Intere VOIP Telefonie hinter ISDN Anlage

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Intere VOIP Telefonie hinter ISDN Anlage

Beitrag von stbi »

Hallo,

mit meinem LC 821+ mit VOIP Option habe ich folgendes Problem und hoffe das ich hier einige nützliches Tipps bekomme.

Mehrer Nokia E Serie sollen über WLAN an dem 821+ angebunden werden und über ISDN telefonieren können.

Der 821+ befindet sich am internen Bus einer Telefonanlage.

Die Anmeldung der Handys funktioniert, allerdings kann ich keine ISDN Verbindungen herstellen.

Die Call Routes wurden auf ISDN eingstellt.

Bei der Rufzuordnung wurden die MSN´s eingestellt hierbei wurden identische interen NR und MSN verwendet.

Bei einem Wählversuch wird ein Verbindungsfehler am Handy angezeigt.
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Interne Anrufe funktionieren von ISDN zu VOIP
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mach doch erst mal ein SIP Trace auf dem LANCOM um zu schauen was da genau bei dem abgehenden Ruf nicht funktioniert. Du solltest mal mit den Codecs im Nokia "spielen". Konfiguriere mal nur "µlaw g.711".

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Danke für die schnelle Antwort.

Anbei der gewünschte Trace, vertrauliches wurde durch XXXXX ersetzt

[SIP-Packet] 2008/01/25 19:35:52,800
Receiving datagram with length 1126 from 192.168.114.236:5060 to 192.168.114.10:
5060
INVITE sip:+49XXXXXXX@192.168.114.10;user=phone SIP/2.0
Route: <sip:192.168.114.10;lr>
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.114.236:5060;branch=z9hG4bKacqo9mcfvlhc7s87ifi2u1i;rpor
t
From: <sip:25@XXXXX.intern>;tag=86089majcphc639vifi3
To: <sip:+49XXXXXXXXXXXXXX@192.168.114.10;user=phone>
Contact: <sip:25@192.168.114.236>
Supported: 100rel,sec-agree
CSeq: 2063 INVITE
Call-ID: hAq4SjKboIfQ9VfAB7JXasda7kc7tI
Allow: INVITE,ACK,BYE,CANCEL,REFER,NOTIFY,OPTIONS,PRACK
Expires: 120
Privacy: none
User-Agent: Nokia RM-227 2.0633.65.01
P-Preferred-Identity: sip:25@XXXXXXXXX.intern
Max-Forwards: 70
Content-Type: application/sdp
Accept: application/sdp
Content-Length: 451

v=0
o=Nokia-SIPUA 63369545648593125 63369545648593125 IN IP4 192.168.114.236
s=-
c=IN IP4 192.168.114.236
t=0 0
m=audio 16384 RTP/AVP 96 0 8 97 18 98 13
a=sendrecv
a=ptime:20
a=maxptime:200
a=fmtp:96 mode-change-neighbor=1
a=fmtp:18 annexb=no
a=fmtp:98 0-15
a=rtpmap:96 AMR/8000/1
a=rtpmap:0 PCMU/8000/1
a=rtpmap:8 PCMA/8000/1
a=rtpmap:97 iLBC/8000/1
a=rtpmap:18 G729/8000/1
a=rtpmap:98 telephone-event/8000/1
a=rtpmap:13 CN/8000/1


