Bestimmte Leitung manuell auswählen

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Bestimmte Leitung manuell auswählen

Beitrag von Enno26 »

Hallo,

folgendes "Problem":

ich benutze einen Lancom 1722 Voip ( 6.26 ), zwei SIP-Leitungen ( DUS.net, Carpo.de ), eine ISDN-Leitung ( Festnetz Teleflat ). Telefontechnisch ist über LAN ein Sipclient ( Fritzbox 7050 ) am Lancom angemeldet.

Nun funktioniert auch alles so wie ich es möchte, normale Fern- und Ortsgespräche gehen über die ISDN Leitung ( Festnetz Teleflat ) ins Festnetz und Handy bzw. Sonderufnummern über den jeweiligen Sipprovider.

Aber wie bekomme ich es hin, das ich manuell eine bestimmte Leitung auswählen kann ?
Wenn ich z.B. ein Handygespräch nicht über SIP sondern über ISDN führen möchte, dies sollte doch wenn ich die Callrouten richtig lese, einfach mit z.B. 97#Handynummer funktionieren ?
Wähle ich aber nun "9701701234567", macht der Lancom daraus "(Vorwahl)9701701234567" ! Er setzt also meine Vorwahl vor die Handynummer. Wie bekomme ich es hin, das wie bei einer AVM Fritzbox einfach per Tastenkompination bestimmte Leitungen direkt ausgewählt werden können ?

Wäre für einen Tip wirklich dankbar...

Grüße von der Küste ( Nord :) )
Enno
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Re: Bestimmte Leitung manuell auswählen

Beitrag von tunichtgut »

Enno26 hat geschrieben: Aber wie bekomme ich es hin, das ich manuell eine bestimmte Leitung auswählen kann ?
Wenn ich z.B. ein Handygespräch nicht über SIP sondern über ISDN führen möchte, dies sollte doch wenn ich die Callrouten richtig lese, einfach mit z.B. 97#Handynummer funktionieren ?
Wähle ich aber nun "9701701234567", macht der Lancom daraus "(Vorwahl)9701701234567" ! Er setzt also meine Vorwahl vor die Handynummer.
Hi,

wenn du einfach nur eine Nummer vorwählst ohne einen passenden call routing Eintrag zu erzeugen, wählt der call-router natürlich die Nummer mit, wie sollte er sie auch von der eigendlichen Rufnummer unterscheiden.

In Deinem Bespiel sollte der Eintrag etwa so aussehen (ich vermute mal du hast die Zielnummer vergessen):

Gerufene Nr.: 97# / Ziel Nr.: # / Zielleitung: ISDN
Gruss
tunichtgut
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Beitrag von Enno26 »

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort aber, dieser Eintrag ist vorhanden !

Das Problem ist, das habe ich mittlerweile herausgefunden, das der Callrouter die 99 als Ortsgespräch interpretiert und diese deshalb mit meiner Vorwahl ergänzt.
Da ich die spontane Amtholung aktiviert habe kann es natürlich nicht anders gehen, denn wie soll der Callrouter bei der 99 am Anfang zwischen Orstgespräch und dem Wunsch über ISDN zu telefonieren unterscheiden ! Einzige Idee die ich hätte wäre vor die 99 noch ein Sternchen zu setzen, wie es bei internen gesprächen bereits gemacht werden muss. Doch leider kommt mir hier die Fritzbox in die Quere, da diese das * nicht einfach weitergibt sondern selber versucht es zu verarbeiten. Nun könnte ich nur noch noch alles auf Amtholung per 0 umstellen, diese würde die Fritzbox so weiterleiten.

Gruß

Enno
Antworten