Cause: 38 / !gelöst!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Cause: 38 / !gelöst!
Guten Morgen,
bei eingehenden Rufen über ISDN oder SIP gibt es einen Abbruch wenn ich nicht schnell genug abnehme. Bei Anrufen aus dem GSM Netz bekommt der Anrufer einen Verbindungsfehler angezeigt.
-----------------------------------------------
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:12,670
Convert CldMSN: '5XXXX' ==> CldID: '10'
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:12,690
From: 07113XXXXXX@isdn Line: 'ISDN'
To : 10@isdn <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '10@isdn' not found
Info: Ignore domain
Add ClnLine-Prefix: '0'
Add ExtSIP-Prefix '*' to ClnNumber
==> From: *007113XXXXXX@i
To : 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
InitiateCall: 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:22,700
Disconnect: Cause:38
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:25,400
Convert CldMSN: '56XXX' ==> CldID: '10'
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:25,410
From: 07113XXXXXX@isdn Line: 'ISDN'
To : 10@isdn <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '10@isdn' not found
Info: Ignore domain
Add ClnLine-Prefix: '0'
Add ExtSIP-Prefix '*' to ClnNumber
==> From: *007113XXXXXX@isdn Line: 'ISDN'
To : 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
InitiateCall: 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
[Callmanager] 2006/04/06 09:16:25,600
Disconnect: Cause:16
----------------------------------------------------
Diese Gespräch ging gerade noch gut wie man sieht.
Ich denke das ich hier irgendwie einen Timeout bekomme.
Cause: 16 ist ja normaler Verbindungsabbau
Cause: 38 kenn ich noch nicht.
Wer kann mir da helfen?
Gruss
IPAPL
bei eingehenden Rufen über ISDN oder SIP gibt es einen Abbruch wenn ich nicht schnell genug abnehme. Bei Anrufen aus dem GSM Netz bekommt der Anrufer einen Verbindungsfehler angezeigt.
-----------------------------------------------
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:12,670
Convert CldMSN: '5XXXX' ==> CldID: '10'
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:12,690
From: 07113XXXXXX@isdn Line: 'ISDN'
To : 10@isdn <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '10@isdn' not found
Info: Ignore domain
Add ClnLine-Prefix: '0'
Add ExtSIP-Prefix '*' to ClnNumber
==> From: *007113XXXXXX@i
To : 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
InitiateCall: 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:22,700
Disconnect: Cause:38
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:25,400
Convert CldMSN: '56XXX' ==> CldID: '10'
[Callmanager] 2006/04/06 09:13:25,410
From: 07113XXXXXX@isdn Line: 'ISDN'
To : 10@isdn <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '10@isdn' not found
Info: Ignore domain
Add ClnLine-Prefix: '0'
Add ExtSIP-Prefix '*' to ClnNumber
==> From: *007113XXXXXX@isdn Line: 'ISDN'
To : 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
InitiateCall: 10@voip.lokal Line: 'USER.SIP'
[Callmanager] 2006/04/06 09:16:25,600
Disconnect: Cause:16
----------------------------------------------------
Diese Gespräch ging gerade noch gut wie man sieht.
Ich denke das ich hier irgendwie einen Timeout bekomme.
Cause: 16 ist ja normaler Verbindungsabbau
Cause: 38 kenn ich noch nicht.
Wer kann mir da helfen?
Gruss
IPAPL
Zuletzt geändert von ipapl am 06 Apr 2006, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
LANCOM 1722 VOIP ANNEX B Firmware: 6.23
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Cause?
31= Normal, Unspecified
This is a very common cause code and happens when the network is not able to determine what to do with the call being made.
This is a very common cause code and happens when the network is not able to determine what to do with the call being made.
LANCOM 1722 VOIP ANNEX B Firmware: 6.23
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
Liste mit Causes
Viel Spass mit der Liste
Gruppe 0/1 normale Gründe
Cause #1 01 Die Nummer des gerufenen Teilnehmers ist zwar komplett und kann durch das Netzwerk interpretiert werden, ist aber zur Zeit keiner Endstelle zugeordnet.
Cause #2 02 Das spezifizierte Transitnetzwerk wird durch die meldende Stelle nicht erkannt. Dies kann entweder geschehen, weil das gewünschte Transitnetzwerk nicht existiert oder aber den geforderten Dienst ablehnt.
Cause #3 03 Es wurde kein Weg zum gewünschten Endteilnehmer gefunden, da dieser vermutlich an einem anderen als dem gewählten Netzwerk angeschlossen ist.
Cause #6 06 Der gerufene Teilnehmer kann den geforderten Kanal nicht verwenden.
Cause #7 07 Der Ruf wurde beim gerufenen Teilnehmer abgewiesen, da der geforderte Kanal bereits belegt war (virtueller Kanal, X.31 bzw. X.25)
Cause #16 10 Dieser Grund wird verwendet, wenn einer der an dem Ruf beteiligten Endteilnehmer den Ruf beendet.
Cause #17 11 Der gerufene Teilnehmer ist besetzt und nicht in der Lage, auf einen weiteren Ruf zu reagieren oder diesen anzunehmen.
Cause #18 12 Der gerufene Anschluß wurde zwar erreicht, aber der Rufaufbauwunsch "SETUP" wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit beantwortet.
Cause #19 13 Trotz Annahme des Endgerätes wurde der Ruf nicht durch den Endteilnehmer akzeptiert, z.B. Telefon klingelt in leerer Wohnung.
Cause #21 15 Der gerufene Teilnehmer hat den Ruf explizit abgelehnt, z.B. als Reaktion auf einen Anklopfton.
Cause #22 16 Als Option der Zielvermittlungsstelle kann dieser Grund gesendet werden, wenn sich die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers geändert hat
Cause #26 1A Dem gerufenen Teilnehmer konnt der Ruf nicht angezeigt werden.
Cause #27 1B Die gerufene Teilnehmerschnittstelle ist zur Zeit außer Betrieb.
Cause #28 1C Die gewählte Rufnummer ist ungültig oder kann durch das Netzwerk nicht interpretiert werden.
Cause #29 1D Ein mit dem Rufaubau angefordertes Dienstmerkmal kann durch das Netzwerk nicht bereitgestellt werden.
Cause #30 1E Es wird angezeigt, daß die STATUS Message, in der dieser Cause vorkommt, auf Grund einer STATUS ENQUIRY Message versendet wurde.
Cause #31 1F Wenn kein anderer der in der Klasse "Normal" vorhandenen Gründe für die Ursache des Rufabbaus anwendbar ist, wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 2, unverfügbare Ressourcen
Cause #34 22 In der Vermittlungsstelle sind alle B-Kanäle (Sprechwege) oder alle virtuellen Kanäle (X.25) belegt.
Cause #38 26 Das Vermittlungsnetzwerk ist nicht betriebsbereit und wird dies für eine absehbare Zeit auch nicht mehr sein
Cause #41 29 In der Vermittlungsstelle liegt ein vorübergehender Fehler vor, der in nächster Zukunft behoben sein wird. Es macht also Sinn, den Rufaufbauversuch zu wiederholen.
Cause #42 2A In der Vermittlungsstelle, die diesen Grund absendet, ist zur Zeit aus Überlastgründen kein Kanal verfügbar.
Cause #43 2B Die durch den rufenden Teilnehmer übergebene Zugriffsinformation, wie z.B. Passworte im UTU Element, LLC oder HLC Daten, konnten nicht an den gerufenen Teilnehmer weiterverandt werden.
Cause #44 2C Der gewünschte Kanal kann durch das Interface auf der anderen Seite nicht bereitgestellt werden.
Cause #47 2F Sollte eine Ressource nicht verfügabr sein, die nicht durch die oben genannten Gründe der Gruppe "Ressource nicht verfügbar" beschrieben werden kann, so wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 3, Dienst oder Option nicht verfügbar
Cause #49 31 Das geforderte Qualitätsmerkmal (Durchsatz oder Delay) nach X.213, kann nicht eingehalten werden.
Cause #50 32 Der Anwender ist zur Nutzung des angeforderten Dienstes nicht berechtigt, da er als Nutzer nicht eingetragen ist.
Cause #57 39 Der Anwender ist auf der auslösenden Anlage nicht berechtigt, den geforderten Dienst zu nutzen.
Cause #58 3A Der verlangte Übertragungsdienst ist zur Zeit nicht verfügbar:
Cause #59 3B Eine nicht verfügbare Dienstleistung oder Option, die nicht durch vorigen Gründe zu beschreiben ist, wird hiermit angezeigt.
[bearbeiten]Gruppe 4, Dienstleistung oder Option nicht implementiert
Cause #65 41 Das aussendende Gerät ist nicht in der Lage, die geforderte Eigenschaft "bearer capabiltiy" bereitzustellen.
Cause #66 42 Der angeforderte Kanaltyp ist nicht verfügbar
Cause #69 45 Das angeforderte Dienstmerkmal ist nicht implementiert
Cause #70 46 Der Benutzer hat die uneingeschränkte Übertragung digitaler Information angefordert, aber nur eine eingeschränkte Übertragung ist zulässig.
Cause #79 4F Ein Dienst oder eine Option, die sich durch die vor genannten Gründe nicht beschreiben läßt, ist nicht implementiert.
[bearbeiten]Gruppe 5, Ungültige Nachricht, unzulässiger Parameterbereich
Cause #81 51 Eine Nachricht wurde empfangen, die mit einem im Netzwerk zur Zeit ungültigen Call Reference Wert versehen war.
Cause #82 52 Der angeforderte Nutzkanal existiert auf der Schnittstelle, die diesen Grund liefert, nicht. Dies kann z.B. bei CHI =26 auf einem PCM 24 Interface vorkommen.
Cause #83 53 Es wurde versucht, einen Ruf mit einer ungültigen Call ID aus dem geparkten Zustand herauszuholen.
Cause #84 54 Es wurde versucht, beim Übergang ins Parken eine Call ID zu verwenden, die im Bereich des zuständigen Controllers bereits in Verwendung ist.
Cause #85 55 Es wurde versucht, einen Ruf wieder aufzunehmen, obwohl kein Ruf geparkt worden ist.
Cause #86 56 Der Ruf mit der verlangten Call ID wurde bereits wieder ausgelöst.
Cause #88 58 Die gerufene Endteilnehmerschnittstelle ist nicht in der Lage, den geforderten LLC oder HLC oder anderen zusätzlichen Attributen zu genügen.
Cause #91 5B Ein Transit Netzwerk wurde in einer inkompatiblen Weise angefordert.
Cause #95 5F Wenn kein anderer der hiher genannten Ursachen für eine ungültige Message zutrifft, wird dieser Grund versendet.
[bearbeiten]Gruppe 6, Protokollfehler
Cause #96 60 Ein zwingend vorgeschriebenes Informationselement ist nicht vorhanden.
Cause #97 61 Ein unbekannter oder nicht implementierter Message TYpe wurde von der auslösenden Einheit empfangen.
Cause #98 62 Eine Message wurde empfangen, die im aktuellen Zustand Gruppe 0/1 normale Gründe
Cause #1 01 Die Nummer des gerufenen Teilnehmers ist zwar komplett und kann durch das Netzwerk interpretiert werden, ist aber zur Zeit keiner Endstelle zugeordnet.
Cause #2 02 Das spezifizierte Transitnetzwerk wird durch die meldende Stelle nicht erkannt. Dies kann entweder geschehen, weil das gewünschte Transitnetzwerk nicht existiert oder aber den geforderten Dienst ablehnt.
Cause #3 03 Es wurde kein Weg zum gewünschten Endteilnehmer gefunden, da dieser vermutlich an einem anderen als dem gewählten Netzwerk angeschlossen ist.
Cause #6 06 Der gerufene Teilnehmer kann den geforderten Kanal nicht verwenden.
Cause #7 07 Der Ruf wurde beim gerufenen Teilnehmer abgewiesen, da der geforderte Kanal bereits belegt war (virtueller Kanal, X.31 bzw. X.25)
Cause #16 10 Dieser Grund wird verwendet, wenn einer der an dem Ruf beteiligten Endteilnehmer den Ruf beendet.
Cause #17 11 Der gerufene Teilnehmer ist besetzt und nicht in der Lage, auf einen weiteren Ruf zu reagieren oder diesen anzunehmen.
Cause #18 12 Der gerufene Anschluß wurde zwar erreicht, aber der Rufaufbauwunsch "SETUP" wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit beantwortet.
Cause #19 13 Trotz Annahme des Endgerätes wurde der Ruf nicht durch den Endteilnehmer akzeptiert, z.B. Telefon klingelt in leerer Wohnung.
Cause #21 15 Der gerufene Teilnehmer hat den Ruf explizit abgelehnt, z.B. als Reaktion auf einen Anklopfton.
Cause #22 16 Als Option der Zielvermittlungsstelle kann dieser Grund gesendet werden, wenn sich die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers geändert hat
Cause #26 1A Dem gerufenen Teilnehmer konnt der Ruf nicht angezeigt werden.
Cause #27 1B Die gerufene Teilnehmerschnittstelle ist zur Zeit außer Betrieb.
Cause #28 1C Die gewählte Rufnummer ist ungültig oder kann durch das Netzwerk nicht interpretiert werden.
Cause #29 1D Ein mit dem Rufaubau angefordertes Dienstmerkmal kann durch das Netzwerk nicht bereitgestellt werden.
Cause #30 1E Es wird angezeigt, daß die STATUS Message, in der dieser Cause vorkommt, auf Grund einer STATUS ENQUIRY Message versendet wurde.
Cause #31 1F Wenn kein anderer der in der Klasse "Normal" vorhandenen Gründe für die Ursache des Rufabbaus anwendbar ist, wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 2, unverfügbare Ressourcen
Cause #34 22 In der Vermittlungsstelle sind alle B-Kanäle (Sprechwege) oder alle virtuellen Kanäle (X.25) belegt.
Cause #38 26 Das Vermittlungsnetzwerk ist nicht betriebsbereit und wird dies für eine absehbare Zeit auch nicht mehr sein
Cause #41 29 In der Vermittlungsstelle liegt ein vorübergehender Fehler vor, der in nächster Zukunft behoben sein wird. Es macht also Sinn, den Rufaufbauversuch zu wiederholen.
Cause #42 2A In der Vermittlungsstelle, die diesen Grund absendet, ist zur Zeit aus Überlastgründen kein Kanal verfügbar.
Cause #43 2B Die durch den rufenden Teilnehmer übergebene Zugriffsinformation, wie z.B. Passworte im UTU Element, LLC oder HLC Daten, konnten nicht an den gerufenen Teilnehmer weiterverandt werden.
Cause #44 2C Der gewünschte Kanal kann durch das Interface auf der anderen Seite nicht bereitgestellt werden.
Cause #47 2F Sollte eine Ressource nicht verfügabr sein, die nicht durch die oben genannten Gründe der Gruppe "Ressource nicht verfügbar" beschrieben werden kann, so wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 3, Dienst oder Option nicht verfügbar
Cause #49 31 Das geforderte Qualitätsmerkmal (Durchsatz oder Delay) nach X.213, kann nicht eingehalten werden.
Cause #50 32 Der Anwender ist zur Nutzung des angeforderten Dienstes nicht berechtigt, da er als Nutzer nicht eingetragen ist.
Cause #57 39 Der Anwender ist auf der auslösenden Anlage nicht berechtigt, den geforderten Dienst zu nutzen.
Cause #58 3A Der verlangte Übertragungsdienst ist zur Zeit nicht verfügbar:
Cause #59 3B Eine nicht verfügbare Dienstleistung oder Option, die nicht durch vorigen Gründe zu beschreiben ist, wird hiermit angezeigt.
[bearbeiten]Gruppe 4, Dienstleistung oder Option nicht implementiert
Cause #65 41 Das aussendende Gerät ist nicht in der Lage, die geforderte Eigenschaft "bearer capabiltiy" bereitzustellen.
Cause #66 42 Der angeforderte Kanaltyp ist nicht verfügbar
Cause #69 45 Das angeforderte Dienstmerkmal ist nicht implementiert
Cause #70 46 Der Benutzer hat die uneingeschränkte Übertragung digitaler Information angefordert, aber nur eine eingeschränkte Übertragung ist zulässig.
Cause #79 4F Ein Dienst oder eine Option, die sich durch die vor genannten Gründe nicht beschreiben läßt, ist nicht implementiert.
[bearbeiten]Gruppe 5, Ungültige Nachricht, unzulässiger Parameterbereich
Cause #81 51 Eine Nachricht wurde empfangen, die mit einem im Netzwerk zur Zeit ungültigen Call Reference Wert versehen war.
Cause #82 52 Der angeforderte Nutzkanal existiert auf der Schnittstelle, die diesen Grund liefert, nicht. Dies kann z.B. bei CHI =26 auf einem PCM 24 Interface vorkommen.
Cause #83 53 Es wurde versucht, einen Ruf mit einer ungültigen Call ID aus dem geparkten Zustand herauszuholen.
Cause #84 54 Es wurde versucht, beim Übergang ins Parken eine Call ID zu verwenden, die im Bereich des zuständigen Controllers bereits in Verwendung ist.
Cause #85 55 Es wurde versucht, einen Ruf wieder aufzunehmen, obwohl kein Ruf geparkt worden ist.
Cause #86 56 Der Ruf mit der verlangten Call ID wurde bereits wieder ausgelöst.
Cause #88 58 Die gerufene Endteilnehmerschnittstelle ist nicht in der Lage, den geforderten LLC oder HLC oder anderen zusätzlichen Attributen zu genügen.
Cause #91 5B Ein Transit Netzwerk wurde in einer inkompatiblen Weise angefordert.
