
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein "Faxproblem". Der eine Teil des Problems ist, dass das Ganze über VoIP realisiert werden muss, da nur ADSL2+ halbwegs vernünftige Bandbreite an meinem Anschluss verspricht. Der andere Teil des Problems wäre die Telefonleitung, die durchs ganze Haus gezogen werden müsste.
Da das Ganze eh über VoIP realisiert werden müsste, hab ich mir gedacht, dass ich das Fax "einfach" an einen Grandstream ATA HT 502 anschließe, der dann im lokalen LAN hinter einem 1723 hängen würde. Weiß jemand, ob das funktionieren könnte? Kann sich der Grandstream am 1723 anmelden? Ich habe den Anschluss bei QSC bestellt - QSC erlaubt keine mehrfache Anmeldung. Am QSC-SIP-Proxy soll sich daher nur der 1723 anmelden.
Gibt es sonst eine funktionierende und halbwegs bezahlbare Möglichkeit, über einen ATA hinter einem 1723 zu "FoIP'en"?
Danke für Eure Hilfe
