Dynamische Weiterleitung per Aktiontabelle?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Dynamische Weiterleitung per Aktiontabelle?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo,

ist es möglich per Aktiontabelle nachfolgendes abzubilden?


Ist ein WLAN SIP Teilnehmer nicht mehr im WLAN angemeldet, soll auf eine externe Rufnummer (Handynummer) weitergeleitet wird.

Kommt der WLAN SIP Teilnehmer wird in den Funkbereich soll die Rufumleitung nicht mehr aktiv sein?

Danke
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo,

nein nicht, dass ich wuesste.

Das waere ein Feature Wunsch, um den Status des nicht am VCM registrierten Benutzer abzufragen um dann in den Benutzer-Einstellungen hierfuer eine AWS zu konfigurieren zu koennen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Kann man denn nicht den WLAN Status abfragen?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

das koennte man. Dann muesste aber explizit jeder Client via MAC-Adresse bekannt sein und im LANCOM MAC-Filter z.B. eingetragen sein. Wie willst du denn sonst einen WLAN-CLient zu einem SIP-Benutzer statisch mappen? Was meint alf29 hierzu?

Meine geschilderte Variante ist sicherlich die bessere Wahl.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Alle MAC Adressen sind bekannt und stehen in der Adressliste.

Kann man eigentlich auch Geräte übergreifend die Status auslesen? Also 1722 und L54g?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
goetterbengel
Beiträge: 17
Registriert: 04 Nov 2007, 17:17

Beitrag von goetterbengel »

Moin, Moin,
was du sonst ausprobieren könntest, ist folgendes:

Du richtest eine Bentuzergruppe ein, in welcher das WLAN Telefon als Mitglied eingetragen ist und deine Handynummer als Weiterleitung (siehe hierzu auch im LC Referenz Manual auf Seite 613, "Weiterleitungs-Zeit").
Von der Überlegung her sollte es funktionieren.

Mfg
Thorben
Provider: Versatel ADSL2 6MBit/512kBit, Flat, ISDN
VoIP-Provider: Sipgate
Router: 1722, 8.00.0162
WLAN: L-322agn, 8.00.0221RU2
WLC: 4006 8.00.0221RU2
ISDN: PABX elmeg C88m
Antworten