Cause #95 5F Wenn kein anderer der hiher genannten Ursachen für eine ungültige Message zutrifft, wird dieser Grund versendet.
[bearbeiten]Gruppe 6, Protokollfehler
Cause #96 60 Ein zwingend vorgeschriebenes Informationselement ist nicht vorhanden.
Cause #97 61 Ein unbekannter oder nicht implementierter Message TYpe wurde von der auslösenden Einheit empfangen.
Cause #98 62 Eine Message wurde empfangen, die im aktuellen Zustand des Rufes nicht zulässig war oder eine STATUS Message mit einem ungültigen Zustand wude empfangen.
Cause #99 63 Ein Informationselement wurde empfangen, das nicht bekannt oder nicht implementiert ist. Das Informationselement kann bei einem weiteren Versuch weggelassen werden, um die gewünschte Funktion zu erreichen.
Cause #100 64 Der Inhalt eines Informationselementes ist ungültig und kann vom den Grund sendenden Gerät nicht verwendet werden.
Cause #101 65 Eine für den aktuellen Zustand des Rufes unzulässige Message wurde empfangen.
Cause #102 66 Eine Prozedur zur Wiederherstellung eines stabilen Zustandes wurde als Reaktion auf das Ablaufen eines Timers eingeleitet.
Cause #111 6F Eine in dieser Gruppe nicht näher spezifizierte Ursache ist aufgetreten.
Gruss
IPAPL
Gruppe 0/1 normale Gründe
Cause #1 01 Die Nummer des gerufenen Teilnehmers ist zwar komplett und kann durch das Netzwerk interpretiert werden, ist aber zur Zeit keiner Endstelle zugeordnet.
Cause #2 02 Das spezifizierte Transitnetzwerk wird durch die meldende Stelle nicht erkannt. Dies kann entweder geschehen, weil das gewünschte Transitnetzwerk nicht existiert oder aber den geforderten Dienst ablehnt.
Cause #3 03 Es wurde kein Weg zum gewünschten Endteilnehmer gefunden, da dieser vermutlich an einem anderen als dem gewählten Netzwerk angeschlossen ist.
Cause #6 06 Der gerufene Teilnehmer kann den geforderten Kanal nicht verwenden.
Cause #7 07 Der Ruf wurde beim gerufenen Teilnehmer abgewiesen, da der geforderte Kanal bereits belegt war (virtueller Kanal, X.31 bzw. X.25)
Cause #16 10 Dieser Grund wird verwendet, wenn einer der an dem Ruf beteiligten Endteilnehmer den Ruf beendet.
Cause #17 11 Der gerufene Teilnehmer ist besetzt und nicht in der Lage, auf einen weiteren Ruf zu reagieren oder diesen anzunehmen.
Cause #18 12 Der gerufene Anschluß wurde zwar erreicht, aber der Rufaufbauwunsch "SETUP" wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit beantwortet.
Cause #19 13 Trotz Annahme des Endgerätes wurde der Ruf nicht durch den Endteilnehmer akzeptiert, z.B. Telefon klingelt in leerer Wohnung.
Cause #21 15 Der gerufene Teilnehmer hat den Ruf explizit abgelehnt, z.B. als Reaktion auf einen Anklopfton.
Cause #22 16 Als Option der Zielvermittlungsstelle kann dieser Grund gesendet werden, wenn sich die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers geändert hat
Cause #26 1A Dem gerufenen Teilnehmer konnt der Ruf nicht angezeigt werden.
Cause #27 1B Die gerufene Teilnehmerschnittstelle ist zur Zeit außer Betrieb.
Cause #28 1C Die gewählte Rufnummer ist ungültig oder kann durch das Netzwerk nicht interpretiert werden.
Cause #29 1D Ein mit dem Rufaubau angefordertes Dienstmerkmal kann durch das Netzwerk nicht bereitgestellt werden.
Cause #30 1E Es wird angezeigt, daß die STATUS Message, in der dieser Cause vorkommt, auf Grund einer STATUS ENQUIRY Message versendet wurde.
Cause #31 1F Wenn kein anderer der in der Klasse "Normal" vorhandenen Gründe für die Ursache des Rufabbaus anwendbar ist, wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 2, unverfügbare Ressourcen
Cause #34 22 In der Vermittlungsstelle sind alle B-Kanäle (Sprechwege) oder alle virtuellen Kanäle (X.25) belegt.
Cause #38 26 Das Vermittlungsnetzwerk ist nicht betriebsbereit und wird dies für eine absehbare Zeit auch nicht mehr sein
Cause #41 29 In der Vermittlungsstelle liegt ein vorübergehender Fehler vor, der in nächster Zukunft behoben sein wird. Es macht also Sinn, den Rufaufbauversuch zu wiederholen.
Cause #42 2A In der Vermittlungsstelle, die diesen Grund absendet, ist zur Zeit aus Überlastgründen kein Kanal verfügbar.
Cause #43 2B Die durch den rufenden Teilnehmer übergebene Zugriffsinformation, wie z.B. Passworte im UTU Element, LLC oder HLC Daten, konnten nicht an den gerufenen Teilnehmer weiterverandt werden.
Cause #44 2C Der gewünschte Kanal kann durch das Interface auf der anderen Seite nicht bereitgestellt werden.
Cause #47 2F Sollte eine Ressource nicht verfügabr sein, die nicht durch die oben genannten Gründe der Gruppe "Ressource nicht verfügbar" beschrieben werden kann, so wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 3, Dienst oder Option nicht verfügbar
Cause #49 31 Das geforderte Qualitätsmerkmal (Durchsatz oder Delay) nach X.213, kann nicht eingehalten werden.
Cause #50 32 Der Anwender ist zur Nutzung des angeforderten Dienstes nicht berechtigt, da er als Nutzer nicht eingetragen ist.
Cause #57 39 Der Anwender ist auf der auslösenden Anlage nicht berechtigt, den geforderten Dienst zu nutzen.
Cause #58 3A Der verlangte Übertragungsdienst ist zur Zeit nicht verfügbar:
Cause #59 3B Eine nicht verfügbare Dienstleistung oder Option, die nicht durch vorigen Gründe zu beschreiben ist, wird hiermit angezeigt.
[bearbeiten]Gruppe 4, Dienstleistung oder Option nicht implementiert
Cause #65 41 Das aussendende Gerät ist nicht in der Lage, die geforderte Eigenschaft "bearer capabiltiy" bereitzustellen.
Cause #66 42 Der angeforderte Kanaltyp ist nicht verfügbar
Cause #69 45 Das angeforderte Dienstmerkmal ist nicht implementiert
Cause #70 46 Der Benutzer hat die uneingeschränkte Übertragung digitaler Information angefordert, aber nur eine eingeschränkte Übertragung ist zulässig.
Cause #79 4F Ein Dienst oder eine Option, die sich durch die vor genannten Gründe nicht beschreiben läßt, ist nicht implementiert.
[bearbeiten]Gruppe 5, Ungültige Nachricht, unzulässiger Parameterbereich
Cause #81 51 Eine Nachricht wurde empfangen, die mit einem im Netzwerk zur Zeit ungültigen Call Reference Wert versehen war.
Cause #82 52 Der angeforderte Nutzkanal existiert auf der Schnittstelle, die diesen Grund liefert, nicht. Dies kann z.B. bei CHI =26 auf einem PCM 24 Interface vorkommen.
Cause #83 53 Es wurde versucht, einen Ruf mit einer ungültigen Call ID aus dem geparkten Zustand herauszuholen.
Cause #84 54 Es wurde versucht, beim Übergang ins Parken eine Call ID zu verwenden, die im Bereich des zuständigen Controllers bereits in Verwendung ist.
Cause #85 55 Es wurde versucht, einen Ruf wieder aufzunehmen, obwohl kein Ruf geparkt worden ist.
Cause #86 56 Der Ruf mit der verlangten Call ID wurde bereits wieder ausgelöst.
Cause #88 58 Die gerufene Endteilnehmerschnittstelle ist nicht in der Lage, den geforderten LLC oder HLC oder anderen zusätzlichen Attributen zu genügen.
Cause #91 5B Ein Transit Netzwerk wurde in einer inkompatiblen Weise angefordert.
Cause #95 5F Wenn kein anderer der hiher genannten Ursachen für eine ungültige Message zutrifft, wird dieser Grund versendet.
[bearbeiten]Gruppe 6, Protokollfehler
Cause #96 60 Ein zwingend vorgeschriebenes Informationselement ist nicht vorhanden.
Cause #97 61 Ein unbekannter oder nicht implementierter Message TYpe wurde von der auslösenden Einheit empfangen.
Cause #98 62 Eine Message wurde empfangen, die im aktuellen Zustand Gruppe 0/1 normale Gründe
Cause #1 01 Die Nummer des gerufenen Teilnehmers ist zwar komplett und kann durch das Netzwerk interpretiert werden, ist aber zur Zeit keiner Endstelle zugeordnet.
