Anlagenanschluss und VoIP-Provider
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Anlagenanschluss und VoIP-Provider
Hallo,
ist zwar nicht unbedingt eine Lancom-spezifische Frage; aber da es ja auch den Lancom betreffen wird...
Bei einem Anlagenanschluss besitzt man ja nicht mehrere einzelne Rufnummern, sondern einen Rufnummernblock mit Durchwahlziffern.
Gibt es einen VoIP-Provider, der Rufnummernblöcke für Festnetzrufnummern verwalten kann? Mir geht es hauptsächlich bei abgehenden Gesprächen um die Übermittlung der Durchwahl und bei eingehenden Gesprächen um die Übergabe der DDI.
Gruß
Mario
ist zwar nicht unbedingt eine Lancom-spezifische Frage; aber da es ja auch den Lancom betreffen wird...
Bei einem Anlagenanschluss besitzt man ja nicht mehrere einzelne Rufnummern, sondern einen Rufnummernblock mit Durchwahlziffern.
Gibt es einen VoIP-Provider, der Rufnummernblöcke für Festnetzrufnummern verwalten kann? Mir geht es hauptsächlich bei abgehenden Gesprächen um die Übermittlung der Durchwahl und bei eingehenden Gesprächen um die Übergabe der DDI.
Gruß
Mario
Hallo REPTILE,

Also noch mal genauer: Es geht darum, bei einem vorhandenen Festnetzanschluss im Anlagenanschluss die Rufnummern aus dem Rufnummernblock bei abgehenden Verbindungen über VoIP zu übergeben - mehr ist überhaupt nicht notwendig.
Es soll natürlich keine Rufnummernportierung und auch kein neuer Rufnummernblock aus dem Ortsnetzbereich durchgeführt/zugeteilt werden. Also, so wie ich privat bei GMX meine einzelnen Festnetz-Rufnummern als VoIP-Rufnummern registriert habe, suche ich einen Anbieter, der das für vorhandene Festnetz-Rufnummernblöcke macht.
Was ich da bei rhtec gesehen habe, scheint eine Portierung zu sein. Anders kann ich mir eine Gebühr von 99,- EUR pro Monat für einen 100er Block nicht erklären.
Gruß
Mario
gibt aber keinerlei Informationen dazu auf EURER Seite.WIR ist FPS, wir sind mittlerweile auch VoIP Reseller....
Wir scheinen uns vom Verständnis her schon anzunähern.aber wie nicht verstanden... also ich habe das so verstanden...
du willst einen VoIP Anlagenanschluss, d.h. z.b. einen 50er Rufnummernblock mit normaler Festnetzvorwahl.... und das können wir die bieten bzw die anderen genannten anbieter...

Also noch mal genauer: Es geht darum, bei einem vorhandenen Festnetzanschluss im Anlagenanschluss die Rufnummern aus dem Rufnummernblock bei abgehenden Verbindungen über VoIP zu übergeben - mehr ist überhaupt nicht notwendig.
Es soll natürlich keine Rufnummernportierung und auch kein neuer Rufnummernblock aus dem Ortsnetzbereich durchgeführt/zugeteilt werden. Also, so wie ich privat bei GMX meine einzelnen Festnetz-Rufnummern als VoIP-Rufnummern registriert habe, suche ich einen Anbieter, der das für vorhandene Festnetz-Rufnummernblöcke macht.
Was ich da bei rhtec gesehen habe, scheint eine Portierung zu sein. Anders kann ich mir eine Gebühr von 99,- EUR pro Monat für einen 100er Block nicht erklären.
