1722 und 1und1
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1722 und 1und1
Ich habe den 1722 nach ewigen konfigurieren am 1und1 Komplett 6000 Regio office.
Allerdings nutze ich die mitgeliferte Fritzbox als Modem.
Alles geht, nur wird keine Sprache übertragen, soll heissen:
Raus/rein: Klngeln, Rufaufbau, verbindung ok...
Habe auch schon mal auf die 7.80 zurückgeschaltet, kein Erfolg.
Allerdings nutze ich die mitgeliferte Fritzbox als Modem.
Alles geht, nur wird keine Sprache übertragen, soll heissen:
Raus/rein: Klngeln, Rufaufbau, verbindung ok...
Habe auch schon mal auf die 7.80 zurückgeschaltet, kein Erfolg.
Lancom 1722
Hallo Jirka,
die FB arbeitet nur als Modem, der Lancom macht die PPoE Einwahl.
Nach einigem Suchen hatte ich die Einwahlparameter mit dem "W1und1/ka...." gefunden, dann stand erst mal das Internet.
Die SIP-Leitungen habe ich erst aktivieren können nach Eingabe eines neuen Passwortes im CC.
So im Lanmonitor sieht es supergut aus...
Jetzt habe ich einiges über die 2. PVC gelesen, das diese zur Telefonie benötigt wird. Wie machst Du das?
Salve, Gerry
die FB arbeitet nur als Modem, der Lancom macht die PPoE Einwahl.
Nach einigem Suchen hatte ich die Einwahlparameter mit dem "W1und1/ka...." gefunden, dann stand erst mal das Internet.
Die SIP-Leitungen habe ich erst aktivieren können nach Eingabe eines neuen Passwortes im CC.
So im Lanmonitor sieht es supergut aus...
Jetzt habe ich einiges über die 2. PVC gelesen, das diese zur Telefonie benötigt wird. Wie machst Du das?
Salve, Gerry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom 1722
Hallo Jirka,
1)
habe gerade noch so rumgelesen: ich habe für die Telefonnummerübertragung von 1und1 nach "Intern zu ISDN" 00 reingemacht, meine Telefonanlage an ISDN2 zeigt damit eine richtige Nummer. Ich habe eine Rückrufnummer und die funktioniertz auch...oder habe ich was übersehen?
2)
der Lancom funktioniert nicht direkt an der 1und1 DSL Leitung (mit dem eigenen Modem), warum?
Gerry
1)
habe gerade noch so rumgelesen: ich habe für die Telefonnummerübertragung von 1und1 nach "Intern zu ISDN" 00 reingemacht, meine Telefonanlage an ISDN2 zeigt damit eine richtige Nummer. Ich habe eine Rückrufnummer und die funktioniertz auch...oder habe ich was übersehen?
2)
der Lancom funktioniert nicht direkt an der 1und1 DSL Leitung (mit dem eigenen Modem), warum?
Gerry
Lancom 1722
Hallo Gerry,
Ich würde den Präfix 00 bei 1&1-SIP-Leitungen in der SIP-Leitung selber angeben.
Um das Problem jetzt weiter einzugrenzen, könnte man mit entsprechenden Traces versuchen was rauszufinden. Wenn Du willst, kannst Du mir auch die Konfiguration schicken. Oder mal die Zugangs-Daten einer SIP-Leitung.
Viele Grüße,
Jirka
Ok.gerry hat geschrieben:die FB arbeitet nur als Modem, der Lancom macht die PPPoE Einwahl.
Ich weiß es nicht genau, aber über den LANconfig-Assistenten sollte das auch gehen.gerry hat geschrieben:Nach einigem Suchen hatte ich die Einwahlparameter mit dem "W1und1/ka...." gefunden, dann stand erst mal das Internet.
Ok, es geht zwar auch anders, aber so kann man es machen.gerry hat geschrieben:Die SIP-Leitungen habe ich erst aktivieren können nach Eingabe eines neuen Passwortes im CC.
Schön.gerry hat geschrieben:So im Lanmonitor sieht es supergut aus...
