Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moinsen,
das heißt wenn ich mich im Webinterface einlogge kann ich dann unter LCOS /Setup/Voice-Call-Manager/General/ClnPartyNumType ?
das Rufnummernformat auslesen? Auf was stelle ich das dann am besten?
Wo finde ich den Lantracer zum Download?
Grüße
das heißt wenn ich mich im Webinterface einlogge kann ich dann unter LCOS /Setup/Voice-Call-Manager/General/ClnPartyNumType ?
das Rufnummernformat auslesen? Auf was stelle ich das dann am besten?
Wo finde ich den Lantracer zum Download?
Grüße
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Ja, aber nehm mal dann lieber die Punkte im ISDN-User Baum, den ich dir geschrieben habe.ostseehuepfer hat geschrieben: 26 Mai 2022, 21:46 das heißt wenn ich mich im Webinterface einlogge kann ich dann unter LCOS /Setup/Voice-Call-Manager/General/ClnPartyNumType ?
Die Einstellung muss zu dem passen, was deine TK-Anlage erwartet. Ich kenne den deutschen Standard so, dass die TK-Anlage auf Subscriber standen, d.h. die Anlagennummer + Durchwahl geschickt wird (aus 089/123456-0 wird 1234560). Es gibt aber auch Franzosenanlagen, die z.B. im Default auf national stehen (vermutlich deren stolz?) und ein 089/1234560 erwarten.
Der wird automatisch mit dem LanConfig mit installiert. Rechtsklicke in LanConfig auf dein Gerät und sage dort "LanTracer starten". Im LanTracer hast du liegts eine Checkboxliste wo du unter Trace den "d-channel"-Dump aktivieren kannst. Oben dann mittels Play/Stop Symbol starten/stoppen.
Ich bin aber der Meinung am wichtigsten wäre es eher in Erfahrung zu bringen, weshalb die TK-Anlage abwirft / blockiert. Wenn man den Grund kennt, kann man leicht den Lancom Router anpassen.
Gruß Dr.Einstein
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin Dr.Einstein,
die Einstellung ändert nichts an der übertragenen Nummer. Wenn da ein bestimmter Typ verwendet werden muß, dann muß die Rufnummer in der Call-Routing-Tabelle entsprechend zurecht gestutzt werden. Die Einstellung ändert nur den Typ, der im ISDN gemeldet wird. Ich müßte das im Source nachsehen, was da genau passiert. Ich glaube, wenn der Nummerntyp nicht zur Nummer passt, wird die Nummer als "unknown" markiert.
Weil die übertragene Nummer an der Stelle nicht geändert werden kann, gibt es mittlerweile die "auto" Einstellung, die umgekehrt anhand der Nummer entscheidet, was für ein Typ das sein muß und den dann im ISDN meldet. Funktioniert sehr gut bei Anlagen, die allergisch auf "unknown" reagieren, hilft aber nicht weiter, wenn die Anlage einen bestimmten Typ haben will.
Ciao, Georg
die Einstellung ändert nichts an der übertragenen Nummer. Wenn da ein bestimmter Typ verwendet werden muß, dann muß die Rufnummer in der Call-Routing-Tabelle entsprechend zurecht gestutzt werden. Die Einstellung ändert nur den Typ, der im ISDN gemeldet wird. Ich müßte das im Source nachsehen, was da genau passiert. Ich glaube, wenn der Nummerntyp nicht zur Nummer passt, wird die Nummer als "unknown" markiert.
Weil die übertragene Nummer an der Stelle nicht geändert werden kann, gibt es mittlerweile die "auto" Einstellung, die umgekehrt anhand der Nummer entscheidet, was für ein Typ das sein muß und den dann im ISDN meldet. Funktioniert sehr gut bei Anlagen, die allergisch auf "unknown" reagieren, hilft aber nicht weiter, wenn die Anlage einen bestimmten Typ haben will.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin,
ich werde das ganze mal testen wenn ich diese Woche vor Ort bin. Ich wüsste nicht das hier ein bestimmter Typ erwartet wird.
Ich gebe auf jeden Fall Rückmeldung und schaue ob ich noch irgend etwas heraus finde was das Problem lösen kann.
Grüße und vielen Dank!
ostseehuepfer
ich werde das ganze mal testen wenn ich diese Woche vor Ort bin. Ich wüsste nicht das hier ein bestimmter Typ erwartet wird.
Ich gebe auf jeden Fall Rückmeldung und schaue ob ich noch irgend etwas heraus finde was das Problem lösen kann.
Grüße und vielen Dank!
ostseehuepfer
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin moin,
also so ist das Gerät von Seiten der DTAG ausgeliefert worden...
Heißt ich müsste den ersten Punkt mal auf Automatisch stellen?!
Grüße
also so ist das Gerät von Seiten der DTAG ausgeliefert worden...
Heißt ich müsste den ersten Punkt mal auf Automatisch stellen?!
