Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
ich habe deine empfohlenen Einstellungen soeben getestet und was soll ich sagen....
es FUNKTIONIERT !!! Jedenfalls die meiste Zeit.
An All-IP hab ich mir echt die Finger gebrochen und es gibt wohl noch einiges zu lernen.
Es kommt nach zwei bis 3 Anrufen vor, dass der Anrufende ein "Besetzt-Zeichen" oder "Der gewünschte Teilnehmer ist nicht erreichbar" bekommt. Raustelefonieren funktioniert problemlos und sobald ich einmal den Hörer des ISDN Telefons abgehoben habe und ein Freizeichen abgewartet habe kann man auch wieder reintelefonieren.
Kann es sein dass auch beim Provider noch Einstellungen erfolgen sobald man den IP-Anschluss erstmalig nutzt? Im LANMonitor wird nämlich in diesem Fall auch kein eingehender Anruf angezeigt!
Im ISDN Telefon wird der anrufenden Nummer eine 0 vorangestellt. Dies wir dann sicher beim zurückrufen ein Problem.
Fogendes sollte man auch beachten wenn man die Einstellungen ändert:
Das ISDN Telefon hat ca. 2 Minuten gebraucht um sich zu synchronisieren. Dies scheint hier genauso zu sein wie an einem
"normalen" ISDN Anschluss. Also sollte man nach jeder Änderung ein wenig warten. Ob das bei TK Anlagen genauso ist weiß ich nicht.
Auch bleibt noch zu klären wie ich mein Actfax wieder ans laufen bekomme. Da die LANCapi ja nun deaktiviert ist und ja auch noch kein T.38 unterstützt. Hab schon berlegt ob man den internen S0-Bus der TK Anlage verwenden kann um dort eine ISDN Karte anzuschliessen.
Aber primär müsste ich jetzt noch den Fehler beseitigen, dass der Anrufende häufig ein "Besetzt" bekommt.
Im Moment hab ich noch die aktuelle BETA Firmware drauf und vielleicht sollte ich die Einstellungen jezt erstmal so belassen, da wir ja auch in Kürze unsere Telefonanlage die noch am Telekom-Anschluss hängt an den LANCOM anschliessen wollen.
Liebe Grüße bis hierhin vielen Dank für Deine Mühen
Gabi
ich habe deine empfohlenen Einstellungen soeben getestet und was soll ich sagen....
es FUNKTIONIERT !!! Jedenfalls die meiste Zeit.
An All-IP hab ich mir echt die Finger gebrochen und es gibt wohl noch einiges zu lernen.
Es kommt nach zwei bis 3 Anrufen vor, dass der Anrufende ein "Besetzt-Zeichen" oder "Der gewünschte Teilnehmer ist nicht erreichbar" bekommt. Raustelefonieren funktioniert problemlos und sobald ich einmal den Hörer des ISDN Telefons abgehoben habe und ein Freizeichen abgewartet habe kann man auch wieder reintelefonieren.
Kann es sein dass auch beim Provider noch Einstellungen erfolgen sobald man den IP-Anschluss erstmalig nutzt? Im LANMonitor wird nämlich in diesem Fall auch kein eingehender Anruf angezeigt!
Im ISDN Telefon wird der anrufenden Nummer eine 0 vorangestellt. Dies wir dann sicher beim zurückrufen ein Problem.
Fogendes sollte man auch beachten wenn man die Einstellungen ändert:
Das ISDN Telefon hat ca. 2 Minuten gebraucht um sich zu synchronisieren. Dies scheint hier genauso zu sein wie an einem
"normalen" ISDN Anschluss. Also sollte man nach jeder Änderung ein wenig warten. Ob das bei TK Anlagen genauso ist weiß ich nicht.
Auch bleibt noch zu klären wie ich mein Actfax wieder ans laufen bekomme. Da die LANCapi ja nun deaktiviert ist und ja auch noch kein T.38 unterstützt. Hab schon berlegt ob man den internen S0-Bus der TK Anlage verwenden kann um dort eine ISDN Karte anzuschliessen.
Aber primär müsste ich jetzt noch den Fehler beseitigen, dass der Anrufende häufig ein "Besetzt" bekommt.
Im Moment hab ich noch die aktuelle BETA Firmware drauf und vielleicht sollte ich die Einstellungen jezt erstmal so belassen, da wir ja auch in Kürze unsere Telefonanlage die noch am Telekom-Anschluss hängt an den LANCOM anschliessen wollen.
Liebe Grüße bis hierhin vielen Dank für Deine Mühen
Gabi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
schön, dass ich Dir bei den Einstellungen des Lancom helfen konnte.
