Hallo zusammen,
wie sieht es mittlerweile mit dem Thema Exchange 2007 UM und Lancom aus? Kann ich einen Lancom als VOIP Gatweay für EX2007 einsetzen? Hat das schon jemand gemacht? Gehts denn überhaupt? Welche Einschränkungen gibt es dabei?
Danke!
Euer Jaja...
Exchange 2007 Unified Messaging (UM) und Lancom Geräte
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ich glaube das Thema hast Du an anderer Stelle bereits beantwortet bekommen.
Nur noch mal kurz fuer die Anderen. Nein das wird nicht mit einem LANCOM funktionieren, da das LANCOM bisher ausschliesslich SIP ueber UDP realisiert.
Ciao
LoUiS
ich glaube das Thema hast Du an anderer Stelle bereits beantwortet bekommen.

Nur noch mal kurz fuer die Anderen. Nein das wird nicht mit einem LANCOM funktionieren, da das LANCOM bisher ausschliesslich SIP ueber UDP realisiert.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Moin!
Ich bin grad mal so im weiten Web über Exchange 2007 am lesen und hier schreibt der Frank in seiner FAQ, das nur die Signalisierung per TCP erfolgt, die Daten werden per UDP übertragen.
http://www.msxfaq.de/e2007/umdetail.htm
Könnte man da nicht evtl. doch was machen? Evtl. ist es ja doch nicht so kompliziert wie gedacht... Wäre doch auf jedenfall ein Mehrwert, wenn man den Router auch mit Exchange 2007 nutzen könnte...
Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stefan
Ich bin grad mal so im weiten Web über Exchange 2007 am lesen und hier schreibt der Frank in seiner FAQ, das nur die Signalisierung per TCP erfolgt, die Daten werden per UDP übertragen.
http://www.msxfaq.de/e2007/umdetail.htm
Könnte man da nicht evtl. doch was machen? Evtl. ist es ja doch nicht so kompliziert wie gedacht... Wäre doch auf jedenfall ein Mehrwert, wenn man den Router auch mit Exchange 2007 nutzen könnte...
Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stefan
Hi,
nein. Nur der RTP-Stream geschieht mittels UDP. Die Signalisierung erfolgt jedoch weiterhin mit TCP.
nein. Nur der RTP-Stream geschieht mittels UDP. Die Signalisierung erfolgt jedoch weiterhin mit TCP.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi,
nein, du schiehst da noch Chancen, wo derzeit im LC (mit SIPv2 over UDP) einfach keine gibt.
nein, du schiehst da noch Chancen, wo derzeit im LC (mit SIPv2 over UDP) einfach keine gibt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Ach so, so meintest Du das...
Das dieses da so in der aktuellen Version nicht umzusetzen ist, ist mir klar. Der Satz nach dem Link war eher als Denkanstoss an die Entwicklung gedacht...
In anderen Posts hier im Forum wo es um "SIP über TCP" geht, wurde das als aufwending beschrieben, aber wenn ich das korrekt verstanden habe ging es da auch um die Transportdaten nicht nur um die Signalisierung.
Da Exchange 2007 ja scheinbar nur die Signalisierung in TCP benötigt und die Daten in UDP überträgt, ist es evtl. doch noch recht einfach eine Unterstützung für Exchange 2007 zu implementieren.
Aber sowas kann ich nicht genau sagen, wie gesagt, ich wollte da nur mal meine Gedanken kund tun...
Gruß
Stefan

Das dieses da so in der aktuellen Version nicht umzusetzen ist, ist mir klar. Der Satz nach dem Link war eher als Denkanstoss an die Entwicklung gedacht...
In anderen Posts hier im Forum wo es um "SIP über TCP" geht, wurde das als aufwending beschrieben, aber wenn ich das korrekt verstanden habe ging es da auch um die Transportdaten nicht nur um die Signalisierung.
Da Exchange 2007 ja scheinbar nur die Signalisierung in TCP benötigt und die Daten in UDP überträgt, ist es evtl. doch noch recht einfach eine Unterstützung für Exchange 2007 zu implementieren.
Aber sowas kann ich nicht genau sagen, wie gesagt, ich wollte da nur mal meine Gedanken kund tun...
Gruß
Stefan