EOL LANCOM Advanced VoIP Option...

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi Gerhard,

ja m.W. nach wird durch die Freischaltung der Option im Geraet der RAM trotzdem mit ca. 0,5 MB Pufferspeicher fuer die VoIP-Option reduziert, da dieser dauerhaft fuer den Call-Manager reserviert ist.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi ittk,

vielen Dank für die Info. In diese Richtung habe ich mir etwas erhofft, aber kaum zu glauben gewagt. Ich hoffe, dass dies auch dann so offiziell kommen mag. Leider habe ich noch keine Rückmeldung vom Support auf meine gestrige Mail.

Für mich wäre dieses Angebot mehr als kulant, da man ja den 1811´ er sogar behalten kann. Der würde mit Sicherheit in den Ausbau der Infrastruktur fließen ;-). Ich bin auch mit Sicherheit der letzte, der an der Updatepolitik von LANCOM etwas auszusetzen hätte. In den letzten 3 Jahren habe ich hier sehr viel Positives erleben dürfen (siehe VoIP und VDSL-Problematik). Meiner Meinung gibt es nix einfacheres und zuverlässigeres an VPN-Lösungen wie mein LANCOM - echt Spitze das Teil, möchte da auf keinen Fall Abstriche machen müssen. Ich war aber im ersten Moment etwas verunsichert, da die Summe der Einzelinvestitionen meinerseits schon mal schnell bei mehr als 1300 Euro landete und für mich persönlich nicht mehr in Relation zu dem steht, was ich damit erreichen will. Ich verdiene hiermit leider kein Geld! :oops:

Was ich damit einfach nur sagen wollte. Nix einfach nur Gemecker und Kritik, sind schon teils berechtigte Verunsicherungen. LANCOM war aber schnell und konsequent in der Umsetzung oder findet noch einer etwa das VoIP ready - Logo :shock:

Macht einfach weiter so, bei den derzeitigen Speicherpreisen vielleicht mal etwas überdimensionieren, wenn dies technisch möglich sein sollte - Speicher kann man schließlich nie genug haben :wink:

Ich hoffe etwas vom Support zu hören -

Bis denne

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

cava hat geschrieben:Bei anderen Herstellern gibt es manchmal nicht mal die Möglichkeit überhaupt ein Firmwareupdate zu machen.
Man muss sich doch nicht immer an den schlechten Beispielen messen. :evil:

Wenn man vorne mitmischen will, dann muss man sich gegen die Benchmarks messen!

Gruß
Dirk
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

ittk hat geschrieben:das betroffene Geraet inkl aller freigeschalteten Optionen kann behalten werden,
Das ist aber auch nötig!

Im Moment kann ich mit einem 1811'er Loadbalancing (mit mehr als 2 Lines), VoIP und WLAN abdecken. Das geht dann in der Zukunft nur, wenn ich mir zusätzlich einen 1722 hole. Trotzdem muss ich dann aber zwei Geräte managen.

Gruß
Dirk
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

das ist bereits die offizielle Info in Kurzform.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

ittk hat geschrieben:das ist bereits die offizielle Info in Kurzform.
Hast Du da auch die Langversion? D.h. was kostet ein 1722 oder 1724?
Gruß
Dirk
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

Nettopreise / Bruttopreise in €:

1722 - 199 - 236,81
1723 - 249 - 296.31
1724 - 349 - 415,31
1823 - 299 - 355,81

+ 10 € Versandkosten

Normalerweise sollte man diese Infos schon alle regulaer registrierter LC-Kunde per Post erhalten haben.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo,

ich habe den Support heute telefonisch kontaktiert. Bin auch offensichtlich korrekt bei LANCOM registriert, habe aber dennoch keinerlei Post erhalten. Die nette Frau am Telefon meinte aber auch, dass ich diesen Brief schon bekommen haben müßte??? Sie will es aber noch einmal veranlassen. Hoffentlich geht da nix schief, wäre echt :cry:

Bis denne

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Ich habe heute den Brief von LANCOM auch bekommen und kann die Angaben von ittk bestätigen.

