All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo zusammen,

(sorry Bernie, wenn ich dir den Thread klaue, aber aus meiner Sicht passt das so halb rein).

Bei den 1784ern sind ja zwei Schnittstellen mit NT/TE konfigurierbar. Ich selbst habe leider keinen 1784 vor mir, aber im Lieferumfang sind laut Datenblatt keine Kreuzadapter dabei. Erfolgt die Umschaltung rein softwaretechnisch, sodass kein kreuzen notwendig ist? Wenn doch, in welchem Modus muss gekreuzt werden?

Wir gesagt, würde ja alles selbst im Vorfeld ausprobieren, aber kein Gerät da...

Vielen Dank
Dr.Einstein
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von LoUiS »

Hi,

bei den beiden als TE/NT gekennzeichneten Schnittstellen werden per Software die Relais umgeschaltet, da ist kein Kreuzadapter mehr notwendig.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Dr.Einstein »

Vielen Dank LoUiS
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: All-IP Option umgekehrte Verwendung möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

ich wollte mal noch Rückmeldung geben, was aus dem Problem der 15 bis 20 Sek Stille zu Beginn eines Telefonates geworden ist. Der Stand war ja ein R800A mit Alcatel IP1020P:
- stelle ich einen 1722VoIP hin, identisch konfiguriert bzgl. VCM, dann funktioniert das anstandslos mit dem Alcatel
- wechsle ich zurück zum R800A und hänge statt dem Alcatel ein Lancom VP-100 dran, funktioniert das anstandslos
- R800A + Acatel ist immer das Problem bei abgehenden Anrufen wird man nicht gehört für die ca. ersten 20 Sekunden (mal kürzer, mal länger)

Ich habe vorübergehend nun die Variante mit dem VP-100 am R800A stehen lassen, so dass ich mit einer anderen MSN per VPN experimentieren.
Mit dem VP-100 hat es anstandslos funktioniert. Nun wurde ein (verpöhntes) Gigaset N510IP angeschlossen und läuft anstandslos. Ich kann mir das nur so erklären, dass es an irgendwelchen Codecs liegt, wovon ich nicht wirklich Ahnung habe. Jedenfalls gibt es im VCM des L-1722VoIP wesentlich mehr Einstellungen, was die neue All-IP Variante nicht mehr hat. Vermutlich hat das Alcatel genau den benötigten Codec zum R800A nicht unterstützt, zum 1722 hin schon.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Antworten