[SIP-Packet] 2008/01/25 19:35:52,800
Sending datagram with length 453 from 192.168.114.10:5060 to 192.168.114.236:506
0
SIP/2.0 100 Trying
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.114.236:5060;branch=z9hG4bKacqo9mcfvlhc7s87ifi2u1i;rpor
t
From: <sip:25@XXXXXX.intern>;tag=86089majcphc639vifi3
To: <sip:+49XXXXXXX@192.168.114.10;user=phone>
Call-ID: hAq4SjKboIfQ9VfAB7JXasda7kc7tI
CSeq: 2063 INVITE
Expires: 120
Max-Forwards: 70
User-Agent: Nokia RM-227 2.0633.65.01
Server: r001-h-lc821+
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2008/01/25 19:35:52,800
Sending datagram with length 483 from 192.168.114.10:5060 to 192.168.114.236:506
0
SIP/2.0 403 Forbidden
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.114.236:5060;branch=z9hG4bKacqo9mcfvlhc7s87ifi2u1i;rpor
t
From: <sip:25@birkmann.intern>;tag=86089majcphc639vifi3
To: <sip:+49XXXXXXXXXX@192.168.114.10;user=phone>;tag=-1082041934--238360008
Call-ID: hAq4SjKboIfQ9VfAB7JXasda7kc7tI
CSeq: 2063 INVITE
Expires: 120
Max-Forwards: 70
User-Agent: Nokia RM-227 2.0633.65.01
Server: r001-h-lc821+
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2008/01/25 19:35:52,870
Receiving datagram with length 425 from 192.168.114.236:5060 to 192.168.114.10:5
060
ACK sip:+49XXXXXXXXX@192.168.114.10;user=phone SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.114.236:5060;branch=z9hG4bKacqo9mcfvlhc7s87ifi2u1i;rpor
t
Route: <sip:192.168.114.10;lr>
From: <sip:25@XXXXXXXXXX.intern>;tag=86089majcphc639vifi3
To: <sip:+49XXXXXXXXXX@192.168.114.10;user=phone>;tag=-1082041934--238360008
Call-ID: hAq4SjKboIfQ9VfAB7JXasda7kc7tI
CSeq: 2063 ACK
Supported: sec-agree
Max-Forwards: 70
Content-Length: 0
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Stbi,

also fuer mich sieht das so aus, also ob das LANCOM das INVITE des Telefon ablehnt, weil die Benutzerdaten falsch sind. Schalt doch einfach mal die lokale Anmeldung auf dem LANCOM ab und teste noch mal, ob es dann klappt.
Hast Du die Codec-Auswahl mal auf G.711 µLaw eingeschraenkt? Auf dem LANCOM und im Nokia, waere mal nen Versuch wert.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Ohne die Option lokale Authetifizierung erzwingen funktioniert es nach draußen zu telefonieren.

Allerdings treten noch einige Probleme auf das interne Telefonieren von den Handys zu den ISDN Telefonen funktioniert, leider geht es nicht in die andere Richtung, Anrufe von Extern gehen ebenfalls nicht ein.

Hier wird folgendes Protokoll ausgegeben

---- ---0 Type : I-Frame
4 0000 010- N(R) : 2
---- ---0 P/F : bit not set
5 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
6 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0001 Call ref. length : 1
7 1--- ---- CR-Flag : Destination
-010 1001 Call reference value : 41
8 0101 1010 Message Type : RELEASE COMPLETE
9 0000 1000 I-Element : Cause
10 0000 0010 length : 2
11 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- coding standard : CCITT
---0 ---- spare bit(s) : bit not set
---- 0001 location : priv. netw. serv. local user
12 1--- ---- Extension bit : bit set
-010 0010 cause : no circuit/channel available

________________________________________________________________________________


[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:27,300
RX 16:08:55,300 Frame number : 162
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1111 111- TEI : 127
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0011 Type : UI
4 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
5 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0000 Call ref. length : 0, dummy call reference
6 0110 0010 Message Type : FACILITY
7 0001 1100 I-Element : Facility
8 0000 0010 length : 2
9 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- spare bit(s) : 0x00
---1 0101 service discrimin. : !!! reserved
10 10-- ---- class : context-specific
--0- ---- form : !!! reserved
---0 0001 component tag : invoke

11 1001 0111 I-Element : Shifting codeset
---- 0--- shift : locking
---- -111 codeset ident. : 7, user specific codeset
12 0000 0010 I-Element : !!! reserved
13 0000 0010 length : 2

