Gruppenruf über Cron-Tabelle ändern

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Dedan
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2007, 21:06
Wohnort: Essen

Gruppenruf über Cron-Tabelle ändern

Beitrag von Dedan »

Hallo liebe Lancom-Gemeinde,

seit kurzer Zeit benutze ich ein Lancom 1823 VoIP mit LCOS 7.22. Ich möchte Zeitgesteuert den Gruppenruf über einen Cronjob ändern. So möchte ich z.B. zu einer bestimmten Uhrzeit die Mitglieder der Guppe 29 ändern. Mitglieder alt: 10,20 neu 10,21,22. Über die Web-Oberfläche und über LanConfig ist die Änderung kein Problem, aber über Telnet oder der Cron-Tabelle habe ich es nicht hinbekommen. Kann jemand helfen?

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Dedan
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Dedan,

zum Beispiel:

set /2/33/7/1/29 10,21,22
set /2/33/7/1/29 10,20

ist die Sprache in Telnet auf englisch würde auch so was gehen:

set /set/Voi/Gr/Gr/29 10,21,22

(da sieht man denn noch, was der Befehl macht, das ist mit den Zahlen oben etwas schwieriger...)

Viele Grüße,
Jirka
Dedan
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2007, 21:06
Wohnort: Essen

Beitrag von Dedan »

Hallo Jirka,

so funktioniert´s.
Vielen Dank.

Dedan
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

..und damit hat man seine Nachtschaltung :-)
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Transcendence
Beiträge: 144
Registriert: 21 Okt 2006, 15:28

Beitrag von Transcendence »

Hobbyfahrer hat geschrieben:..und damit hat man seine Nachtschaltung :-)
So kann man auch auch die Weiterleitungen zeitgesteuert setzen, z.B. so etwas:


Werktags ab 9 Uhr:
Telefon läutet, AWS zum AB nach 15 Sek
set/2/33/3/4/INTERN_TEL * 0 * 1 *INTERN_AB 15 0 * * 0

Werktags ab 18 Uhr (und mangels Änderung auch am Wochenende):
AWS sofort zum AB
set/2/33/3/4/INTERN_TEL * 1 *INTERN_AB 0 * * 0 * * 0


(für INTERN_TEL und INTERN_AB die internen Rufnummern für das Telefon und den Anrufbeantworter einsetzen)

und das für jeden Benutzer einzeln detailliert steuern. Klasse. 8)

Für eine benutzerfreundliche Tag-/Nachtschaltung fehlt jetzt nur noch eine Möglichkeit, solche Einstellungen zusätzlich auch manuell von einem Endgerät (mit Umschalteberechtigung) aus für mehrere Benutzer gleichzeitig umzuschalten, z.B. wenn das Büro mal früher anfängt oder länger bzw. auch am Wochenende arbeitet. Dann könnte ich die inzwischen schon etwas betagte Telefonanlage ausmustern. Ok, für das Fax wird noch ein Terminaladapter benötigt.

Grüße
T.
Dedan
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2007, 21:06
Wohnort: Essen

Beitrag von Dedan »

Hallo zusammen,

das ist ja alles ganz toll, wir wünschen uns wohl alle mehr TK-Anlagen-Funktionen, aber wir wollen mal nicht vergessen :

das ist und bleibt ein Router und keine TK-Anlage.

Ich für meinen Teil, bin froh, dass ich meine benötigten Telefoniefunktionen abbilden kann.


Viele Grüße
Dedan
Epsylon
Beiträge: 9
Registriert: 17 Sep 2007, 14:38

Beitrag von Epsylon »

@ Dedan:

Lancom wirbt damit dass bei Verwendung des Routers eine separate TK-Anlage komplett eingespart werden könne:

http://www.lancom-systems.de/LANCOM-182 ... 515.0.html

Das gelingt mit der neuen Firmware zum großen Teil auch schon ganz gut. Manches im professionellen Umfeld gängige Feature fehlt mir dazu jedoch auch noch. Eine einfache Gesamtumschaltung gehört definitiv dazu.

@ Transcendence:

Ich habe die AWS eingerichtet wie von Dir beschrieben. Das klappt - guckt man in die Konfig, wurde sie wirklich geändert. Jedoch zeigt der lanmonitor die Änderungen nie an. Hast Du einen Tipp?

Epsylon
Transcendence
Beiträge: 144
Registriert: 21 Okt 2006, 15:28

Beitrag von Transcendence »

Hallo Epsylon,


wobei da auch steht: Grundfunktionen. Die tut er ja.
Was den realen Einsatz im professionellen Umfeld betrifft, wünsche ich mir allerdings wie Du noch das Eine oder Andere.

LANmonitor: Ja, das ist auch bei mir so. Ich habe leider keinen Tipp, außer Dich, wenn es Dich sehr stört, damit an Lancom zu wenden.


Grüße
T.
Dedan
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2007, 21:06
Wohnort: Essen

Beitrag von Dedan »

Grundsätzlich finde ich auch, dass Lancom echt schon viel bietet.
Für eine TK-Anlage fehlen mir aber auch noch einige Leistungsmerkmale.
- zentrale Kurzwahl bzw. Telefonbuch
- wichtig: Belegtanzeige (wird von SIP unterstützt)
- bessere Gebühren- bzw. Gesprächsdatenerfassung

um nur ein paar zu nennen. Es gibt noch mehr...

Aber na ja, das Ding kann eben nur Basics, es ist eben ein Router mit ein paar Telefonfunktionen. In dem kleinen Bereich bis ca. 10 Nebenstellen (kleine Außenstellen) mag dieses auch reichen.
Man hat ja sogar Vernetzungsmöglichkeiten.
Also, was soll´s...

Viele Grüße
Dedan
Antworten