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin ostseehuepfer,
du stellst am besten alle drei Nummern aus Automatisch. Das sollte mittlerweile der Default sein.
Ciao, Georg
du stellst am besten alle drei Nummern aus Automatisch. Das sollte mittlerweile der Default sein.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin,
hatte den Beitrag zu spät gesehen. Habe vorhin kurz versucht nur den ersten Eintrag auf Automatisch zu stellen
das hat nichts gebracht. Müsste dann aber von seiten der TK-Anlage noch mal schauen was da genau drin steht
bzw. ob der Lancom noch die Vorwahl ohne 0 mit rein sendet oder nicht ...
Melde mich sobald ich mich mal in Ruhe dran setzen konnte.
Grüße
hatte den Beitrag zu spät gesehen. Habe vorhin kurz versucht nur den ersten Eintrag auf Automatisch zu stellen
das hat nichts gebracht. Müsste dann aber von seiten der TK-Anlage noch mal schauen was da genau drin steht
bzw. ob der Lancom noch die Vorwahl ohne 0 mit rein sendet oder nicht ...
Melde mich sobald ich mich mal in Ruhe dran setzen konnte.
Grüße
Re: CompanyFlex Cloud PBX und TK Anlage
hi,
Gruß hyperjojo
den Tipp mal ausprobiert?hyperjojo hat geschrieben: 17 Mai 2022, 21:37dann stelle die Rufaufbauzeit im BSP Portal mal von dem Default Wert 3 Sekunden auf 10 Sekunden hoch.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin moin,
@ hyperjojo: tatsächlich noch nicht. Hab jetzt 10 Minuten lang gesucht und vermute gefunden:
Meinst du -> TK-Anlagen Rufaufbauüberwachung??
Bin morgen noch mal vor Ort. Wenn dann etwas Ruhe vor Ort ist versuche ich das ganze noch mal in den Griff zu bekommen.
Grüße
@ hyperjojo: tatsächlich noch nicht. Hab jetzt 10 Minuten lang gesucht und vermute gefunden:
Meinst du -> TK-Anlagen Rufaufbauüberwachung??
Bin morgen noch mal vor Ort. Wenn dann etwas Ruhe vor Ort ist versuche ich das ganze noch mal in den Griff zu bekommen.
Grüße
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
hi,
Gruß hyperjojo
ja genau. Hatten in letzter Zeit häufiger ähnliche Probleme, bei denen das geholfen hat.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
GELÖST Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin moin,
bin gerade wieder beim Kunden....
@hyperjojo: Was soll ich sagen ... Vielen Vielen Dank! Es war genau dieser eine Wert welcher den Rufaufbau verhindert hat...
Das Problem ist damit gelöst! Tausend Dank!
Grüße
ostseehuepfer
bin gerade wieder beim Kunden....
@hyperjojo: Was soll ich sagen ... Vielen Vielen Dank! Es war genau dieser eine Wert welcher den Rufaufbau verhindert hat...
Das Problem ist damit gelöst! Tausend Dank!
Grüße
ostseehuepfer
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
hi,
perfekt, danke fürs Feedback.
Manchmal sind es dann doch die einfachen Dinge
Gruß hyperjojo
perfekt, danke fürs Feedback.
Manchmal sind es dann doch die einfachen Dinge

Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17 Mai 2022, 07:53
Re: Company Flex SIP-Trunk und TK Anlage
Moin moin,
da wäre ich aber so nicht drauf gekommen. Es ist schon interessant zu Beobachten...
Wenn die Fritzbox oder Digibox dran hängt und ein Ruf kommt rein leuchtet die Leitungstaste am Telefon auf und es klingelt sofort.
Hängt der Lancom dran und ein Ruf kommt rein dann leuchtet die Leitungstaste und 1-2 Sekunden später klingelt das Telefon.
Bei einem Kunden (eine Anlagen Generation älter und älterer Softwarestand) fing das Telefon sogar für den Bruchteil einer Sekunde an zu klingeln und hat sofort wieder aufgehört.
Sind so Dinge die im Nachhinein dann auf fallen und Sinn machen.
Noch mal vielen Dank!
Grüße
ostseehuepfer
da wäre ich aber so nicht drauf gekommen. Es ist schon interessant zu Beobachten...
Wenn die Fritzbox oder Digibox dran hängt und ein Ruf kommt rein leuchtet die Leitungstaste am Telefon auf und es klingelt sofort.
Hängt der Lancom dran und ein Ruf kommt rein dann leuchtet die Leitungstaste und 1-2 Sekunden später klingelt das Telefon.
Bei einem Kunden (eine Anlagen Generation älter und älterer Softwarestand) fing das Telefon sogar für den Bruchteil einer Sekunde an zu klingeln und hat sofort wieder aufgehört.
Sind so Dinge die im Nachhinein dann auf fallen und Sinn machen.
Noch mal vielen Dank!
Grüße
ostseehuepfer