Das dem "Im ISDN Telefon bei der anrufenden Nummer eine 0 vorangestellt wird" ist etwas komisch, sollte nicht sein. Wenn Du die von mir genannten Einstellungen im Lancom benutzt, reicht dieser die Gespräche nur durch ( # zu # bei den Call-Routen). Kann es sein, dass das ISDN-Telefon noch eine Programmierung für die TK-Anlage mit Amtsholung per "0" hat ?
Woran das liegt, dass der Anrufende ein "Besetzt-Zeichen" oder "Der gewünschte Teilnehmer ist nicht erreichbar" bekommt, kann ich so nicht sagen, dafür müsstest Du einen Trace machen und man müsste diesen dann genau analysieren. Da im LANMonitor dann auch kein Anruf angezeigt wird, tippe ich mal das der Fehler an dem All-IP-Anschluss der Telekom liegt, aber das müsste man genau in einem Trace sich anschauen.
Welche Beta-Firmware nutzt Du denn aktuell?
Grüße
Cpuprofi
schön, dass ich Dir bei den Einstellungen des Lancom helfen konnte.
Das dem "Im ISDN Telefon bei der anrufenden Nummer eine 0 vorangestellt wird" ist etwas komisch, sollte nicht sein. Wenn Du die von mir genannten Einstellungen im Lancom benutzt, reicht dieser die Gespräche nur durch ( # zu # bei den Call-Routen). Kann es sein, dass das ISDN-Telefon noch eine Programmierung für die TK-Anlage mit Amtsholung per "0" hat ?
Woran das liegt, dass der Anrufende ein "Besetzt-Zeichen" oder "Der gewünschte Teilnehmer ist nicht erreichbar" bekommt, kann ich so nicht sagen, dafür müsstest Du einen Trace machen und man müsste diesen dann genau analysieren. Da im LANMonitor dann auch kein Anruf angezeigt wird, tippe ich mal das der Fehler an dem All-IP-Anschluss der Telekom liegt, aber das müsste man genau in einem Trace sich anschauen.
Welche Beta-Firmware nutzt Du denn aktuell?
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
Beta Firmware ist die 9.10.0289RC2.
Mit der 0 und dem Telefon schau ich noch.
Trace Inhalt kann ich nicht kopieren, könnte nur die Tracedatei schicken!?
Beta Firmware ist die 9.10.0289RC2.
Mit der 0 und dem Telefon schau ich noch.
Trace Inhalt kann ich nicht kopieren, könnte nur die Tracedatei schicken!?
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
nimm mal die Beta der 9.04 Firmware:
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Beta/LCOS/LC ... LD%200232/
Da sind noch mehr Bugs beseitigt (da jünger), als in der 9.10 RC2.
Zum Thema "0 vorangestellt", hast Du den im Lancom "ISDN-Leitungen - ISDN" deaktiviert?
Zum Thema Trace, da müsste man schauen ob SIP-Pakete bei den nicht erfolgreichen Anrufversuchen im Lancom ankommen. Wenn nicht, liegt es an der Telekom (Routing-Probleme).
Grüße
Cpuprofi
nimm mal die Beta der 9.04 Firmware:
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Beta/LCOS/LC ... LD%200232/
Da sind noch mehr Bugs beseitigt (da jünger), als in der 9.10 RC2.
Zum Thema "0 vorangestellt", hast Du den im Lancom "ISDN-Leitungen - ISDN" deaktiviert?
Zum Thema Trace, da müsste man schauen ob SIP-Pakete bei den nicht erfolgreichen Anrufversuchen im Lancom ankommen. Wenn nicht, liegt es an der Telekom (Routing-Probleme).
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
habe jetzt die 9.04.0232 drauf. Gleiches Problem.
Bezüglich der Nullen:
Es sind sogar 2 Nullen die der Nummer vorangestellt sind.
Unter CallManager > Erweitert waren noch Präfixe von extern zu SIP und extern zu ISDN drin, hab ich rausgenommen
und bei den SIP Leitungen stand noch ein Präfix drin, ist jetzt auch weg. Rufnummer des Anrufenden wird jetzt korrekt angezeigt.
Problem tritt bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz (T-D1) und aus dem Telekom Festnetz auf. Sobald der Anrufer ein Besetzt erhält ist kein weiterer Anruf von Aussen mehr möglich bis man nach draussen telefoniert hat. Dafür reicht auch einfach das Abheben des Hörers.
Man kann auch länger warten (keine Ahnung wie lange, jedenfalls war ich heute nachmittag eine Stunde weg und als ich wiederkam ging es plötzlich wieder). Aber nur für 1-3 Anrufen, dann bekommt der Anrufer wieder besetzt. Oder man macht einen Neustart des Lancom, dann geht es auch wieder.
Telekom Routing denke ich nicht. Ist ein Unitymedia Kabel Anschluss.
Seufz...
habe jetzt die 9.04.0232 drauf. Gleiches Problem.