Cause #2 02 Das spezifizierte Transitnetzwerk wird durch die meldende Stelle nicht erkannt. Dies kann entweder geschehen, weil das gewünschte Transitnetzwerk nicht existiert oder aber den geforderten Dienst ablehnt.
Cause #3 03 Es wurde kein Weg zum gewünschten Endteilnehmer gefunden, da dieser vermutlich an einem anderen als dem gewählten Netzwerk angeschlossen ist.
Cause #6 06 Der gerufene Teilnehmer kann den geforderten Kanal nicht verwenden.
Cause #7 07 Der Ruf wurde beim gerufenen Teilnehmer abgewiesen, da der geforderte Kanal bereits belegt war (virtueller Kanal, X.31 bzw. X.25)
Cause #16 10 Dieser Grund wird verwendet, wenn einer der an dem Ruf beteiligten Endteilnehmer den Ruf beendet.
Cause #17 11 Der gerufene Teilnehmer ist besetzt und nicht in der Lage, auf einen weiteren Ruf zu reagieren oder diesen anzunehmen.
Cause #18 12 Der gerufene Anschluß wurde zwar erreicht, aber der Rufaufbauwunsch "SETUP" wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit beantwortet.
Cause #19 13 Trotz Annahme des Endgerätes wurde der Ruf nicht durch den Endteilnehmer akzeptiert, z.B. Telefon klingelt in leerer Wohnung.
Cause #21 15 Der gerufene Teilnehmer hat den Ruf explizit abgelehnt, z.B. als Reaktion auf einen Anklopfton.
Cause #22 16 Als Option der Zielvermittlungsstelle kann dieser Grund gesendet werden, wenn sich die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers geändert hat
Cause #26 1A Dem gerufenen Teilnehmer konnt der Ruf nicht angezeigt werden.
Cause #27 1B Die gerufene Teilnehmerschnittstelle ist zur Zeit außer Betrieb.
Cause #28 1C Die gewählte Rufnummer ist ungültig oder kann durch das Netzwerk nicht interpretiert werden.
Cause #29 1D Ein mit dem Rufaubau angefordertes Dienstmerkmal kann durch das Netzwerk nicht bereitgestellt werden.
Cause #30 1E Es wird angezeigt, daß die STATUS Message, in der dieser Cause vorkommt, auf Grund einer STATUS ENQUIRY Message versendet wurde.
Cause #31 1F Wenn kein anderer der in der Klasse "Normal" vorhandenen Gründe für die Ursache des Rufabbaus anwendbar ist, wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 2, unverfügbare Ressourcen
Cause #34 22 In der Vermittlungsstelle sind alle B-Kanäle (Sprechwege) oder alle virtuellen Kanäle (X.25) belegt.
Cause #38 26 Das Vermittlungsnetzwerk ist nicht betriebsbereit und wird dies für eine absehbare Zeit auch nicht mehr sein
Cause #41 29 In der Vermittlungsstelle liegt ein vorübergehender Fehler vor, der in nächster Zukunft behoben sein wird. Es macht also Sinn, den Rufaufbauversuch zu wiederholen.
Cause #42 2A In der Vermittlungsstelle, die diesen Grund absendet, ist zur Zeit aus Überlastgründen kein Kanal verfügbar.
Cause #43 2B Die durch den rufenden Teilnehmer übergebene Zugriffsinformation, wie z.B. Passworte im UTU Element, LLC oder HLC Daten, konnten nicht an den gerufenen Teilnehmer weiterverandt werden.
Cause #44 2C Der gewünschte Kanal kann durch das Interface auf der anderen Seite nicht bereitgestellt werden.
Cause #47 2F Sollte eine Ressource nicht verfügabr sein, die nicht durch die oben genannten Gründe der Gruppe "Ressource nicht verfügbar" beschrieben werden kann, so wird dieser Grund gesendet.
[bearbeiten]Gruppe 3, Dienst oder Option nicht verfügbar
Cause #49 31 Das geforderte Qualitätsmerkmal (Durchsatz oder Delay) nach X.213, kann nicht eingehalten werden.
Cause #50 32 Der Anwender ist zur Nutzung des angeforderten Dienstes nicht berechtigt, da er als Nutzer nicht eingetragen ist.
Cause #57 39 Der Anwender ist auf der auslösenden Anlage nicht berechtigt, den geforderten Dienst zu nutzen.
Cause #58 3A Der verlangte Übertragungsdienst ist zur Zeit nicht verfügbar:
Cause #59 3B Eine nicht verfügbare Dienstleistung oder Option, die nicht durch vorigen Gründe zu beschreiben ist, wird hiermit angezeigt.
