habe folgendes Problem und komme einfach nicht weiter, die Tipps hier im Forum habe ich schon probiert; alle ohne Erfolg.
Ich möchte eigentlich nur einen externen Sip-Client z.B. Eyebeam über das Internet mit meinem Lancom verbinden.
Folgende Konfiguration habe ich:
Lancom 821+ natürlich mit VoIP Option (Basic)
LCOS 6.24 (das aktuellste)
eine übergeordnete TK Anlage (Euracom 182)
einen Sip-Client
Also wenn ich mich mit meinem Notebook ans LAN anschliesse klappt alles und ich bin dann mit meinem SIP Client ein normaler Bestandteil meiner TK-Anlage.
Das heisst ich kann sowohl interne als auch externe Gespräche sowohl über ISDN als auch per SIP führen.
Damit ich mich nun vom Internet aus anmelden kann habe ich einen Sip-User angelegt und Ihn mit Username, Nummer und Passwort versehen.
Meine VoIP-Domain im Lancom habe ich gleichlautend wie meinen Dyndns Adresse gennant. Also z.B. XXX.dyndns.org
Im Sipclient von Eyebeam z.B. habe ich xxx.dyndns.org sowohl bei Domain als auch bei Proxy und STUN eingetragen.
Wenn ich mir nun den Lanmonitor anschaue sehe ich zwar den Anmeldeversuche aber immer auch die Fehlermeldung "Lokale Authentisierung fehlgeschlagen".
Ich habe schon alle möglichen Varianten probiert, das Ergebnis ändert sich kaum, ausser das bei einer anders lautenden Domain im Client, der Lanmonitor noch eine zusätzlich Zeile
beim Benutzer ausgibt in der zu lesen steht das er eine "übergeordnete Anmeldung" versucht.
Ich weiss irgendwie nicht weiter und der Support per Mail mit lancom ist auch nicht gerade hilfreich

Hat hier jemand vielleicht eine Idee??
Wäre echt klasse.
Danke