Bezüglich der Nullen:
Es sind sogar 2 Nullen die der Nummer vorangestellt sind.
Unter CallManager > Erweitert waren noch Präfixe von extern zu SIP und extern zu ISDN drin, hab ich rausgenommen
und bei den SIP Leitungen stand noch ein Präfix drin, ist jetzt auch weg. Rufnummer des Anrufenden wird jetzt korrekt angezeigt.
Problem tritt bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz (T-D1) und aus dem Telekom Festnetz auf. Sobald der Anrufer ein Besetzt erhält ist kein weiterer Anruf von Aussen mehr möglich bis man nach draussen telefoniert hat. Dafür reicht auch einfach das Abheben des Hörers.
Man kann auch länger warten (keine Ahnung wie lange, jedenfalls war ich heute nachmittag eine Stunde weg und als ich wiederkam ging es plötzlich wieder). Aber nur für 1-3 Anrufen, dann bekommt der Anrufer wieder besetzt. Oder man macht einen Neustart des Lancom, dann geht es auch wieder.
Telekom Routing denke ich nicht. Ist ein Unitymedia Kabel Anschluss.
Seufz...
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
schön das Du den Fehler mit "00" gefunden hast. Somit ist ein weiteres Problem schon mal gelöst.
Rufe doch mal von Unitymedia die Hotline an, die sollten dann einen Trace bei sich von dem Problem erstellen können bzw. bei sich hinein schauen, warum du dann nicht erreichbar bist.
Alternative oder zur Sicherheit kannst Du ja noch einen Trace bei Dir machen.
Grüße
Cpuprofi
schön das Du den Fehler mit "00" gefunden hast. Somit ist ein weiteres Problem schon mal gelöst.
Ups, ok dann das Routing von Unitymedia. Hatte in letzter Zeit zu viele Fehler von der Telekom, dann kommt man schon mal durcheinander...Gabi hat geschrieben:Telekom Routing denke ich nicht. Ist ein Unitymedia Kabel Anschluss.

Rufe doch mal von Unitymedia die Hotline an, die sollten dann einen Trace bei sich von dem Problem erstellen können bzw. bei sich hinein schauen, warum du dann nicht erreichbar bist.
Alternative oder zur Sicherheit kannst Du ja noch einen Trace bei Dir machen.
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
jetzt läuft es. Ursache für die nicht herzustellende Verbindung von Aussen war vermutlich das NTBA, welches ich zur Stromversorgung des Telefons mit angeschlossen hatte. Jetzt hab ich ein ISDN Telefon mit eigener Stromversorgung dran und es funktioniert seitdem tadellos.
Da ich beim raustelefonieren keine Probleme hatte, bin ich da auch nicht drauf gekommen. Ich hatte gestern Abend noch 2 Traces gemacht, einen bei funktionierender Telefonie und einen ohne. Die Pakete kamen am Lancom an (soweit ich ein solches Trace lesen kann
), also muss das Routing der Unitymedia ja funktioniert haben. Wobei ich zwischendurch auch mal Traces hatte, die gar nichts aufgezeichnet haben und im LANMonitor auch mal kein eingehender Anruf angezeigt wurde. Da scheint es also auch noch ein Problem beim Lancom selbst zu geben.
Nochmal vielen Dank und ganz liebe Grüße Gabi
jetzt läuft es. Ursache für die nicht herzustellende Verbindung von Aussen war vermutlich das NTBA, welches ich zur Stromversorgung des Telefons mit angeschlossen hatte. Jetzt hab ich ein ISDN Telefon mit eigener Stromversorgung dran und es funktioniert seitdem tadellos.
Da ich beim raustelefonieren keine Probleme hatte, bin ich da auch nicht drauf gekommen. Ich hatte gestern Abend noch 2 Traces gemacht, einen bei funktionierender Telefonie und einen ohne. Die Pakete kamen am Lancom an (soweit ich ein solches Trace lesen kann

Nochmal vielen Dank und ganz liebe Grüße Gabi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
Grüße
Cpuprofi
Ok, wenn der Lancom das ISDN-Telefon selber nicht erreichen kann, dann kann er auch kein Telefonat dahin routen.Gabi hat geschrieben:Jetzt hab ich ein ISDN Telefon mit eigener Stromversorgung dran und es funktioniert seitdem tadellos.
Das bedeutet nur, dass das SIP-Routing von Unitymedia zu diesem Zeitpunkt ging, hat aber keine Aussagekraft zu anderen Zeitpunkten!Gabi hat geschrieben:Die Pakete kamen am Lancom an (soweit ich ein solches Trace lesen kann), also muss das Routing der Unitymedia ja funktioniert haben.
