Ankommende Rufe werden intern nicht signalisiert - Client!

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

... mussst nur den Realm ändern.....

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Dietmar,

Dddddaaaaaaannnnnkkkkkeeeee :lol: !!!!

Nachdem ich Deine erste Nachricht las, habe ich das gleich geändert, was dazu führte, dass der Client abschmierte. (Hatte im 1823 den Benutzer noch nicht geändert!!!) Der ist aber wirklich frei wählbar, wie Du dann noch korrigiert hattest. War gerade am Bearbeiten des Traces :oops:

Ein Problem gibt´s allerdings noch mit dem ISDN, diese Telefone klingeln nach wie vor nicht. Am ISDN-1 (Amtsanschluß) liegt das NTBA. Am selben S0-Bus befindet sich das ISDN-Telefon, ist dies schon das Problem? Müssen diese unbedingt am ISDN-2 anliegen?

Vielen Dank, das Wichtigste läuft erst einmal wieder ....

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Also, habe gerade alles noch einmal durchgespielt. Anruf auf ISDN - SIP-Client reagiert (perfekt) - Anruf auf SIP - SIP-Client und S685IP reagieren (fast perfekt - ISDN bleibt still!) Kommt hier das SIP-Mapping zum Tragen?

:cry:

Na ja ist schon spät, werde morgen weitermachen ...

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,
AS1306 hat geschrieben:Dddddaaaaaaannnnnkkkkkeeeee :lol: !!!!
Na super, dann klappt *fast* alles.:-)
AS1306 hat geschrieben:Ein Problem gibt´s allerdings noch mit dem ISDN, diese Telefone klingeln nach wie vor nicht. Am ISDN-1 (Amtsanschluß) liegt das NTBA. Am selben S0-Bus befindet sich das ISDN-Telefon, ist dies schon das Problem? Müssen diese unbedingt am ISDN-2 anliegen?
Ja, das Telefon sollte an ISDN-2 angesteckt werden.

Viele Grüße
Dietmar
Zuletzt geändert von froeschi62 am 02 Sep 2008, 02:12, insgesamt 3-mal geändert.
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,
AS1306 hat geschrieben:Also, habe gerade alles noch einmal durchgespielt. Anruf auf ISDN - SIP-Client reagiert (perfekt) - Anruf auf SIP - SIP-Client und S685IP reagieren (fast perfekt - ISDN bleibt still!) Kommt hier das SIP-Mapping zum Tragen?
Nein, das Sip Mapping benutzt man im Allgemeinen für Trunk (Anlagenanschluß) oder Gateway Leitungen. Das Problem würde ich über eine Rufgruppe lösen. Leider kann ich es nur in etwa gedanklich durchspielen, da ich meinen LC1823 als reines VOIP Gateway betreibe. So ist es mir nicht ohne weiteres möglich, dieses Szenario nachzustellen. Aber Du bist ja schon ein großes Stück weitergekommen.:-)

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi Dietmar,

vielen Dank nochmals für den Tipp mit dem Realm-Eintrag. Ich habe mir die "Bedienungsanleitung für den VoIP-Client" noch einmal angesehen, steht irgendwie nicht so toll beschrieben drin! Im Gegenteil, man bezieht sich immer auf IP´s oder den automatic - Modus, der ja nur funktioniert, wenn der LANCOM als DHCP-Server arbeitet.

Was bei mir aber absolut nicht funktionieren will ist, dass der VoIP-Client akustisch "klingelt"! Hab den Sound Wizard jetzt nochmal durchgespielt, leider scheint beim "Audiogerät für Klingelton" irgendetwas nicht zu stimmen. Da kommt schon bei der Konfiguration kein Mucks raus. Komisch nur, dass das Audiogerät beim Telefonieren funktioniert (da es das gleiche Audiogerät ist!!!). Ist das eventuell ein Bug in der Software? Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen "dürfen"! Oder gibt es hier irgendwo eine versteckte Option?

Danke Euch für Hinweise und Tipps diesbezüglich!

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

setzt Du ein Plantronics Headset ein? Hierbei klingelt die Basisstation des Headsets tatsächlich nicht. Aber du müsstest das Klingeln über Deine interne Soundkarte ausgeben können. Das sollte eigentlich funktionieren.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi -

ich nutze ein Sony Ericsson HBH-GV435 funktioniert sehr gut. Nur wenn ich es mal nicht aktiviert habe verbindet es sich nicht per "Blauzahn" - dies veranlaßt den Client, auf die integrierte Soundkarte meines Vaio VGN-SZ61VN zurückzugreifen. Diese Soundkarte funtioniert auch sehr gut, da ich hierüber sowohl den Anrufen hören als auch über das integrierte Mikrofon antworten kann. Am Lautsprecher und der Soundkarte liegt es also nicht. Sie ist aber auch als Ziel für das "Audiogerät für Klingeltöne" angegeben. Hier funktioniert es dann aber eben nicht. Die *.wav Datei funktioniert aber :oops: Habs im Mediaplayer mal gecheckt, ist jedenfalls ein "Ton" drauf. Ich habe so den Eindruck, dass bei Audiogerät für´s Telefonieren und die Klingeltonwiedergabe 2 verschiedene Quellen vorhanden sein müssen!? Ich versuche es heute noch einmal mit einem externem Headset. Irgendwo muß doch der Fehler liegen. Einfach nur zum Ausflippen :L)

... und dann der Gang in die Klappse :I)

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

So - nun hab auch ich das hinbekommen, den Weg in die Klappse kann ich mir also sparen :lol: !
Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar aber es geht jetzt. Nachdem ich den Rufton mal auf mein per BT angeschlossenes Headset legte funktionierte es sofort. Da ja das Headset nicht permanent am Kopf ist habe ich die interne Soundkarte als "Klingel" aktiviert - siehe da es funktioniert! Nach einem Neustart ging es dann auch wieder, so dass ich die Sache als erledigt ansehe. Wer weiß, was ich meinem Notebook so Schlimmes angetan habe. :mrgreen:

Dietmar, herzlichen Dank Dir noch einmal :M :M :M War ein kleiner Fehler mit enormer Auswirkung bei mir.

Bis dann - vielleicht mal bei einer Sache, wo ich für Dein "Problem" etwas beisteuern kann :wink: Übrigens ein echt tolles Forum. Es gibt immer wieder interessante Anregungen und sehr schnell Lösungen!

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Antworten