läuft soweit und verteilt auch die Konfig an die AP. An den Switchen habe ich jeweils an den Ports an denen der WLC und die APs hängen vlan 150 untagged und vlan 180 getagged hinzugefügt. Switche untereinander mit 150 und 180 getagged. Dem Switch habe ich für vlan 150 eine ip helper address für einen internen DHCP gegeben. Für vlan 180 die Adresse vom WLC. Beim WLC habe ich dann noch den DHCP für das Gästenetz aktiviert.
WLC und APs holen sich gerade auch vom DHCP eine 192.168.150.x Adresse... wäre in Zukunft anders vielleicht auch schöner

Die beiden SSID sind 150 untagged und 180 tagged.
Und schon hier falle ich auf den Bauch: Keine IP für Gäste... so... ich verstehe vermutlich einfach die Arbeitsweise vom vlan nicht so richtig. Jemand Ideen?
Danke!
Edit: Das Handbuch vom WLC habe ich auch schon durch, aber komme nicht so Recht weiter. Vermutlich habe ich hier "nur" einen Denkfehler im Bezug auf die VLANSs... oder WLCTunnel oder oder...