Allgemeine Fragen zum Verständniss von VoIP auf Lancom 1724

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Allgemeine Fragen zum Verständniss von VoIP auf Lancom 1724

Beitrag von eagle1900 »

Hallo Forum,

ich habe ein Problem und so langsam Frage ich mich ob das überhaupt lösbar ist.

Als erstes mal kurzer Hardware-Abriss

Lancom 1724,
angeschlossen mit ISDN1 am externen ISDN,
mit ISDN3 an einem ISDN-Telefon
DSL - klar ;-)

Auf dem externen ISDN laufen 10MSN auf,
dazu gibt es noch 3Nummern VoIP von 1und1, eine von Sipgate und eine von Dus.net.

Folgende 3 Probleme sind vorhanden.

1.) Egal was ich im Telefon einstelle, die Rufnummer wird immer mit übertragen, soll sie aber nicht.

2.) Ich möchte folgendes Telefonverhalten haben, alle ISDN-Anrufe und VoIP -Anrufe klingeln auf dem Telefon (das geht schonmal) und wenn ich eine Nummer wähle soll folgendes passieren

Anruf auf eine Handy-Nr in Deutschland -> ISDN
Anruf auf deutsche Festnetznummer -> VoIP via 1und1
Anruf auf ausländische Nummer -> Dus-Net
Anruf auf eine Sipgate-Nummer -> (das ist nur eine) Anruf über Sipgate
Anruf 0190 / 0900 / 0137 - > sperren
Anruf 0800 über ISDN


Ziel soll es sein, das meine keine 98# für sipgate 99# für 1und1 und 100# für dus.net bzw. 96# vorher wählen muss, das soll der Lancom alleine entscheiden anhand der Call-Routen

Daher die Frage geht das, und wie ? ;-)

3.) Was muss ich für 1&1 einstellen (Codec,usw.), wenn ich an ein eingehendes Telefonat rangehe, dann kommt nur rauschen aber sonst nichts, Telefonat eingehend an Sipgate geht ohne Probleme, ISDN auch.


Danke schonmal für die Hilfe.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: Allgemeine Fragen zum Verständniss von VoIP auf Lancom 1

Beitrag von filou »

Moin,
1.) Egal was ich im Telefon einstelle, die Rufnummer wird immer mit übertragen, soll sie aber nicht.
Das ist auch egal.
Wichtig ist, was unter den eingetragenen ISDN/SIP-Nutzern im Router steht.
Dort kannst du CLIR aktivieren/deaktivieren ...für jeden Teilnehmer einzeln.
2.)...und wenn ich eine Nummer wähle soll folgendes passieren

Anruf auf eine Handy-Nr in Deutschland -> ISDN
Anruf auf deutsche Festnetznummer -> VoIP via 1und1
Anruf auf ausländische Nummer -> Dus-Net
Anruf auf eine Sipgate-Nummer -> (das ist nur eine) Anruf über Sipgate
Anruf 0190 / 0900 / 0137 - > sperren
Anruf 0800 über ISDN
Das ist eigentlich garnicht so schwer zuverstehen.
Auch wenn ich das erst seit kurzem einsetze, habe ich, denke ich, die Funktion und Wirkungsweise der CRT ganz gut verstanden...

a> Anruf auf eine Handy-Nr in Deutschland -> ISDN
Gerufene Nr. Ziel-Leitung: ISDN
0015#
0016#
0017#


b> Anruf auf deutsche Festnetznummer -> VoIP via 1und1
GN: 00# ZL: 1u1SIP (oder welchen Namen du vergeben hast)

c> Anruf auf ausländische Nummer -> Dus-Net
GN: 000# ZL: DUSSIP (oder welchen Namen du vergeben hast)

d> Anruf auf eine Sipgate-Nummer -> (das ist nur eine) Anruf über Sipgate
GN: 0(+diese Nummer) ZL: SIPGATE (oder welchen Namen du vergeben hast)

e> Anruf 0190 / 0900 / 0137 - > sperren
GN:
00190
00900
00137

Ziel-Nr.
würde hier 00000 eintragen (probiere selbst :wink: ), oder eine interne Nummer :D

ZL: ISDN oder bei int. SIP-Nummer, diesen Teilnehmer


d> Anruf 0800 über ISDN
Dieser Eintrag ist standardmäßig in der CRT vorhanden und brauch normalerweise nicht verändert werden.

b + c sind ebenfalls schon in der CRT (standardmäßig) vorhanden und du musst nur die ZL ändern.

Die gerufenen Nummern, die am meisten spezifiziert sind, ordnen sich automatisch weiter oben in der CRT ein und werden deshalb auch vor weniger spezifischen Regeln angewendet.

D.h. auch wenn du den Eintrag 00# (Inlands-Festnetz-Gespräche) hast, wird wenn eine Handynummer gewählt wird, auch vorher eine der Regeln 0015#-0017# durchlaufen.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Wollte gerade editieren.. geht aber nicht, da ich hinter einem Prox sitze, der das stört.

Deshalb noch eine Anmerkung zu den...

GN:
00190
00900
00137

Trage bei allen einfach als Zielleitung REJECT ein, dann werde diese ohne irgendeine Verbindung verworfen.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

Irgendwo hier im Forum üssten auch noch Bilder rumfliegen wie es aussehen muss, da ich es ähnlich gemacht hab (nur das er für Mobilfunk gleich noch nen CallbyCall Provider vorwählt).
1x 1724, 1x 1722 , 1x 1511, 3x L54g, 1x L54ag Firmware auf allen Geräten 7.22
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Danke schonmal für die Hilfe, gleich mal ausprobieren,

aber warum sind die Nummern 00151 z.b. und nicht 0151 ?


Grüße
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi,
aber warum sind die Nummern 00151 z.b. und nicht 0151 ?
00151# weil eine 0 vor der eigentlichen Nummer gewählt werden muss, um das Amt zu erreichen. Wenn du autom. Amtsholung eingerichtet hast, dann wird diese Nummer über die Angabe der Zielnummer mit dem Eintrag 0151# wieder richtig gestellt.

Wenn du den Setup-Assistent für die erste Einrichtung verwendest, dann werden schon einige Defaults gesetzt und du siehst den Zweck und erkennst den Ablauf.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Sieh dir mal die CRT in diesem Dukoment an:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument

Dort ist z.B. die autom. Amtsholung aktiv und bei den Zielnummern, wird die führende Null wieder gekürzt.

Nicht das es zu Missverständnissen kommt...
Hatte ich vergessen...
Bei den...
Geruf. Nummern
00190
00900
00137

...muss natürlich noch die # dahinter.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Hallo,

jetzt machen wir das mal anders - anbei die einzige Call-route und das Ergebnis eine Mobil-Nr anzurufen - war nun dieses Mal über Sip via 1und1 - und irgendwas habe ich immer noch nicht verstanden, muss der Schlauch groß sein auf dem ich gerade stehe ;-)

Danke nochmal für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Trage mal unter Quell-Leitung USER.# ein.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

ändert leider nichts mit der Quell-Leitung
Antworten