[bearbeiten]Gruppe 4, Dienstleistung oder Option nicht implementiert
Cause #65 41 Das aussendende Gerät ist nicht in der Lage, die geforderte Eigenschaft "bearer capabiltiy" bereitzustellen.
Cause #66 42 Der angeforderte Kanaltyp ist nicht verfügbar
Cause #69 45 Das angeforderte Dienstmerkmal ist nicht implementiert
Cause #70 46 Der Benutzer hat die uneingeschränkte Übertragung digitaler Information angefordert, aber nur eine eingeschränkte Übertragung ist zulässig.
Cause #79 4F Ein Dienst oder eine Option, die sich durch die vor genannten Gründe nicht beschreiben läßt, ist nicht implementiert.
[bearbeiten]Gruppe 5, Ungültige Nachricht, unzulässiger Parameterbereich
Cause #81 51 Eine Nachricht wurde empfangen, die mit einem im Netzwerk zur Zeit ungültigen Call Reference Wert versehen war.
Cause #82 52 Der angeforderte Nutzkanal existiert auf der Schnittstelle, die diesen Grund liefert, nicht. Dies kann z.B. bei CHI =26 auf einem PCM 24 Interface vorkommen.
Cause #83 53 Es wurde versucht, einen Ruf mit einer ungültigen Call ID aus dem geparkten Zustand herauszuholen.
Cause #84 54 Es wurde versucht, beim Übergang ins Parken eine Call ID zu verwenden, die im Bereich des zuständigen Controllers bereits in Verwendung ist.
Cause #85 55 Es wurde versucht, einen Ruf wieder aufzunehmen, obwohl kein Ruf geparkt worden ist.
Cause #86 56 Der Ruf mit der verlangten Call ID wurde bereits wieder ausgelöst.
Cause #88 58 Die gerufene Endteilnehmerschnittstelle ist nicht in der Lage, den geforderten LLC oder HLC oder anderen zusätzlichen Attributen zu genügen.
Cause #91 5B Ein Transit Netzwerk wurde in einer inkompatiblen Weise angefordert.
Cause #95 5F Wenn kein anderer der hiher genannten Ursachen für eine ungültige Message zutrifft, wird dieser Grund versendet.
[bearbeiten]Gruppe 6, Protokollfehler
Cause #96 60 Ein zwingend vorgeschriebenes Informationselement ist nicht vorhanden.
Cause #97 61 Ein unbekannter oder nicht implementierter Message TYpe wurde von der auslösenden Einheit empfangen.
Cause #98 62 Eine Message wurde empfangen, die im aktuellen Zustand des Rufes nicht zulässig war oder eine STATUS Message mit einem ungültigen Zustand wude empfangen.
Cause #99 63 Ein Informationselement wurde empfangen, das nicht bekannt oder nicht implementiert ist. Das Informationselement kann bei einem weiteren Versuch weggelassen werden, um die gewünschte Funktion zu erreichen.
Cause #100 64 Der Inhalt eines Informationselementes ist ungültig und kann vom den Grund sendenden Gerät nicht verwendet werden.
Cause #101 65 Eine für den aktuellen Zustand des Rufes unzulässige Message wurde empfangen.
Cause #102 66 Eine Prozedur zur Wiederherstellung eines stabilen Zustandes wurde als Reaktion auf das Ablaufen eines Timers eingeleitet.
Cause #111 6F Eine in dieser Gruppe nicht näher spezifizierte Ursache ist aufgetreten.
Gruss
IPAPL
LANCOM 1722 VOIP ANNEX B Firmware: 6.23
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
GELÖST
Ich bin der Held. Der User auf meinem Sipura hat nach eine Rufumleitung nach 10 Sek eingerichtet. Leider ist da noch eine Nummer von einem Test mit Asterisk und einer Alcatel Enterprise und mit der kann mein Lancom 1722 nix anfangen.
Ich hoffe ja das die Rufumleitung bald am Lancom direkt konfiguriert werden kann. Das erste Problem ist also gelöst. Jetzt geht es an denn internen ISDN S0. Bin mal gespannt wie weit ich da komm.
Gruss
IPAPL
Ich hoffe ja das die Rufumleitung bald am Lancom direkt konfiguriert werden kann. Das erste Problem ist also gelöst. Jetzt geht es an denn internen ISDN S0. Bin mal gespannt wie weit ich da komm.
Gruss
IPAPL
LANCOM 1722 VOIP ANNEX B Firmware: 6.23
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M