Hmmm - ich muss sagen, diese Nachricht trübt die sonst zweifelsfrei hervorragende Lancom Updatepolitik ein wenig... Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem nächsten Update meinen 1711er nicht mehr updaten, ohne die Voip Option zu verlieren.Das Release Update LCOS 7.54 ist die letzte Version, in der die VoIP Basic und VoIP Advanced Option für die Router LANCOM 1711 VPN, 1721 VPN und 1811 Wireless DSL angeboten werden können. Aus technischen Gründen ist die Unterstützung des LANCOM VoIP Call Manager bei diesen Geräten in zukünftigen Versionen nicht mehr möglich.
Nach der VoIP Basic Option wird daher die LANCOM VoIP Advanced Option ab dem 01.07.2008 nicht mehr im Handel erhältlich sein.
Kunden, die sich mit Kontaktadresse für eine der Optionen auf entsprechenden Geräten registriert haben, erhalten ein besonderes Vorzugsangebot mit gesondertem Schreiben. Falls Sie eine VoIP Option auf einem der oben genannten Router einsetzen und sich bei der Freischaltung nicht mit Anschrift registriert haben oder in den nächsten Tagen keine Post von uns erhalten, melden Sie sich bitte im Support:
EOL LANCOM Advanced VoIP Option...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
EOL LANCOM Advanced VoIP Option...
Liebe Grüße,
michael
michael
Hi tbc233
Damit können die Geräte zumindest als Router ihrer ursprünglichen Aufgabe noch eine ganze Weile nachgehen...
Gruß
Backslash
anstatt die Router ohne VoIP weiter zu plegen, könnte LANCOM auch den auch Support ganz einstellen... Die Geräte sind nunmal am Ende ihres Speichers angekommen (siehe hierzu die diversen Threads zu 7.52-Problemen) und weglassen des VoIP zaubert da nochmal das eine oder andere MB freien Speicher hervor...ich muss sagen, diese Nachricht trübt die sonst zweifelsfrei hervorragende Lancom Updatepolitik ein wenig...
Damit können die Geräte zumindest als Router ihrer ursprünglichen Aufgabe noch eine ganze Weile nachgehen...
Gruß
Backslash
Sorry, aber das wäre eine echte Frechheit!backslash hat geschrieben:anstatt die Router ohne VoIP weiter zu plegen, könnte LANCOM auch den auch Support ganz einstellen...

Ja und?! Wie hat man das denn bei den 15x1, 1611+, 821+ gemacht?! Da gibt's halt nur eine FW im ROM und schon ist fast die Hälfte an Speicher wieder leer.backslash hat geschrieben:Die Geräte sind nunmal am Ende ihres Speichers angekommen (siehe hierzu die diversen Threads zu 7.52-Problemen) und weglassen des VoIP zaubert da nochmal das eine oder andere MB freien Speicher hervor...
Das ist doch nur wieder mal so ein neumodischer Marketingschachzug.

Gruß
Dirk
Hi,
Ciao
LoUiS
Richtig lesen sollte man schon, bevor man meckert ... Es ging um RAM nicht um Flash! Ausserdem ist die VoIP Option beim 1511 bereits abgekuendigt, schlechtes Beispiel!Das ist doch nur wieder mal so ein neumodischer Marketingschachzug.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
So?! Also dann vergleichen wir doch mal zwei 1811'er, die ich hier im Einsatz habe miteinander:LoUiS hat geschrieben:Richtig lesen sollte man schon, bevor man meckert ... Es ging um RAM nicht um Flash! Ausserdem ist die VoIP Option beim 1511 bereits abgekuendigt, schlechtes Beispiel!
1811_1: Zentraler Router mit 2 DSL-Anschlüssen Loadbalancing, > 20 Einträge in der Routingtabelle, Firewall aktiv mit knapp 40 Regeln. 2 Regeln davon mit mehr als 400 Einträgen für die Stationen, ca 10 Regeln mit mehr als 20 Stationen, dazu mehr als ein Dutzend spezifizierte Ports. VOIP advanced Option mit 17 Benutzern und 3 Leitungen; WLAN mit 4 SSID's und.
1811_2: "Missbraucht" als WLAN-Accesspoint. D.h. bis auf die identisch WLAN-Konfiguration des 1811_1 keine weitere Funktionen.
Wenn ich mir nun den Speicherbedarf der beiden 1811'er im Vergleich ansehe, dann stelle ich fest, dass der 1811_1 gerade mal 5% mehr Speicher belegt hat, als der 1811_2 und das trotz drastisch mehr Funktionsumfang!!!
