Anlagenanschluss am int. S0

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Anlagenanschluss am int. S0

Beitrag von langewiesche »

Es es inzwischen ohne Probleme moeglich an dem internen S0 des Lancoms ein Anlagenanschluss zu betreiben?
Also den LC als AMT des Anlagen anschlusses .... ich hoffe ihr wisst was ich meine :) in der 6.0X ging das nicht.
Nun kann man es auswaehlen ... hat das jemand am laufen?
Wie sieht es aus wenn man beide S0 Ports als Int S0 betreibt also wie 2. NTBA gilt da das selbe? (sollte ja) als mehrgeraete anschluss geht es ja.

Noch mal als bild :)


LANCOM -> intS0-1 -> anlagenanschluss -> TK Anlage
LANCOM ->intS0-2 -> anlagenanschluss -> TK Anlage
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Lars,
Also den LC als AMT des Anlagen anschlusses .... ich hoffe ihr wisst was ich meine Smile in der 6.0X ging das nicht.
das funktioniert seit der 6.12 gut.

Gruß

Mario
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

danke ... weil am internen s0 soll eine tk betrieben werden ... mehr als 10 msn auf mehrgeraete anschluss nicht gehen nicht per der tk :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten