F1000 Problem

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
CryoGenID
Beiträge: 5
Registriert: 27 Jun 2006, 15:43

F1000 Problem

Beitrag von CryoGenID »

Hallo :-)

Ich habe seit vorgestern meinen 1724 und versuche grad das alles mal ans Laufen zu bekommen...
Bevor ich den Lancom an den internen S0-Bus hänge wollte ich erst mal schauen dass sich zwei interne SIP Clients erreichen können...
Also auf dem PC läuft ein SoftPhone (eyeBeam in diesem Fall) und auch ein F1000 gibt es noch.
Das Softphone verbindet sich perfekt.
Nur das F1000 macht Probleme...
Es verbindet sich mal kurz, dann verliert's die Verbindung und so geht's hin- und her...
Also ich bin da etwas am Ende mit meinem Wissen... Muss ich was spezielles bei den Einstellungen vom F1000 beachten?
Das Phone ist perfekt per Wlan verbunden, d.h. das kanns nicht sein (ich komme immer perfekt ins Webinterface des Phones) und es hat auch vorher mit meinem Sip-Anbieter funktioniert...
Ich habe dann auch mal das Softphone sich mit dem Username&PW anmelden lassen=> geht auch.
F1000 hat neueste FW (4.xxst) und auch der 1724 läuft auf der neusten FW.
Also muss das Problem beim Zusammenspiel mit dem 1724 liegen...

Hat da jemand eine Hilfestellung für mich?

Da würde ich mich sehr drüber freuen!

Viele Grüße,

Chris
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Das F1000 wird im LANCOM also (gelegentlich, kurz) als Registriert angezeigt? dann könntest du es mal mit einem SIP-Trace versuchen.

Ciao, Georg
CryoGenID
Beiträge: 5
Registriert: 27 Jun 2006, 15:43

Beitrag von CryoGenID »

Hey, Georg!

Danke für Deine Antwort!

Ja also manchmal wird's im Lanmonitor als registriert angezeigt. Ich kann dann auch vom F1000 das Softphone anrufen, nur andersrum geht's net...
und dann ists auch schon meistens wieder aus dem LANmanager verschwunden...

Wo kann ich den SIP-Trace denn am Besten erstellen?

Danke für Deine Hilfe :-)

Chris
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Ich gehe mal davon aus, daß du die Stationsüberwachung im WLAN nicht an hast. Aber auch damit wird es kaum auffallen, wenn das F1000 kurz die WLAN-Verbindung verliert und sich neu einbucht. Das würde aber nicht erklären, wieso es nur kurz als bei SIP Registriert auftaucht.

Für den SIP-Trace machst du eine Telnet- (oder SSH-) Verbindung zum LANCOM auf und gibst auf der Konsole dann "tr # sip" ein.

Ciao, Georg
CryoGenID
Beiträge: 5
Registriert: 27 Jun 2006, 15:43

Beitrag von CryoGenID »

Georg,

danke für die Info...

Also ich hab das jetzt mal gemacht und dabei kam folgendes raus:

Code: Alles auswählen

[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:20,150
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 379 from 192.168.1.5:5060:
REGISTER sip:192.168.1.105 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;rport;branch=z9hG4bK2528513247
From: <sip:57@192.168.1.105>;tag=2871286668
To: <sip:57@192.168.1.105>
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 1 REGISTER
Contact: <sip:57@192.168.1.5:5060>;action=proxy
max-forwards: 70
expires: 60
user-agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:20,150
Sending Datagram with length 520 to 192.168.1.5:5060:
SIP/2.0 401 Unauthorized
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;branch=z9hG4bK2528513247
From: <sip:57@192.168.1.105>;tag=2871286668
To: <sip:57@192.168.1.105>;tag=2499105876-1249552938
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 1 REGISTER
Expires: 60
Max-Forwards: 70
User-Agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Server: 0.0.0.0
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY
WWW-Authenticate: Digest realm="lokal",nonce="7f9314d5d271094a693884a5d924c172",                       opaque="",algorithm=md5
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:21,160
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 560 from 192.168.1.5:5060:
REGISTER sip:192.168.1.105 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;rport;branch=z9hG4bK3937151089
From: <sip:57@192.168.1.105>;tag=104406470
To: <sip:57@192.168.1.105>
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 2 REGISTER
Contact: <sip:57@192.168.1.5:5060>;action=proxy
Authorization: Digest username="chris", realm="lokal", nonce="7f9314d5d271094a69                       3884a5d924c172", uri="sip:192.168.1.105", response="60e625c20c15bd07df4fc100bcfe                       8ba5", algorithm=MD5
max-forwards: 70
expires: 60
user-agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:21,160
Sending Datagram with length 452 to 192.168.1.5:5060:
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;branch=z9hG4bK3937151089
From: <sip:57@192.168.1.105>;tag=2871286668
To: <sip:57@192.168.1.105>;tag=2499105876-1249552938
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 2 REGISTER
Expires: 60
Max-Forwards: 70
User-Agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Server: 0.0.0.0
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY
Contact: <sip:57@192.168.1.5:5060>;expires=60
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:30,270
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:41,310
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:01:52,330
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:03,370
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:14,380
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:16,390
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 408 from 192.168.1.5:5060:
REGISTER sip:192.168.1.105 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;rport;branch=z9hG4bK1130078483
From: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>;tag=616549456
To: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 3 REGISTER
Contact: <sip:57@192.168.1.5:5060>;action=proxy
max-forwards: 70
expires: 60
user-agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:16,390
Sending Datagram with length 549 to 192.168.1.5:5060:
SIP/2.0 401 Unauthorized
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;branch=z9hG4bK1130078483
From: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>;tag=616549456
To: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>;tag=2345529895-2824763955
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 3 REGISTER
Expires: 60
Max-Forwards: 70
User-Agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Server: 0.0.0.0
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY
WWW-Authenticate: Digest realm="lokal",nonce="59b9ae1e2c5cd70ffb96e8a79073f773",opaque="",algorithm=md5
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:17,420
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 591 from 192.168.1.5:5060:
REGISTER sip:192.168.1.105 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;rport;branch=z9hG4bK2762113861
From: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>;tag=3294117290
To: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 4 REGISTER
Contact: <sip:57@192.168.1.5:5060>;action=proxy
Authorization: Digest username="chris", realm="lokal", nonce="59b9ae1e2c5cd70ffb96e8a79073f773", uri="sip:192.168.1.105", response="2858207a6002f0c2314bccbfe97109e6", algorithm=MD5
max-forwards: 70
expires: 60
user-agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:17,420
Sending Datagram with length 481 to 192.168.1.5:5060:
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.5:5060;branch=z9hG4bK2762113861
From: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>;tag=616549456
To: "Display Name" <sip:57@192.168.1.105>;tag=2345529895-2824763955
Call-ID: 1017226717@192.168.1.5
CSeq: 4 REGISTER
Expires: 60
Max-Forwards: 70
User-Agent: UTSTARCOM F1000/Device ID-0007ba2584a1
Server: 0.0.0.0
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY
Contact: <sip:57@192.168.1.5:5060>;expires=60
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:25,430
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:



[SIP-Packet] 1900/01/01 00:02:36,440
192.168.1.105:5060 Receiving Datagram with length 2 from 192.168.1.5:5060:
Also er registriert sich ja ganz brav und dann schickt er ja anscheinend so
was wie keep-alive pakete... nur dann fängt er ja wieder an sich zu registrieren...

Dieses Verhalten wiederholt sich dauernd...

Da liegt wohl das Problem?! Warum passiert das denn?

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen :-)

Viele Grüße,

Chris[/code]
CryoGenID
Beiträge: 5
Registriert: 27 Jun 2006, 15:43

Beitrag von CryoGenID »

Sodalla...

Also langsam regt mich das LanCom Teil echt auf...

Ich habe es jetzt hinbekommen dass sich das F1000 und auch ein Softphone für mein Handy mit dem Lancom registriert...
ABER: nur bei ausgeschalteter "lokaler Authentifizierung"

Ich mein das kann doch nicht sein dass das net geht?!
Das einzige Programm welches problemlos auch die Authentifizierung meistert ist das "eyeBeam". Alle anderen bekommen nur ein "SIP/2.0 401 Unauthorized" vom Lancom :-(
Wo ist denn da das Problem?

Und das reicht ja nicht an Problemen: Wenn ich mich per SSH verbinde und das tracen der SIP-Meldungen mache dann tut er das auch ganz brav nur irgendwann hängt er sich manchmal mit der SSH-Session total auf...
Da sieht man dann ne halbe SIP-Meldung und nix geht mehr :-(

Mir kommt das Ganze nicht grad sehr ausgereift vor... von der total unübersichtlichen Konfigurations-Software mal ganz zu schweigen...

Naja ich bin im Moment etwas deprimiert, weil ich nun schon 2 Tage dran hänge nur einfach mal 2 SIP-Phones korrekt zum Laufen zu bringen...
Ich will gar nicht wissen was des noch für ein Theater mit ISDN gibt wenn ich versuche das da noch dran zu kriegen :cry:

Also ich tät mich über konstruktive Infos zu dem Authentifizierungs-Problem sehr freuen :D

Viele Grüße,

Chris
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Das geht mit dem F1000 definitiv auch mit eingeschalteter Authentifizierung. Ich habe es allerdings das letzte mal mit einer LCOS 6.00 probiert. Hast du die aktuelleste Firmware in dem Teil?

Ciao, Georg
CryoGenID
Beiträge: 5
Registriert: 27 Jun 2006, 15:43

Beitrag von CryoGenID »

Hey, Georg!

Ja ich habe die allerneuste FW eingespielt...

*argh* Ich krieg ne Krise... :cry:

Viele Grüße,

Chris
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Schließe mich an - allerdings funzen die snoms wunderbar. Also: Muss ein Siemens her...
Cheers,
Joe
Antworten