Ich nutze keine 2. PVC.gerry hat geschrieben:Jetzt habe ich einiges über die 2. PVC gelesen, das diese zur Telefonie benötigt wird. Wie machst Du das?
Ja, hast Du. Der Präfix bei "Von Intern zum ISDN-Benutzer" wird nur bei internen Gesprächen vorangestellt.gerry hat geschrieben:habe gerade noch so rumgelesen: ich habe für die Telefonnummerübertragung von 1und1 nach "Intern zu ISDN" 00 reingemacht, meine Telefonanlage an ISDN2 zeigt damit eine richtige Nummer. Ich habe eine Rückrufnummer und die funktioniertz auch...oder habe ich was übersehen?
Ich würde den Präfix 00 bei 1&1-SIP-Leitungen in der SIP-Leitung selber angeben.
Also dass es gar nicht funktionieren soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du schreiben würdest, dass das interne Modem öfter synchronisiert und es damit öfter zu Verbindungsabbrüchen kommt, dann könnte ich das verstehen. Das kann leider vorkommen.gerry hat geschrieben:der Lancom funktioniert nicht direkt an der 1und1 DSL Leitung (mit dem eigenen Modem), warum?
Um das Problem jetzt weiter einzugrenzen, könnte man mit entsprechenden Traces versuchen was rauszufinden. Wenn Du willst, kannst Du mir auch die Konfiguration schicken. Oder mal die Zugangs-Daten einer SIP-Leitung.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Jirka,
habe gestern einiges probiert und und habe es nicht hinbekommen. Nun bin ich selber am zweifeln, ob ich die 2. PVC für die Sprache brauche (ich dachte dort liegt das Problem). Ich habe eine IP-Adresse von der Telekom und vermute,das ich per "Fernanschaltung" 1und1komplett nutze. Und da gibt es keine 2. PVC meines Wissens.
Jetzt habe ich grade mal keinen Plan
.
Zum Modem: ich bekomme keinen PPP anmeldung:
[ADSL] 2010/08/09 17:27:37,015 Devicetime: 2010/08/09 17:27:38,370
ADSL-State: Handshaking (G.992.5 (ADSL2+) Auto)
[ADSL] 2010/08/09 17:27:29,515 Devicetime: 2010/08/09 17:27:30,870
ADSL-State: Training (G.992.5 (ADSL2+) Auto)
[ADSL] 2010/08/09 17:27:51,046 Devicetime: 2010/08/09 17:27:52,370
ADSL-Connect: upstream 224 kbps, downstream 640 kbps, G.992.1 (G.Dmt)
danach kommt:
[ADSL] 2010/08/09 17:28:01,031 Devicetime: 2010/08/09 17:28:02,370
ADSL-Error: Link failure due to line error rate
Das FB Modem macht 1728/224 an der gleichen Leitung...
habe gestern einiges probiert und und habe es nicht hinbekommen. Nun bin ich selber am zweifeln, ob ich die 2. PVC für die Sprache brauche (ich dachte dort liegt das Problem). Ich habe eine IP-Adresse von der Telekom und vermute,das ich per "Fernanschaltung" 1und1komplett nutze. Und da gibt es keine 2. PVC meines Wissens.
Jetzt habe ich grade mal keinen Plan

Zum Modem: ich bekomme keinen PPP anmeldung:
[ADSL] 2010/08/09 17:27:37,015 Devicetime: 2010/08/09 17:27:38,370
ADSL-State: Handshaking (G.992.5 (ADSL2+) Auto)
[ADSL] 2010/08/09 17:27:29,515 Devicetime: 2010/08/09 17:27:30,870
ADSL-State: Training (G.992.5 (ADSL2+) Auto)
[ADSL] 2010/08/09 17:27:51,046 Devicetime: 2010/08/09 17:27:52,370
ADSL-Connect: upstream 224 kbps, downstream 640 kbps, G.992.1 (G.Dmt)
danach kommt:
[ADSL] 2010/08/09 17:28:01,031 Devicetime: 2010/08/09 17:28:02,370
ADSL-Error: Link failure due to line error rate
Das FB Modem macht 1728/224 an der gleichen Leitung...
Lancom 1722
- terror4tec
- Beiträge: 64
- Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
- Wohnort: Absurdistan
Liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer Konfigurationsanleitung für den 1823 an einem 1und1 Anschluss, über den auch die Telefone (VOIP) geschaltet sind.
Zur Zeit ist eine Fritzbox angeschlossen, darauf besteht 1und1. Ich aber will das Ding wech haben, weil ich eine VPN-Lan-Lan Kopplung zu einem anderen 1721+ herstellen muss , und da nervt die Fritzbox. ODER geht’s auch mit „vorgeschalteter“ Fritzbox und Portforwarding ?
Wie muss der Setup erfolgen, sodass AUCH die Telefone (bzw.Anlage) mit dem LANCOM 1823 ANSTATT der Fritz-Gurke am 1und1läuft? Oder ist das aussichtslos?
Herr Davis hatte bis jetzt leider keine Zeit…

ich bin auf der Suche nach einer Konfigurationsanleitung für den 1823 an einem 1und1 Anschluss, über den auch die Telefone (VOIP) geschaltet sind.
Zur Zeit ist eine Fritzbox angeschlossen, darauf besteht 1und1. Ich aber will das Ding wech haben, weil ich eine VPN-Lan-Lan Kopplung zu einem anderen 1721+ herstellen muss , und da nervt die Fritzbox. ODER geht’s auch mit „vorgeschalteter“ Fritzbox und Portforwarding ?
Wie muss der Setup erfolgen, sodass AUCH die Telefone (bzw.Anlage) mit dem LANCOM 1823 ANSTATT der Fritz-Gurke am 1und1läuft? Oder ist das aussichtslos?
Herr Davis hatte bis jetzt leider keine Zeit…

...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
Hallo terror4tec,
SIP-Domäne/Realm: 1und1.de
Registrar: sip.1und1.de
SIP-ID: Telefonnummer in der Form 4930445566, wobei 49 für Deutschland, 30 für die Vorwahl von Berlin und 445566 für eine Berliner Rufnummer steht
Display-Name: frei wählbar, z. B. Mustermann (geht nur bei Anrufen innerhalb des UI-Netzes (1&1, GMX) zur Gegenseite und wird da auch nur angezeigt, wenn es das Endgerät unterstützt (die Fritz!Box tut es nicht))
Passwort: wie aus Fritz!Box ausgelesen oder im ControlCenter neu vergeben
Anruf-Präfix: hängt von Deiner Konfiguration ab, falls Du diesbezüglich Probleme hast, schreibe mir eine PN mit Deiner Tel.-Nummer, dann telefonieren wir mal kurz.
Ich habe derzeit ein kleines Problem mit 1&1 und VoIP... Wäre nett, wenn Du diesbezüglich gleich mal schauen könntest, ob Du davon auch betroffen bist. Ich nehme an, an der Fritz!Box ist ein ISDN-Telefon oder ein IP-Telefon angeschlossen, ein analoges ginge glaube ich aber auch. Besser aber, falls beides vorhanden mit den digitalen probieren. Jetzt mal bitte auf eine 1&1-Rufnummer anrufen und abnehmen und dann auflegen, aber bitte nur auf der externen Seite, von der aus angerufen wurde. Frage: Kommt jetzt am ISDN-Telefon oder am IP-Telefon ein "Teilnehmer hat aufgelegt"? Oder besteht das Gespräch einfach weiter (Telefon zeigt noch bestehende Verbindung an, es ist aber nichts mehr zu hören.)?
Bei mir ist es so, dass von 1&1 kein SIP-BYE-Paket mehr kommt, d. h. wenn die Gegenseite aufgelegt hat, kommt das bei mir nicht an. Wäre nett, wenn Du mal kurz vor dem Umbau (und danach) bei Dir schaust, ob es bei Dir auch so ist. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Jirka
Jo, die wollen Problemen aus dem Weg gehen. Und vom LANCOM haben die auch keine Ahnung. Insofern kann man das verstehen. Ist ja bei anderen Providern auch nicht anders.terror4tec hat geschrieben:Zur Zeit ist eine Fritzbox angeschlossen, darauf besteht 1und1.
