... und dann stellt sich mir die Frage, wie lange das dann wieder vorhält, bis das nächste Limit erreicht ist (z.B. ROM-Size).
tja, so lange wie es halt dauert. Dies wird dir im Vorfeld niemand beantworten koennen, es ist schliesslich stark davon abhaengig welche neuen Features implementiert werden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ich hatte wg. der VoIP-Option gestern mit Lancom telefoniert. Der Support hat mir versichert, dass meine VoIP-32-Option (vor Nov. 2007) auf das neue Gerät übertragen wird. Sprich: die gesperrte Lizenz wird wieder freigeschaltet und kann dann auf dem "Austauschgerät" (man darf ja das alte behalten) wieder aktiviert werden.
Ich bin zwar auch nicht happy, da ich erst Anfang dieses Jahres die VoIP-Option gekauft habe. Aber so kommt halt das neue Gerät zum Einsatz und mit dem alten habe ich noch ein Backup, falls das neue irgendwann mal abraucht.
wenn das so stimmt, kann DirkK ja vollkommen beruhigt sein, da er ja entgegen der Meinung bzw. Aussage von ittk keine neue VoIP-32 Option ordern müßte - und alle sind wieder glücklich und zufrieden
Was mich verwundert - wenn die Option im alten Gerät deaktiviert wird (weil sie auf das neue Gerät "umzieht"), wie willst Du das Gerät als Backup nutzen???? Etwas verwirrender Beitrag, na ja, werde deswegen auch noch einmal nachfragen, da ich ebenfalls eine 32´er Option von vor November 2007 habe ...
Wäre super, wenn das wirklich geht ... (Da macht man sich bei LANCOM offensichtlich richtige Gedanken um sein Clientel - Das nenne ich mal echten Kundenservice, gibts leider nicht mehr allzu häufig. Ich denke, dass diese Konstellation auch nicht auf so viele im Endeffekt dann zutreffen und auch genutzt werden wird - Fragen kostet nix
Bis denne
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Ich geh mal davon aus, dass die Option auf dem alten Gerät vorhanden bleibt und auch solang funktioniert, bis die Firmware die Module dafür eben nicht mehr enthält (ab 7.56).
Meines Wissens kann man eine freigeschaltete Option nicht deinstallieren.
Meines Wissens kann man eine freigeschaltete Option nicht deinstallieren.
so ist es, man kann keine installierte Option auf einem Geraet lokal deaktivieren! Das LANCOM _muss_ dazu zum Service geschickt werden! Deshalb bezweifele ich die Aussage
Der Support hat mir versichert, dass meine VoIP-32-Option (vor Nov. 2007) auf das neue Gerät übertragen wird. Sprich: die gesperrte Lizenz wird wieder freigeschaltet und kann dann auf dem "Austauschgerät" (man darf ja das alte behalten) wieder aktiviert werden.
ganz stark! Man kann das alte Geraet somit dann definitiv NICHT als Backup nehmen, da die Option eben nicht einfach vom anderen Geraet zu uebertragen ist! Optionen sind fest auf die Geraete bezogen!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
LoUiS hat geschrieben:Man kann das alte Geraet somit dann definitiv NICHT als Backup nehmen, da die Option eben nicht einfach vom anderen Geraet zu uebertragen ist! Optionen sind fest auf die Geraete bezogen!
Wieso eigentlich nicht ?
Wenn man die Firmware des Altgerätes nicht mehr aktualisiert bleibt die Option doch erhalten.
Und die Austauchgeräte kommen doch laut Lancom-Schreiben mit aktivierter VoIP Advanced Option, oder ?
Du hast natuerlich Recht, zu den angebotenen Geraeten brauchst du ja keine separate Option, es muss also nichts uebertragen werden. Somit kannst Du natuerlich das alte Geraet, incl. VoIP-Option, bis LCOS 7.54 weiter nutzen! Fuer den Fall eines weiteren Upgrade, z.B. auf LCOS 7.56, geht die VoIP Funktionalitaet dann verloren.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
die Aussage von LoUiS stimmt so schon, worum es allerdings in der Diskussion vorher ging, war die weitere Nutzung der VoIP-32 Option auf dem neuen Router. In den VoIP - Routern, die zu den besonderen Vorzugskonditionen angeboten werden sind aber generell nur 8 Clients werksmäßig freigeschaltet. Um wieder mehr als 8 nutzen zu können, ist dann die Anschaffung der VoIP-32 Option (ca. 450 - 500 Euro) nötig. Insofern war diese angebotene Variante des Supportes schon interessant. Und DirkK hätte sich dann auch entsprechend entscheiden können. Was wäre wenn ...
die Option übernommen werden könnte und der entbundelte 1811´er bei Ebay verkauft wird. Dann hat man bei den zur Zeit erzielbaren Preisen einen 1823´er mit VoIP-32 Option für "lau" - dass wäre schier an Kulanz nicht zu überbieten
Da meiner schon im Netzwerk verplant ist, spielt dies bei mir keine Rolle, vielleicht denkt der eine oder andere in diese Richtung ....