Da kann mir doch keiner weiss machen, dass der Wegfall VOIP-Option jetzt die große Entlastung ist!!! Selbst wenn ich jetzt 100% des Speicherunterschiedes der VOIP-Option zurechnen würde (was ja definitiv nicht sein kann), wären das nicht mal 700KByte!
Also da müsst Ihr euch noch mal ne andere Argumentationskette einfallen lassen.
Gruß
Dirk
Wo steht das eigentlich mit dem RAM???!!!LoUiS hat geschrieben:Richtig lesen sollte man schon, bevor man meckert ...
Im Newsflash steht:
und weiter:Dank eines neuen Kompressionsverfahrens schafft das Release Update auch in älteren Router-Modellen von LANCOM Platz im Flash-ROM für zukünftige Erweiterungen.
Wo bitte liest Du hier RAM??? Diese kommt nicht mal als Buchstabenfolge innerhalb eines Wortes im ganzen Newsflash vor.Das Release Update LCOS 7.54 ist die letzte Version, in der die VoIP Basic und VoIP Advanced Option für die Router LANCOM 1711 VPN, 1721 VPN und 1811 Wireless DSL angeboten werden können. Aus technischen Gründen ist die Unterstützung des LANCOM VoIP Call Manager bei diesen Geräten in zukünftigen Versionen nicht mehr möglich.

Wenn die VOIP-Option nicht so teuer gewesen wäre, oder wenn man sie wenigstens auf ein anderes Gerät übertragen könnte würde ich mich ja nicht so aufregen, ober so ....


Na mal sehen, was als "besonderes Vorzugsangebot" angeboten wird ...
Gruß
Dirk
Hallo,
gibt es schon Neuigkeiten, was das "besondere Vorzugsangebot" betrifft? Da ich ein 1811´er mit freigeschalteter VoIP Advanced (32 SIP-Benutzer) Option besitze, wäre es für mich arg enttäuschend, wenn es nicht mehr möglich sein sollte diese zu nutzen. Neben dieser Option habe ich nun mittlerweile auch 3 Advanced VoIP-Clients in Benutzung, die auch investiert worden sind. Ich benötige diese auch unbedingt, da hier eine Standortkopplung stattfindet!!!
Wie sieht es eigentlich mit der ebenfalls freigeschalteten VPN-Option bei einem eventuell notwendigem Gerätewechsel aus?
Habe mir letzte Woche ebenfalls die WLAN-Hotspot - Option "gegönnt", diese aber aufgrund der Mail vom Freitag "Gott-sei-Dank" noch nicht aktiviert. Für mich Fragen über Fragen, da ich nicht weiß, ob ich mit meiner Anschrift korrekt oder überhaupt in der LANCOM-Kartei enthalten bin. (Habe seit dem Routerkauf geheiratet und den Namen meiner Frau angenommen
)
Recht einfach, wenn man den Support erreichen könnte, lande aber immer in der Warteschlange - zumindest seit Freitag VM [gibt es eigentlich bestimmte Zeiten für den telefonischen Support?]
Vielen Dank
Andreas
gibt es schon Neuigkeiten, was das "besondere Vorzugsangebot" betrifft? Da ich ein 1811´er mit freigeschalteter VoIP Advanced (32 SIP-Benutzer) Option besitze, wäre es für mich arg enttäuschend, wenn es nicht mehr möglich sein sollte diese zu nutzen. Neben dieser Option habe ich nun mittlerweile auch 3 Advanced VoIP-Clients in Benutzung, die auch investiert worden sind. Ich benötige diese auch unbedingt, da hier eine Standortkopplung stattfindet!!!
Wie sieht es eigentlich mit der ebenfalls freigeschalteten VPN-Option bei einem eventuell notwendigem Gerätewechsel aus?
Habe mir letzte Woche ebenfalls die WLAN-Hotspot - Option "gegönnt", diese aber aufgrund der Mail vom Freitag "Gott-sei-Dank" noch nicht aktiviert. Für mich Fragen über Fragen, da ich nicht weiß, ob ich mit meiner Anschrift korrekt oder überhaupt in der LANCOM-Kartei enthalten bin. (Habe seit dem Routerkauf geheiratet und den Namen meiner Frau angenommen

Recht einfach, wenn man den Support erreichen könnte, lande aber immer in der Warteschlange - zumindest seit Freitag VM [gibt es eigentlich bestimmte Zeiten für den telefonischen Support?]