Gruß
Mario
hi...
es gibt auf unserer seite noch keine infos da das noch ganz neu im angebot ist.. also es geht sozusagen schon, nur die infos gibs noch nicht *gg* kommt aber noch....
also wenn ich das richtig verstehe willst du vollgendes....
du willst einen Voip account mit einen rufnummernblock also anlagenanschluss, zwar keinen ausm festnetz dann halt eben aus dem 01805 bereich,... das ist aber relativ wurscht da ihr ja damit nur rausrufen wollt, das geht auch und man kann dann das Clipping (ausgehende rufnummer über den VoIP anschluss) so einstellen das eure normale festnetz nummer übermittelt wird....
es gibt auf unserer seite noch keine infos da das noch ganz neu im angebot ist.. also es geht sozusagen schon, nur die infos gibs noch nicht *gg* kommt aber noch....
also wenn ich das richtig verstehe willst du vollgendes....
du willst einen Voip account mit einen rufnummernblock also anlagenanschluss, zwar keinen ausm festnetz dann halt eben aus dem 01805 bereich,... das ist aber relativ wurscht da ihr ja damit nur rausrufen wollt, das geht auch und man kann dann das Clipping (ausgehende rufnummer über den VoIP anschluss) so einstellen das eure normale festnetz nummer übermittelt wird....
Hallo REPTILE,
Gruß
Mario
doch! Eben aus dem Festnetz - und zwar den bereits vorhandenen Rufnummernblock.du willst einen Voip account mit einen rufnummernblock also anlagenanschluss, zwar keinen ausm festnetz
Was ich bisher gesehen habe, bietet nur die Möglichkeit, für eine VoIP-Line abgehend eine Rufnummer anzugeben. Das ist aber ziemlich blöd, da damit bei einem Rückruf die Durchwahlfähigkeit fehlt. Und natürlich denke ich auch an ENUM, damit für den Anrufer bei Wahl einer Durchwahl das Gespräch ebenfalls kostenlos bleibt.das ist aber relativ wurscht da ihr ja damit nur rausrufen wollt, das geht auch und man kann dann das Clipping (ausgehende rufnummer über den VoIP anschluss) so einstellen das eure normale festnetz nummer übermittelt wird....
Gruß
Mario
Hallo REPTILE,
Gruß
Mario
abgehend die vorhandenen Festnetzrufnummern verwenden - was ist daran so schwierig zu verstehen??? wie jetzt du hast doch gesagt keine portierung?.... und jetzt doch den vorhandenen rufnummernblock ??... was na nu?
Hatte ich ja schon gesagt. Ist wegen ENUM nicht brauchbar.das clipping kann man so setzten also auch mit durchwahl....
Gruß
Mario
Also,
bei meinem Versuchsaccount lasse ich auch aus der TK-Anlage abgehend nach voip routen.
Wie Reptile schon schrieb kann ich bei meinen 5 möglichen "Unterkonten" die abgehende Stammnummer plus Durchwahl angegeben. Bei 100 Nummern brauchst du eben 100 Sip-(User)-Accounts.
Und jetzt halt dich fest: Neulich kam doch sogar ein voip-Ruf eingehend an, obwohl niemand die Sip-Nummern kennt. Offenbar werden ankommende Rufe aus einem voip-Netz automatisch zunächst über das der Festnetz-Durchwahl zugeordnete Sip-Konto zugestellt.
Das ist doch was du willst, oder?
bei meinem Versuchsaccount lasse ich auch aus der TK-Anlage abgehend nach voip routen.
Wie Reptile schon schrieb kann ich bei meinen 5 möglichen "Unterkonten" die abgehende Stammnummer plus Durchwahl angegeben. Bei 100 Nummern brauchst du eben 100 Sip-(User)-Accounts.
Und jetzt halt dich fest: Neulich kam doch sogar ein voip-Ruf eingehend an, obwohl niemand die Sip-Nummern kennt. Offenbar werden ankommende Rufe aus einem voip-Netz automatisch zunächst über das der Festnetz-Durchwahl zugeordnete Sip-Konto zugestellt.
Das ist doch was du willst, oder?
Hallo hans12459,
Gruß
Mario
dass das nicht praktikabel ist, sollte klar sein. Und so viele Accounts kann man im 1722 gar nicht hinterlegen.Wie Reptile schon schrieb kann ich bei meinen 5 möglichen "Unterkonten" die abgehende Stammnummer plus Durchwahl angegeben. Bei 100 Nummern brauchst du eben 100 Sip-(User)-Accounts.
Gruß
Mario