die Frage der Konfiguration des Trunk hat sich erledigt. Da kam wohl einigs zusammen, inklusive mir selbst.
Firmware 10.40.029 von 10.40 nach 10.20 bis Anfang Oktober, wobei die Meldung im Assitenten unter 10.40 auftrat, womit du mit Lanconfig wohl richtig liegst. Mir als Gelegenheitsanwender war dieser Zusammenhang aber nicht offensichtlich. Ich kann nicht differenzieren, ob die Ansicht auf Daten des Programms oder des Gerätes basierte. Tatsächlich hatte ich aber Lanconfig auch aktualisiert.
Das mit den Lines bzw. Benutzern äußerte sich so, dass ich den Eintrag zwar anlegen kann, die Übertragung zum Gerät aber scheitert und die Maske(n) erneut geöffnet werden. Keine Meldung, es wird einfach partout nicht gespeichert und muss geändert werden. Das war schon so, als ich früher 10 Benutzer - damals ohne die Zusatzoption - überschritten hatte, auch wenn einzelne deaktiviert waren.
Heute, in meiner größten Not, hat er mich allerdings bis inklusive 20. User anlegen lassen. Frag mich nicht, ist für einen Lancom-Laien wie mich definitiv nicht selbsterklärend.
Hast Recht, ich hätte wohl besser einen Crack hinzuziehen oder mir die 1500+ Seiten Handbuch einverleiben sollen. Vielleicht gibt es aber auch schlicht eine Grenze hinsichtlich der (für mich) sinnhaften Komplexität von Konfigurationsoptionen, die ich nicht überschreiten sollte, irgendwo zwischen Lancom und AVM.
Ich gebe es nur ungern zu, aber wo Trunk und Benutzer nun neben den alten Einzelleitungen funktionierend eingerichtet sind, sieht es dann doch irgendwie nach Standardkonfiguration aus.

Danke dir und 5624 für eure Zeit und den guten Willen.
Viele Grüße
M