HEX-Dump:
14 0x32 0x30

16 0000 0100 I-Element : !!! reserved
17 0000 0001 length : 1

HEX-Dump:
18 0x80

19 0000 0101 I-Element : !!! reserved
20 0000 0010 length : 2

HEX-Dump:
21 0x01 0x2C


________________________________________________________________________________


[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,480 : [VCM] : -----[ CANCEL INDICATION, call-i
d=360
[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,480 : [VCM] : - info : cause is 'no ch
annel available'
[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:27,490
TX 16:08:55,490 Frame number : 163
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --0- C/R : bit not set
---- ---0 EA : bit not set
2 1010 100- TEI : 84
---- ---1 EA : bit set
3 0000 010- N(S) : 2
---- ---0 Type : I-Frame
4 0000 001- N(R) : 1
---- ---0 P/F : bit not set
5 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
6 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0001 Call ref. length : 1
7 1--- ---- CR-Flag : Destination
-000 0001 Call reference value : 1
8 0100 0101 Message Type : DISCONNECT
9 0000 1000 I-Element : Cause
10 0000 0010 length : 2
11 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- coding standard : CCITT
---0 ---- spare bit(s) : bit not set
---- 0000 location : user
12 1--- ---- Extension bit : bit set
-010 0010 cause : no circuit/channel available

________________________________________________________________________________


[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:27,520
RX 16:08:55,520 Frame number : 165
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1010 100- TEI : 84
---- ---1 EA : bit set
3 0000 001- N(S) : 1
---- ---0 Type : I-Frame
4 0000 011- N(R) : 3
---- ---0 P/F : bit not set
5 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
6 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0001 Call ref. length : 1
7 0--- ---- CR-Flag : Origination
-000 0001 Call reference value : 1
8 0100 1101 Message Type : RELEASE
________________________________________________________________________________


[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:27,520
TX 16:08:55,520 Frame number : 166
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --0- C/R : bit not set
---- ---0 EA : bit not set
2 1010 100- TEI : 84
---- ---1 EA : bit set
3 0000 011- N(S) : 3
---- ---0 Type : I-Frame
4 0000 010- N(R) : 2
---- ---0 P/F : bit not set
5 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
6 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0001 Call ref. length : 1
7 1--- ---- CR-Flag : Destination
-000 0001 Call reference value : 1
8 0101 1010 Message Type : RELEASE COMPLETE
________________________________________________________________________________


[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,530 : [VCM] : -----[ DISCONNECT RESPONSE, call
-id=360
[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,530 : [VCM] : - info : cause is 'no er
ror'
[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,530 : [VCM] : -----[ DISCONNECT RESPONSE, call
-id=360
[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,530 : [VCM] : - info : cause is 'no er
ror'
[Callmanager] 2008/01/28 00:38:27,530 : [VCM] : - info : ignore, no targ
et information
[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:33,110
RX 16:09:01,110 Frame number : 168
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1001 110- TEI : 78
---- ---1 EA : bit set
3 0011 010- N(S) : 26
---- ---0 Type : I-Frame
4 0011 000- N(R) : 24
---- ---0 P/F : bit not set
5 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
6 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0001 Call ref. length : 1
7 1--- ---- CR-Flag : Destination
-000 0001 Call reference value : 1
8 0100 0101 Message Type : DISCONNECT
9 0000 1000 I-Element : Cause
10 0000 0010 length : 2
11 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- coding standard : CCITT
---0 ---- spare bit(s) : bit not set
---- 0001 location : priv. netw. serv. local user
12 1--- ---- Extension bit : bit set
-010 0010 cause : no circuit/channel available

13 0001 1110 I-Element : Progress indicator
14 0000 0010 length : 2
15 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- coding standard : CCITT
---0 ---- spare bit(s) : bit not set
---- 0001 location : priv. netw. serv. local user
16 1--- ---- Extension bit : bit set
-000 1000 progress indication : in-band information now available

________________________________________________________________________________


[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:34,460
RX 16:09:02,460 Frame number : 170
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1001 110- TEI : 78
---- ---1 EA : bit set
3 0011 011- N(S) : 27
---- ---0 Type : I-Frame
4 0011 001- N(R) : 25
---- ---0 P/F : bit not set
5 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
6 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0001 Call ref. length : 1
7 1--- ---- CR-Flag : Destination
-000 0001 Call reference value : 1
8 0101 1010 Message Type : RELEASE COMPLETE
________________________________________________________________________________