Vielen Dank
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Hallo Andreas,
Laut LANCOM Webseite gilt: "Unsere Support-Hotline steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung."
Ciao
LoUiS
ich habe derzeit noch keine weiteren Infos zum Angebot, wird aber sicherlich kommen. Die Option und Dein 1811 wirst Du ja auch weiter nutzen koennen, jedoch dann mit dem letzten LCOS, in dem VoIP Funktion unterstuetzt wird.gibt es schon Neuigkeiten, was das "besondere Vorzugsangebot" betrifft? Da ich ein 1811´er mit freigeschalteter VoIP Advanced (32 SIP-Benutzer) Option besitze, wäre es für mich arg enttäuschend, wenn es nicht mehr möglich sein sollte diese zu nutzen.
Das kommt auf den Fall an, wenn das LANCOM einen Defekt hat und im Service gegen ein anderes Geraet getauscht wird, dann wird auch die Option uebertragen. Wenn jedoch ein weiteres neues LANCOM angeschafft wird, dann muss fuer dieses auch eine weitere Option gekauft werden. Optionen sind Geraete bezogen.Wie sieht es eigentlich mit der ebenfalls freigeschalteten VPN-Option bei einem eventuell notwendigem Gerätewechsel aus?
Du kannst Dich ja auch per Mail dort melden und das so klaeren.Habe mir letzte Woche ebenfalls die WLAN-Hotspot - Option "gegönnt", diese aber aufgrund der Mail vom Freitag "Gott-sei-Dank" noch nicht aktiviert. Für mich Fragen über Fragen, da ich nicht weiß, ob ich mit meiner Anschrift korrekt oder überhaupt in der LANCOM-Kartei enthalten bin.
Laut LANCOM Webseite gilt: "Unsere Support-Hotline steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung."
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LOUIS,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Was mich etwas verunsichert ist der immer wieder als Vorzug der LANCOM - Geräte beschriebene "Investitionsschutz". Das ist ja von der Sache aus auch super und bis zur 7.54´er Firmware mit dem 1811´er kein Problem gewesen. Da ich aber demnächst keine neue FW mehr laden kann, da ich dann ja die VoIP - Funktionalität verliere, bleibe ich von zukünftigen Features ausgeschlossen (Bsp. Multicastunterstützung wenn sie kommen sollte!). Von daher bin ich schon gespannt, was für ein Vorzugsangebot dann letztendlich kommt.
Vielleicht bietet man ja auch einen Tausch 1811´er + VoIP Advanced Option gegen 1823 VoIP mit einem vertretbarem Aufpreis an (von den Kosten jedenfalls fast vergleichbar!) - dies geht aber dann schon in den Bereich Spekulationen - hier mag ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Warten wir ab un harren der Dinge, falls es keine Fristen geben sollte
Bis denne
Andreas
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Was mich etwas verunsichert ist der immer wieder als Vorzug der LANCOM - Geräte beschriebene "Investitionsschutz". Das ist ja von der Sache aus auch super und bis zur 7.54´er Firmware mit dem 1811´er kein Problem gewesen. Da ich aber demnächst keine neue FW mehr laden kann, da ich dann ja die VoIP - Funktionalität verliere, bleibe ich von zukünftigen Features ausgeschlossen (Bsp. Multicastunterstützung wenn sie kommen sollte!). Von daher bin ich schon gespannt, was für ein Vorzugsangebot dann letztendlich kommt.
Vielleicht bietet man ja auch einen Tausch 1811´er + VoIP Advanced Option gegen 1823 VoIP mit einem vertretbarem Aufpreis an (von den Kosten jedenfalls fast vergleichbar!) - dies geht aber dann schon in den Bereich Spekulationen - hier mag ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Warten wir ab un harren der Dinge, falls es keine Fristen geben sollte

Bis denne
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Hi,
Bereits aktuell gibt es hier im Forum einige Meldungen, in denen genau dieses Verhalten mit einer 7.52 beschrieben wird (darauf hatte Backslash ja bereits hingewiesen). Damit man die Geraete aber noch weiter im LCOS unterstuetzen kann, muss nun die VoIP-Option weichen.
Gerade mit der Aktion ist der Investitionsschutz ja durchaus gegeben. Es trifft sicherlich weniger User, die eine VoIP Option gekauft haben, als die Gesamtsumme der verkauften LANCOM. Die Alternative waere in solch einem Fall ja, die Geraeteserie abzukuendigen und da sehe ich in dem aktuellen Vorgehen doch einen besseren Weg. Die LANCOM koennen als VPN Router weiter Ihren Dienst tun und fuer die VoIP Benutzer wird es ein Angebot fuer eine andere Loesung geben.
