hallo,
ich bin ncoh recht frisch beim thema voip, daher mal ein paar design-fragen...was geht/was nicht geht.
also ich habe folgendes ist-szenario:
- haupthaus mit dsl & isdn-anlage
- nebenhaus mit eigenem isdn-anschluss
soll-szenario:
- nebenhaus soll per wlan über den isdn-anschluss des haupthauses telefonieren können (idealerweise sollte natürlich eine feste msn dem nebenhaus zugewiesen werden können)
meine frage bezieht sich nun auf das grundlegende design dieser geschichte. ich stelle mir das so vor, dass der lancom im haupthaus steht und direkt an das isdn-netz angeschlossen ist. das nebenhaus wird per wlan mit dem haupthaus "verbunden" und im nebenhaus gibt es nun ein voip-telefon xyz.
tja. funktioniert das so, wie ich mir das vorstelle? was gibts dabei zu beachten? achja, und welche hardware bzw. voip-telefon kommt für sowas in frage?
vielen dank schonmal
allgemeine fragen zum voip-design
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
hallo sbE,
dein soll-szenario kannst Du mit dem Lancom realisieren.
Voraussetzung: Deine Wlanstrecke läuft stabil und wenn Du die Wlan Strecke ausser zur Telefonie noch als Datenstrecke benutzt dann sollten die Accesspoints QOS können. Sonst kann bei einem Telefonat zu abbrüchen kommen, wenn Du einen größeren Download zur gleichen Zeit tätigst.
Als Endgerät kannst Du entweder das neue Lancon Voip-Phone nehmen (Lancom wirds freuen) oder die Snomteile, die sollen ganz gut sein.
Du kannst aber auch eine Voip-TK-Anlage nehmen. zB. die neuen Auerswald 5010 oder 5020 Voip. Die kosten nicht viel mehr als ein vernünftiges Sipphone und Du kannst konventionelle Telefone (Analog als auch ISDN) anschliesen. Die kleine 5010 bekommst Du schon ab ca. 255 €.
So genug geblubbert. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Rubinho
dein soll-szenario kannst Du mit dem Lancom realisieren.
Voraussetzung: Deine Wlanstrecke läuft stabil und wenn Du die Wlan Strecke ausser zur Telefonie noch als Datenstrecke benutzt dann sollten die Accesspoints QOS können. Sonst kann bei einem Telefonat zu abbrüchen kommen, wenn Du einen größeren Download zur gleichen Zeit tätigst.
Als Endgerät kannst Du entweder das neue Lancon Voip-Phone nehmen (Lancom wirds freuen) oder die Snomteile, die sollen ganz gut sein.
Du kannst aber auch eine Voip-TK-Anlage nehmen. zB. die neuen Auerswald 5010 oder 5020 Voip. Die kosten nicht viel mehr als ein vernünftiges Sipphone und Du kannst konventionelle Telefone (Analog als auch ISDN) anschliesen. Die kleine 5010 bekommst Du schon ab ca. 255 €.
So genug geblubbert. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