Schönen Abend noch
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
AS1306 hat geschrieben:die Aussage von LoUiS stimmt so schon, worum es allerdings in der Diskussion vorher ging, war die weitere Nutzung der VoIP-32 Option auf dem neuen Router. In den VoIP - Routern, die zu den besonderen Vorzugskonditionen angeboten werden sind aber generell nur 8 Clients werksmäßig freigeschaltet. Um wieder mehr als 8 nutzen zu können, ist dann die Anschaffung der VoIP-32 Option (ca. 450 - 500 Euro) nötig. Insofern war diese angebotene Variante des Supportes schon interessant. Und DirkK hätte sich dann auch entsprechend entscheiden können. Was wäre wenn ...
Hi,
also, die VoIP-Optionen sind ja auf die Hardware gebunden. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Lancom die neuen Router bei vorhandener VoIP-32 Option (ehemals Advanced) wieder mit dieser Option ausliefert. Das wäre zu schön um wahr zu sein. Wenn ja, dann wäre ich wieder versöhnt; obwohl ich ja immerhin 425€ für neue Hardware ausgeben und dann auch zwei Geräte managen muss. Dann könnte man wenigstens beide Geräte immer mit neuester (fehlerbereinigter) FW betreiben.
Na da werde ich doch nachher gleich mal eine Mail an den Support schreiben.
Interessant wäre es auch zu erfahren, ob man bei einem späteren Downgrade (z.B. 7.54 -> 7.56 -> 8.xx -> 7.54) dann wieder die VoIP-Funktionalität zur Verfügung hat, oder ob sie bei dem Upgrade auf 7.56 für immer verloren geht.
Interessant wäre es auch zu erfahren, ob man bei einem späteren Downgrade (z.B. 7.54 -> 7.56 -> 8.xx -> 7.54) dann wieder die VoIP-Funktionalität zur Verfügung hat, oder ob sie bei dem Upgrade auf 7.56 für immer verloren geht.
ja, es ist moeglich wieder auf ein altes LCOS zurueckzukehren und damit ist auch das VoIp Feature wieder da. Das Feature wird nicht geloescht, es wird nur der VoIP Code aus dem LCOS entfernt.
also, die VoIP-Optionen sind ja auf die Hardware gebunden. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Lancom die neuen Router bei vorhandener VoIP-32 Option (ehemals Advanced) wieder mit dieser Option ausliefert. Das wäre zu schön um wahr zu sein. Wenn ja, dann wäre ich wieder versöhnt
Soweit ich es aktuell ueberblicken kann, glaube ich, es wird keine VoIP 32 Option freigeschaltet, es gibt zu diesem Vorzugspreis ausschliesslich den LANCOM VoIP-Router. Ich werde dies aber Anfang naechster Woche noch mal genau abklaeren und berichten.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
also ich hab es jetzt schon geklaert, es wird der jeweilige Umfang wieder freigeschaltet, der auf dem alten Geraet aktiv war. Es bekommen also alle User, die z.B. 32 VoIP User oder VPN25 auf dem alten LANCOM freigeschaltet hatten, diese Optionen dann in der Tat auch auf dem neuen Geraet wieder _zusaetzlich_ freigeschaltet!
Ich denke, mit dieser sehr zuvorkommenden Loesung koennen nun alle zufrieden sein.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
falls jemand von der Option keinen Gebrauch machen möchte, ich hätte Interesse an einem 1724
Hintergrund: 2 ISDN Anschlüsse extern (Privat & Firmenzugang) mit einem 1823. Den darf ich aber nicht an 2x extern ISDN klemmen. Chefe weigert sich leider mir nen 1724 zu spendieren und selber habe ich auch keine Lust nen halben Kilo-€ auszugeben.
Wer also das Update nicht braucht
ich hoffe ich trete mit diesem Posting keine Welle los oder ziehe mir den Unmut eines Admins zu.. dann bitte löschen!
DirkK hat geschrieben:Na da werde ich doch nachher gleich mal eine Mail an den Support schreiben.
So, heute früh kam die Antwort von Lancom, welche auch LoUIS' Aussage bestätigt:
das Ihnen im Rahmen der VoIP-Aktion zum Vorzugspreis angebotene Gerät kann auf den exakt gleichen Optionsumfang und die gleiche Anzahl von VoIP-Usern gebracht werden wie Ihr bislang eingesetztes Gerät.
Sofern Sie neben einer VoIP-Option weitere Optionen (z.B. VPN) aktiviert hatten, so können diese Optionen wieder auf dem neuen Gerät aktiviert werden.
Die Wiederfreischaltung des Aktivierungsschlüssels in der LANCOM Options-Datenbank wird durch uns automatisch vor Versand der neuen Geräte vorgenommen.
Sofern Sie bislang über 32 VoIP User verfügten, so stellen wir Ihnen eine aktuelle VoIP-32 Option bereit.
Und gerade als ich angefangen habe diesen Beitrag zu schreiben klingelte UPS an der Tür... Absender Lancom