Code: Alles auswählen
> trace # provisioning http-server
provisioning  ON
HTTP-Server  ON
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Code: Alles auswählen
> trace # provisioning http-server
provisioning  ON
HTTP-Server  ON
Code: Alles auswählen
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,248  New TCP connection for port 9999 established
[HTTP-Server] 2025/02/17 16:25:03,298 [HTTP-Server] : [Provisioning-server] -> Found Accept-Language field
[HTTP-Server] 2025/02/17 16:25:03,298 [HTTP-Server] : [Provisioning-server] -> Using language Deutsch
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,298  Handle GET request with URL /provisioning/N510/42/2/master.bin
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,298  Handle HTTP Connection Request
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,298  Got Url provisioning/N510/42/2/master.bin from LAN connection
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,298  Got Url provisioning/N510/42/2/master.bin
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,298  Got http user agent N510 IP PRO/42.263.00.000.000;<MAC>
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,299  Request path /provisioning/N510/42/2/master.bin
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,299  Provisioning path /provisioning
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,299  path after removing base path: /N510/42/2/master.bin
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,299  Add device from url
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,299  add device <MAC>, type N510
[provisioning] 2025/02/17 16:25:03,299  path after device detection and clean up: /42/2/master.binDanke für die Hilfe weiterhin! Ich habe die Basis mal gelöscht. Ein Profil aktualisieren bringt sie dann nicht zurück, aber ein Neustart. Jetzt bin ich aber einen Schritt weiter: unter /Status/Provisioning-Server/Basestation wird die Basis mit "no config" angezeigt.Kannst du mal versuchen, in der N510 die Provisionierung manuell anzustoßen unter Einstellungen - Telefonie - Verbindungen - Profil aktualisieren und dann im LANCOM gegenprüfen, ob sich unter /Status/Provisioning-Server/Basestation ein Eintrag dazu findet?
Code: Alles auswählen
Datenserver: www.lancom-systems.de/download/provisioning
Konfigurationsdatei (URL): http://10.10.20.1:9999/provisioning/xml/AB01CD02EF03.xml
Richtig, so läuft das ab. Und genau da liegt dein Problem - weil eben die XML nicht generiert wird. Wie erwähnt, kann ich die oben stehende URL im Browser angeben und die XML wird angezeigt.Trito79 hat geschrieben: 18 Feb 2025, 04:12 Müsste sich die N510 nicht mit der MAC-Adresse am Lancom "anmelden" und der Lancom generiert dann diese .xml mit der entsprechenden MAC?
Korrekt! Die Basisstation ist eingerichtet, Die 6 Mobilteile sind eingerichtet beginnend mit 0 bis 5 und entsprechend vorhandenen Benutzern zugeordnet.Die Basissstation und die Mobilteile hast du im Lancom eingerichtet?
Mir ist diesbezüglich nur eine Ungereimtheit im Lancom aufgefallen; ob das damit zusammenhängt weiß ich nicht: Beim Zurückspielen einer Sicherung oder eines Skriptes - gleich welchem - gibt mir Lanconfig einen Fehler im Sinne von "unvollständige Konfiguration". Das passiert auch, wenn ich eine Sicherung frisch ziehe und direkt zurückschreiben will.Es scheint, als fehlen im VCM die entsprechende Informationen.
Code: Alles auswählen
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,000	New TCP connection for port 9999 established
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050	Handle GET request with URL /provisioning/N510/42/2/baselines.bin
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Handle HTTP Connection Request
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Got Url provisioning/N510/42/2/baselines.bin from LAN connection
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Got Url provisioning/N510/42/2/baselines.bin
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Got http user agent N510 IP PRO/42.259.00.000.000;<MAC>
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Request path /provisioning/N510/42/2/baselines.bin
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Provisioning path /provisioning
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  path after removing base path: /N510/42/2/baselines.bin
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  Add device from url
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  add device <MAC>, type N510
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,050  path after device detection and clean up: /42/2/baselines.bin
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,083	New TCP connection for port 9999 established
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,133	Handle GET request with URL /provisioning/xml/<MAC>.xml
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,133  Handle HTTP Connection Request
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,133  Got Url provisioning/xml/<MAC>.xml from LAN connection
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  Got Url provisioning/xml/<MAC>.xml
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  Got http user agent N510 IP PRO/42.259.00.000.000;<MAC>
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  Request path /provisioning/xml/<MAC>.xml
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  Provisioning path /provisioning
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  path after removing base path: /xml/<MAC>.xml
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  Add device from path
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  path after device detection and clean up: /<MAC>.xml
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  Device [N510,<MAC>] found
[provisioning] 2025/02/18 09:34:35,134  add device <MAC>, type N510
Ja, die Optionen bleiben.Trito79 hat geschrieben: 18 Feb 2025, 09:11 Gibt es für einen Werksreset eine empfohlene Methode um das so sauber als möglich zu machen? Bisher habe ich das immer mit Büroklammer und Resetknopf gedrückt halten gemacht.
Soweit ich weiß, bleiben gekaufte Optionen erhalten und müssen nicht neu aktiviert werden, korrekt?
Das werde ich machen. Aber ein Reset und Wiederherstellen dauert ja keine 5 Minuten. Heute schaffe ich es nicht mehr, bin erst spät zu Hause. Melde mich!Lösche doch mittels VoIP-Assistenten testweise nur die Einstellungen für den VCM und setze die Parameter für die Telefonie sauber neu auf. Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Ursache in den VCM-Einstellungen liegt.