Was hast Du in dem Trace gesehen (zum Zeitpunkt wo die Anrufe nicht an gekommen sind) ? SIP-Pakete von Unitymedia zum Lancom mit dem Header für das Gespräch oder gar keine SIP-Pakete...?Gabi hat geschrieben:Wobei ich zwischendurch auch mal Traces hatte, die gar nichts aufgezeichnet haben und im LANMonitor auch mal kein eingehender Anruf angezeigt wurde. Da scheint es also auch noch ein Problem beim Lancom selbst zu geben.
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
zum Zeitpunkt wo die Gespräche nicht angekommen kommen keine Pakete mit Header. Es sieht eher so aus als versuche der Lancom die Leitungen neu zu registrieren, was ihm nicht gelingt.
Im Trace wo es funktioniert sieht man deutlich die Pakete mit Header.
Bis jetzt (ohne NTBA als Stromversorger) funktioniert alles tadellos. Könnte das NTBA ja noch mal dazwischenhängen!?
zum Zeitpunkt wo die Gespräche nicht angekommen kommen keine Pakete mit Header. Es sieht eher so aus als versuche der Lancom die Leitungen neu zu registrieren, was ihm nicht gelingt.
Im Trace wo es funktioniert sieht man deutlich die Pakete mit Header.
Bis jetzt (ohne NTBA als Stromversorger) funktioniert alles tadellos. Könnte das NTBA ja noch mal dazwischenhängen!?
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
Grüße
Cpuprofi
wenn der Lancom Register zu Unitymedia sendet, dann sollte man im Trace auch die Antworten dazu von Unitymedia sehen. Wie sehen diese aus?Gabi hat geschrieben:...zum Zeitpunkt wo die Gespräche nicht angekommen kommen keine Pakete mit Header. Es sieht eher so aus als versuche der Lancom die Leitungen neu zu registrieren, was ihm nicht gelingt...
Wenn Du den NTBA zur Spannungsspeisung nutzen willst, solltest Du aber den ISDN-Kreuzadapter (TE/NT) ohne Widerstand nehmen!Gabi hat geschrieben:Könnte das NTBA ja noch mal dazwischenhängen!?
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
wenn der Lancom Register zu Unitymedia sendet, dann sollte man im Trace auch die Antworten dazu von Unitymedia sehen. Wie sehen diese aus?Gabi hat geschrieben:...zum Zeitpunkt wo die Gespräche nicht angekommen kommen keine Pakete mit Header. Es sieht eher so aus als versuche der Lancom die Leitungen neu zu registrieren, was ihm nicht gelingt...
Wenn Du den NTBA zur Spannungsspeisung nutzen willst, solltest Du aber den ISDN-Kreuzadapter (TE/NT) ohne Widerstand nehmen!Gabi hat geschrieben:Könnte das NTBA ja noch mal dazwischenhängen!?
Gabi hat geschrieben:Hatte den Widerstand im NTBA hochgehängt. Habe aber auch die Variante ohne Wiederstand probiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gabi am 21 Mai 2015, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
in Deinem Trace sieht man nur die Registrierung der SIP-Leitung vom Lancom bei Unitymedia, welche auch mit einem 200 OK beantwortet wird. Es sind aber keine SIP-Pakete vom Gesprächen zu sehen...
Grüße
Cpuprofi
in Deinem Trace sieht man nur die Registrierung der SIP-Leitung vom Lancom bei Unitymedia, welche auch mit einem 200 OK beantwortet wird. Es sind aber keine SIP-Pakete vom Gesprächen zu sehen...
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo cpuprofi,
meine Trace-Einstellungen waren immer gleich. Manchmal hatte ich gar nichts im Trace, nur die erste Zeile mit den Einstellungen. Dann diese Registrierungsggeschichte bei der ich mich frage warum er ausgerechnet zum Zeitpunkt meines Anrufes von Aussen versucht die Leitungen zu registrieren.
Wie gesagt, seit das NTBA weg ist ist alles gut.
Gruß
Gabi
meine Trace-Einstellungen waren immer gleich. Manchmal hatte ich gar nichts im Trace, nur die erste Zeile mit den Einstellungen. Dann diese Registrierungsggeschichte bei der ich mich frage warum er ausgerechnet zum Zeitpunkt meines Anrufes von Aussen versucht die Leitungen zu registrieren.
Wie gesagt, seit das NTBA weg ist ist alles gut.
Gruß
Gabi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Gabi,
ok, dann belassen wir es mal dabei.
Grüße
Cpuprofi
ok, dann belassen wir es mal dabei.
Grüße
Cpuprofi
Re: Call Routen Konfiguration Lancom 1781A + All-IP
Hallo Cpuprofi,
ja, das denke ich auch. Die nächste Baustelle kommt bestimmt
Vielen Dank noch mal!
Gruß
Gabi
ja, das denke ich auch. Die nächste Baustelle kommt bestimmt

Vielen Dank noch mal!
Gruß
Gabi