So dachte ich das eigentlich auch !Das kommt darauf an wie du in den physikalischen Parametern das Management-Netz eingestellt hast.
Betriebst du es "untagged" dann muss der Port auf Hybrid stehen, betreibst du es auf "tagged" dann wäre "Trunk" die korrekte Betriebsart.
Also Hybrid gibts bei mir am Cisco Switch nicht, da gab es nur dynamic.Hast du denn die Ratschläge von Dr.Einstein und Cytor befolgt und den AP im Werkszustand an deinen Port gehängt der auf Hybrid eingestellt ist?
Dein Hybrid Port muss das Management VLAN dann als ungetaggtes VLAN behandeln.
Aber damit ging es auch nicht leider.
Jo mit dem WLC funktioniert ja alles einwandfrei da komm ich auch aufs Webinterface. Wenn ich den AP resette bekommt der ne Adress ganz hinten im Adressbereich und ich könnte den händisch konfigurieren. Nur über den WLC lässt sich der Ap nich einrichten. Hab heute was in der Zertifikatsverwaltung entdeckt in der Weboberfläche, da steht der AP mit ner Zertifikatsanfrage drinnen und dann hinten spuckt er einen Fehler aus: Challenge-Passwort stimmt nicht überein. Könnte das vielleicht das große Mysterium sein?@iMacx kannst du mal eine grundsätzliche Funktionsprüfung machen? Teste mal, ob du per HTTPS an das Webinterface des WLCs kommst. Wenn nicht, gibts evtl. ein Problem mit dem Kryptobeschleuniger, dann wird's auch mit der Verwaltung der APs nichts.
Denke aber eher dass dein VLAN Mode noch nicht der passende ist.