Ciao
LoUiS
irgendwo gibt es da halt physikalische Grenzen. Wenn das VoIP Feature drin bleiben wuerde, ist es absehbar, dass die betroffenen Geraet am Limit Ihres RAM Speichers arbeiten. Dies fuehrt dann dazu, dass ohne viele Funktionen wie Firewall Regeln VPN Tunnel etc., konfiguriert zu haben, die Geraete mit lcos_watchdog Meldungen auf Grund von "memory low condition" austeigen. Dies ist ja bereits vor einiger Zeit auf dem 1821 passiert und war dort mit ein Grund fuer das Upgrade-Angebot auf den 1821+.vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Was mich etwas verunsichert ist der immer wieder als Vorzug der LANCOM - Geräte beschriebene "Investitionsschutz".
Bereits aktuell gibt es hier im Forum einige Meldungen, in denen genau dieses Verhalten mit einer 7.52 beschrieben wird (darauf hatte Backslash ja bereits hingewiesen). Damit man die Geraete aber noch weiter im LCOS unterstuetzen kann, muss nun die VoIP-Option weichen.
Gerade mit der Aktion ist der Investitionsschutz ja durchaus gegeben. Es trifft sicherlich weniger User, die eine VoIP Option gekauft haben, als die Gesamtsumme der verkauften LANCOM. Die Alternative waere in solch einem Fall ja, die Geraeteserie abzukuendigen und da sehe ich in dem aktuellen Vorgehen doch einen besseren Weg. Die LANCOM koennen als VPN Router weiter Ihren Dienst tun und fuer die VoIP Benutzer wird es ein Angebot fuer eine andere Loesung geben.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
das betroffene Geraet inkl aller freigeschalteten Optionen kann behalten werden, es werden alle VoIP-Router zum Vorzugspreis (je groeßer das Modell, desto mehr Aufpreis - 1823 z.B. ca. 355,81€ inkl. MwSt + 10€ Versand) angeboten, wobei dann die Advanced VoIP Option (Achtung mit 8 SIP-Benutzern) bei dem neuem Geraet freigeschaltet ist.
D.h. es wird keinen Geraetetausch wie beim 1821 -> 1821+ geben!
Bis zur LCOS 7.54 wird VoIP noch supported, ab LCOS 7.56 nicht mehr!
Das Angebot gilt bis zum 31.08.08
das betroffene Geraet inkl aller freigeschalteten Optionen kann behalten werden, es werden alle VoIP-Router zum Vorzugspreis (je groeßer das Modell, desto mehr Aufpreis - 1823 z.B. ca. 355,81€ inkl. MwSt + 10€ Versand) angeboten, wobei dann die Advanced VoIP Option (Achtung mit 8 SIP-Benutzern) bei dem neuem Geraet freigeschaltet ist.
D.h. es wird keinen Geraetetausch wie beim 1821 -> 1821+ geben!
Bis zur LCOS 7.54 wird VoIP noch supported, ab LCOS 7.56 nicht mehr!
Das Angebot gilt bis zum 31.08.08
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Es zwingt einen doch niemand die aktuellste Firmware zu installieren. Wenn technische Limits erreicht sind, dann muss man entweder auf Funktionen verzichten oder bei der alten Firmware bleiben. Auf die Updatepolitik zu schimpfen halte ich für nicht angebracht. Bei anderen Herstellern gibt es manchmal nicht mal die Möglichkeit überhaupt ein Firmwareupdate zu machen.
Ich hab auch einen 1811 mit VoIP Basic Option, die ich mangels STUN-Client (LC1811 hinter anderem Router) noch nie einsetzen konnte. Dass jetzt die Unterstützung von VoIP auf dem 1811 gänzlich eingestellt werden soll ärgert mich tierisch.
Momentan sind trotz abgeschaltetem VCM bei LCOS 7.54 nur noch 1732 KB RAM frei. Ist das "normal" oder hab ich mir durch den Kauf der VoIP Option sogar noch Nachteile eingefangen ?
Gruß
Gerhard
Momentan sind trotz abgeschaltetem VCM bei LCOS 7.54 nur noch 1732 KB RAM frei. Ist das "normal" oder hab ich mir durch den Kauf der VoIP Option sogar noch Nachteile eingefangen ?
Gruß
Gerhard