DTMF-Problem

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cava
Beiträge: 143
Registriert: 26 Nov 2006, 20:31

DTMF-Problem

Beitrag von cava »

Hallo,

kann mal jemand mit einem Snom prüfen, ob ausgehend über ISDN die DTMF-Töne sauber übertragen werden? Seit ich auf 7.2X bin, werden manche Töne nicht mehr richtig übertragen.

Wenn ich z.B. die 0800 33 09576 anrufe (Abfrage ob Zuschlag zu Fremdanbietern erhoben wird) und z.B. die Vorwahl 08677 eingebe, wird die 6 nicht erkannt. Wenn ich ein ISDN-Telefon anrufe und am Snom etwas eintippe, klingen die Töne dort auch sehr unsauber. Vom ISDN-Telefon aus hingegen funktioniert alles.

Ich habe auch schon versucht die DTMF-Töne als Sip-Info statt "Events und Töne" zu übertragen, da funktionieren zwar die Zahlen, aber die #-Taste wird als "0" gedeutet.

Ich habe das Snom auch schon auf 7.1.18 upgedated, was aber auch nichts gebracht hat.

Gruß
Werner
cava
Beiträge: 143
Registriert: 26 Nov 2006, 20:31

Beitrag von cava »

Wirklich niemand hier, der DTMF in der gleichen Umgebung wie nicht nutzt?
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hallo Cava,

das Problem habe ich auch - mache schließlich jedes erdenkliche Problem mit. In dem Fall hängt ein Snom 360 an einem 1724er mit LCOS7.22. Am LANCOM ist noch eine RITO-Türsprechstelle angeschlossen. Von den ISDN-Telefonen kann per DTMF problemlos die Tür geöffnet werden, über die VoIP-Telefone geht es nicht. Die DTMF-Töne kommen mit solch einem starken Hall und Echo bei der Türstelle an, dass diese die DTMF-Töne nicht mehr erkennt. Hatte vorher irgend so eine alte Firmware auf dem Snom und mittlerweile auch die 7.1.17, wobei dies aber überhaupt nix ausmacht.

Gruß
Gerhard
Rougu
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2007, 18:57
Wohnort: EU

Beitrag von Rougu »

Hallo,

das Problem habe ich auch mit Snom 370 und fw7.1.19. Allerdings kann man wahrscheinlich streiten, ob Snom oder LANCOM mehr Schuld am Problem haben. Ich habe gesniffert und komme zu diesem Schluss und Lösungsvorschlag für LANCOM


RFC2833-Unterstützung in LANCOM-ISDN-Gateway mit LCOS 7.22

Entscheidend für die RTP-Mediatype-Attribute, die LANCOM für Verbindungen anbietet, sind die Einstellungen in „LANconfig – VCM – Codecs – DTMF-Signalisierung“. Im Test war „Events und Töne (RFC2833)“ eingestellt.

Verbindungen SIP -> ISDN

- von SIP-Client Snom 370 (fw 7.1.19 beta)
- SIP/SDP Session Progress meldet
rtpmap: 8 PCMA/8000 (G711 a-law)
rtpmap: 101 telephone-event/8000 (RFC 2833 Events)
fmtp: 101 0-16 (0..9, A..D, *, #, Flash)
- DTMF-Töne werden von Snom als RFC2833-Events übertragen!

Entfernte Seite kann nicht sauber erkennen! Sie klingen beim Empfänger stark verzerrt!


Grund:

Wohl eine Schwäche von Snom bei diesem Setting: "DTMF echo on Speaker Phone [dtmf_speaker_phone]". Die Hilfe sagt: "During a call the DTMF echo is always audible". Die Release-Notes von Snom für fw 6.x.x zeugen von vielfachen Korrekturen in diesem Bereich.

Beim Übergang nach ISDN müssen die RFC2833-DTMF-Töne neu synthetisiert und im Sprechkanal nach ISDN übertragen werden. DTMF-Töne werden (von Snom) zusätzlich zu RFC2833-Events ziemlich laut im Sprechkanal übertragen und dann kommt die LANCOM-Synthetisierung beim Übergang nach ISDN in Probleme.

*********************************************************************************
Bei aktiver RFC2833-Übertragung sollte der Audio-Sendekanal stumm sein.

LANCOM könnte das Problem vielleicht dadurch beheben, dass der normale RTP-Sprechkanal während der DTMF-Synthetisierung nach ISDN stumm geschaltet wird.
**********************************************************************************

Im Moment der DTMF-Übertragung wird ja wohl kaum jemand gleichzeitig sprechen wollen und verstanden werden!

Gruß,

Rougu
Antworten