Um in etwa die gleiche Funktionalität wie jetzt bei meinem derzeitigen 1811 zu bekommen, müsste ich m.E. den 1823 nehmen und dafür 355,81€ löhnen, richtig ?
... oder ich verzichte auf WLAN und nehme stattdessen einen 1723 (wg. ISDN+analog nach extern).

Über die RAM-Ausstattung des 1723/1823 habe ich nichts gefunden. Kennt jemand die CPU/ROM/RAM-Bestückung der möglichen Geräte ?

Gruß
Gerhard
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi gerhard,

nein die VoIP-Router haben nur die Adv. Option mit 8-SIP-Benutzern und nicht mehr die VoIP-32-Option inkl. Dies wurde ja im November umgestellt. Wenn du also weiterhin mit dem neuem LC-Router die 32-SIP-Benutzer haben willst darf du noch die VoIP 32-Option erwerben.
Bei deiner VoIP-Basic Option faellt das nicht ins Gewicht!

Der RAM/ROM der Router liegt bei 32MB/8MB und sie haben eine 533MHz CPU.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo ittk,

danke für die Antwort.

Bisher konnte ich die VoIP-Option mangels STUN-Client noch nie nutzen, 8 Clients würden mir auch reichen. 355€ für im wesentlichen 16MB mehr RAM finde ich schon ziemlich heftig.

Gruß
Gerhard
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ja einen Hardwaremodellaustausch auf eine Nachfolgeplattform vgl. 1821->1821+ gibt es ja in diesem Fall nicht, daher wird da nur so angeboten.

Ob es sich das Vorzugsangebot fuer dich lohnt, muss du letzendlich alleine einscheiden!
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
ich habe den Support heute telefonisch kontaktiert. Bin auch offensichtlich korrekt bei LANCOM registriert, habe aber dennoch keinerlei Post erhalten. Die nette Frau am Telefon meinte aber auch, dass ich diesen Brief schon bekommen haben müßte??? Sie will es aber noch einmal veranlassen. Hoffentlich geht da nix schief, wäre echt Crying or Very sad
wenn Du korrekt registriert bist, ist das doch alles kein Problem. Dir steht das Angebot ja zu. Also mach Dir keinen Kopf. Wenn bis naechste Woche der Brief noch nicht da ist, melde Dich noch mal bei LANCOM und lass Dir das ggf. per Fax zusenden. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

ittk hat geschrieben:die VoIP-Router haben nur die Adv. Option mit 8-SIP-Benutzern und nicht mehr die VoIP-32-Option inkl.
Das ist mir gestern auch aufgefallen.
ittk hat geschrieben:Wenn du also weiterhin mit dem neuem LC-Router die 32-SIP-Benutzer haben willst darf du noch die VoIP 32-Option erwerben.
Richtig! Für über 400€!!! (nur die Option)

D.h. wenn ich mir jetzt den 1722/4 hole, dann kann ich bei 17 Nutzern diese gar nicht mehr bedienen.

Meine Idee war mir einen 1722/4 zu holen, alle VoIP-Funktionalität in dem neuen Gerät abzudecken und den davon befreiten 1811'er dann als AccessPoint weiter zu nutzen (mit der Möglichkeit der FW-Updates).

Aber so geht das ja auch wieder nicht! :twisted:

So wie ich das sehe bleiben mir nur zwei Möglichkeiten
  • 1811'er so wie er ist weiter zu benutzen, d.h. Firmware (incl. der vorhandenen Bugs) einzufrieren oder
    1722/4 incl. VoIP-32 Option für ca. 900€!!! zu kaufen mit der Möglichkeit immer die neueste FW einzusetzen
Habe ich bei meinen Überlegungen irgendwas übersehen?

Gruß
Dirk
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

ittk hat geschrieben:Der RAM/ROM der Router liegt bei 32MB/8MB und sie haben eine 533MHz CPU.
... und dann stellt sich mir die Frage, wie lange das dann wieder vorhält, bis das nächste Limit erreicht ist (z.B. ROM-Size).
1 Jahr, 2 Jahre ?
Antworten