Auch das ginge, aber sauberer wäre es andersherum.terror4tec hat geschrieben:ODER geht’s auch mit „vorgeschalteter“ Fritzbox und Portforwarding?
Nö, wieso soll das aussichtslos sein? In Kurzform würde ich sagen 1823 resetten, Ersteinrichtung über Assistent durchführen, Internetzugang über Assistent (1&1 auswählen) einrichten (Zugangsdaten im ControlCenter), VoIP-Call-Manager über Assistent einrichten. Internetzugang überprüfen, VoIP überprüfen. Bei den VoIP-SIP-Leitungen empfehle ich nach jahrelangen Erfahrungen folgende Einstellungen:terror4tec hat geschrieben:Wie muss der Setup erfolgen, sodass AUCH die Telefone (bzw.Anlage) mit dem LANCOM 1823 ANSTATT der Fritz-Gurke am 1und1läuft? Oder ist das aussichtslos?
SIP-Domäne/Realm: 1und1.de
Registrar: sip.1und1.de
SIP-ID: Telefonnummer in der Form 4930445566, wobei 49 für Deutschland, 30 für die Vorwahl von Berlin und 445566 für eine Berliner Rufnummer steht
Display-Name: frei wählbar, z. B. Mustermann (geht nur bei Anrufen innerhalb des UI-Netzes (1&1, GMX) zur Gegenseite und wird da auch nur angezeigt, wenn es das Endgerät unterstützt (die Fritz!Box tut es nicht))
Passwort: wie aus Fritz!Box ausgelesen oder im ControlCenter neu vergeben
Anruf-Präfix: hängt von Deiner Konfiguration ab, falls Du diesbezüglich Probleme hast, schreibe mir eine PN mit Deiner Tel.-Nummer, dann telefonieren wir mal kurz.
LOL.terror4tec hat geschrieben:Herr Davis hatte bis jetzt leider keine Zeit…

Ich habe derzeit ein kleines Problem mit 1&1 und VoIP... Wäre nett, wenn Du diesbezüglich gleich mal schauen könntest, ob Du davon auch betroffen bist. Ich nehme an, an der Fritz!Box ist ein ISDN-Telefon oder ein IP-Telefon angeschlossen, ein analoges ginge glaube ich aber auch. Besser aber, falls beides vorhanden mit den digitalen probieren. Jetzt mal bitte auf eine 1&1-Rufnummer anrufen und abnehmen und dann auflegen, aber bitte nur auf der externen Seite, von der aus angerufen wurde. Frage: Kommt jetzt am ISDN-Telefon oder am IP-Telefon ein "Teilnehmer hat aufgelegt"? Oder besteht das Gespräch einfach weiter (Telefon zeigt noch bestehende Verbindung an, es ist aber nichts mehr zu hören.)?
Bei mir ist es so, dass von 1&1 kein SIP-BYE-Paket mehr kommt, d. h. wenn die Gegenseite aufgelegt hat, kommt das bei mir nicht an. Wäre nett, wenn Du mal kurz vor dem Umbau (und danach) bei Dir schaust, ob es bei Dir auch so ist. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Jirka
- terror4tec
- Beiträge: 64
- Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
- Wohnort: Absurdistan
warten auf Davis...
Lieber Jirka,
vielen Dank !!! Ich werde erst am WE dazu kommen - Natürlich werde ich das Ergebnis hier posten.
Noch einmal vielen Dank für das Hilfsangebot. PN ist unterwegs.
Terror4tec
vielen Dank !!! Ich werde erst am WE dazu kommen - Natürlich werde ich das Ergebnis hier posten.
Noch einmal vielen Dank für das Hilfsangebot. PN ist unterwegs.
Terror4tec
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...