1x SIP Provider soll auf 2x SIP Phones klingeln
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1x SIP Provider soll auf 2x SIP Phones klingeln
Hi,
habe einen 1722VoIP mit 1xSIPGATE und 2xSIP Phones.
Bis jetzt habe ich es so, dass wenn die externe SIPGATE Nr. reinkommt, es nur auf einem SIP Phone klingelt.
Wie kann ich es erreichen, dass dann alle SIP Phones klingeln?
Dank und Gruß
habe einen 1722VoIP mit 1xSIPGATE und 2xSIP Phones.
Bis jetzt habe ich es so, dass wenn die externe SIPGATE Nr. reinkommt, es nur auf einem SIP Phone klingelt.
Wie kann ich es erreichen, dass dann alle SIP Phones klingeln?
Dank und Gruß
Re: 1x SIP Provider soll auf 2x SIP Phones klingeln
raufferm hat geschrieben:Hi,
habe einen 1722VoIP mit 1xSIPGATE und 2xSIP Phones.
Bis jetzt habe ich es so, dass wenn die externe SIPGATE Nr. reinkommt, es nur auf einem SIP Phone klingelt.
Wie kann ich es erreichen, dass dann alle SIP Phones klingeln?
Dank und Gruß
Noch garnicht, da "Forking" nicht unterstuetzt wird.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
öhm... ich hatte nicht mitgeschrieben... ich glaube, zur nächste Roadshow (Herbst) sollte es fertig sein. Aber das ist ja immer unter vorbehalt.
Nettes Feature für Funk-LCs: Rouge AP-Detection: Dir werden APs gemeldet, die der Router gefunden hat... Weiss aber nicht mehr, ob 6.20 oder 6.30...
Gruß
Florian
Nettes Feature für Funk-LCs: Rouge AP-Detection: Dir werden APs gemeldet, die der Router gefunden hat... Weiss aber nicht mehr, ob 6.20 oder 6.30...
Gruß
Florian
Moin,
der AP macht nur das Hintergrundscanning und legt die
gefundenen Netze in einer Tabelle ab. Die Entscheidung,
ob ein solches Netz 'gut' (eigener, bekannter AP), 'egal' (AP
der Nachbarfirma) oder 'böse' ist, muß eine externe
Managementsoftware, also z.B. AirWave oder der
WLANmonitor treffen.
Weitere Diskussionen zu diesem Thema bitte in der
WLAN-Ecke, das schweift hier jetzt etwas ab
Gruß Alfred
der AP macht nur das Hintergrundscanning und legt die
gefundenen Netze in einer Tabelle ab. Die Entscheidung,
ob ein solches Netz 'gut' (eigener, bekannter AP), 'egal' (AP
der Nachbarfirma) oder 'böse' ist, muß eine externe
Managementsoftware, also z.B. AirWave oder der
WLANmonitor treffen.
Weitere Diskussionen zu diesem Thema bitte in der
WLAN-Ecke, das schweift hier jetzt etwas ab

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015