Hallo zusammen,
crypticvision hat geschrieben:Leider ist es so, dass ich auf Grund der Gebührenabrechnung auch jeden Nutzer über seine ihm zugeordnete Leitung rausschicken muss. In meinem Fall ist 001# auch tatsächlich eine andere Leitung.
also eine andere Leitung, als für Inlandsgespräche? Nach meiner Rechnung bräuchtest Du dann für 16 Benutzer schon 32 Leitungen, die Du im LANCOM ja gar nicht abbilden kannst. Insofern kann ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen, was Du da im Einzelnen wirklich versuchst.
crypticvision hat geschrieben:Ich muss mal sehen, ob ich das irgendwie anders gelöst bekomme.
Ja, was anderes bleibt Dir ja auch nicht übrig. Man kann evt. gewisse Regeln auch schon im IP-Telefon abbilden und die Tabelle im LANCOM daher entlasten. Man muss vielleicht auch nicht jedes IP-Telefon im LANCOM mit allen Regeln abbilden, bei einigen reicht es vielleicht auch, wenn diese eben nur über eine bestimmte Leitung rausgehen, egal welche Nummer sie wählen. In dem Fall kann man mit dem Parameter "Priorität" Routing-Zeilen so nach oben verschieben, dass gewisse Clients oder gewisse Clients zu gewissen Zielen eben schon vor der detaillierten Auseinanderpflückung der anderen aussortiert werden.
crypticvision hat geschrieben:Eben nicht nur an einer, sondern an aktuell bis zu 4 Stück.
Aber nicht ein IP-Telefon an 4 Telefonanlagen?
crypticvision hat geschrieben:Die am Lancom vergebenen USER Nummern entsprechen nicht unbedingt denen auf den Siemens Anlagen.
Das müssten Sie dann natürlich.
crypticvision hat geschrieben:Ich bin mit dem, was ich da mache, wohl ein Sonderfall.
Der Durchschnitt bist Du auf alle Fälle nicht, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber diese Sonderfälle habe ich schon öfter erlebt. Nur bei der alten VoIP-Option half auch kein diskutieren. Jetzt hat man da vielleicht wieder "offenere Ohren".
stefanbunzel hat geschrieben:Jeder Router, der die ALL-IP-Funktionalität bekommt, hat auch VPN.
Also der 831A nicht. Natürlich ist das Gerät ein Sonderfall, aber eben ein Beispiel dafür, Deine Aussage zu widerlegen.
stefanbunzel hat geschrieben:Gibt es da inzwischen schon eine offizielle Info von Lancom zum Preis?
Ja. 79 EUR netto ist empfohlen. Aber mit 70 EUR brutto listen schon einige Online-Shops die Option.
stefanbunzel hat geschrieben:Insbesondere auch einen Termin?
Kommende Woche soll man wohl mit einer Lieferung rechnen können.
cpuprofi hat geschrieben:Und bei Auslandsanbindungen existiert dieses Problem auch!
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Ob auch jede VPN-Implementation die VPN-Path-Finder-Technologie beherrscht, ist dann auch noch so eine Frage... Es gibt jedenfalls immer Situationen, wo man sich wünscht, dass es eben auch ohne VPN gehen würde...
cpuprofi hat geschrieben:Denn wo ist dann noch der Vorteil von Lancom Routern zur Fritz!Box...

Die Frage bezieht sich hoffentlich auf diesen konkreten VoIP-Anwendungsfall...
Viele Grüße,
Jirka