[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:34,490
RX 16:09:02,490 Frame number : 171
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1111 111- TEI : 127
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0011 Type : UI
4 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
5 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0000 Call ref. length : 0, dummy call reference
6 0110 0010 Message Type : FACILITY
7 0001 1100 I-Element : Facility
8 0000 0010 length : 2
9 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- spare bit(s) : 0x00
---1 0101 service discrimin. : !!! reserved
10 10-- ---- class : context-specific
--0- ---- form : !!! reserved
---0 0001 component tag : invoke

11 1001 0111 I-Element : Shifting codeset
---- 0--- shift : locking
---- -111 codeset ident. : 7, user specific codeset
12 0000 0010 I-Element : !!! reserved
13 0000 0010 length : 2

HEX-Dump:
14 0x32 0x31

16 0000 0100 I-Element : !!! reserved
17 0000 0001 length : 1

HEX-Dump:
18 0x80

19 0000 0101 I-Element : !!! reserved
20 0000 0010 length : 2

HEX-Dump:
21 0x01 0x29


________________________________________________________________________________


[D-channel-dump] 2008/01/28 00:38:34,520
RX 16:09:02,520 Frame number : 172
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1111 111- TEI : 127
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0011 Type : UI
4 0000 1000 Prot. Discr. : Q.931
5 0000 ---- spare bit(s) : 0x00
---- 0000 Call ref. length : 0, dummy call reference
6 0110 0010 Message Type : FACILITY
7 0001 1100 I-Element : Facility
8 0000 0010 length : 2
9 1--- ---- Extension bit : bit set
-00- ---- spare bit(s) : 0x00
---1 0101 service discrimin. : !!! reserved
10 10-- ---- class : context-specific
--0- ---- form : !!! reserved
---0 0001 component tag : invoke

11 1001 0111 I-Element : Shifting codeset
---- 0--- shift : locking
---- -111 codeset ident. : 7, user specific codeset
12 0000 0010 I-Element : !!! reserved
13 0000 0010 length : 2

HEX-Dump:
14 0x32 0x31

16 0000 0100 I-Element : !!! reserved
17 0000 0001 length : 1

HEX-Dump:
18 0x80

19 0000 0101 I-Element : !!! reserved
20 0000 0010 length : 2

HEX-Dump:
21 0x01 0x29


________________________________________________________________________________



Außerdem kann ich mit den Handys nicht untereinander über die internen Nr. telefonieren.

Desweiteren werden die im Handy im Format +49 gespeicherten Nr. vom Router nicht richtig umgesetzt und es ist kein Anruf möglich.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

der D-Kanal und auch der "Callmanager" Trace geben den Grund an: "-010 0010 cause : no circuit/channel available ". Kein ISDN Kanal verfuegbar. Evtl. Probleme mit der TK-Anlage?
Desweiteren werden die im Handy im Format +49 gespeicherten Nr. vom Router nicht richtig umgesetzt und es ist kein Anruf möglich.
Das liegt am Format, in dem die Nummern im Nokia gespeichert sind! Wenn die Nummern im Format "+492405499360" gespeichert sind, klappt das einwandfrei. Zumindest habe ich in mit meinem N80 keine Probleme damit.

Du hast auch noch immer nicht geantwortet, ob Du die Codecs bereits auf beiden Geraeten eingeschraenkt hast und damit getestet hast.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Selbstverständlich hab ich den Codec sofort umgestellt.

Bei den Nummern mit der Vorwahl +49 höre ich die die Ansage The Area Code you dial does not exist
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Was muß ich eigentlich wo bei meinem Handy einstellen.
1x 821+ 3x 305agn
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Nach weiteren Tests hab ich festgestellt das angekommende Anruf auch nicht angenommen werden wen ich den Router direkt an den NTBA anschließe.

Die MSN wurden selbstversändlich entsprechend abgeändert.

Zwei gleichzeitige abgehende Anruf sind problemlos möglich.

Außerdem meldet der Router die Handys nach jeder Änderung im Call Manager automatisch ab, muß das so sein?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Nach weiteren Tests hab ich festgestellt das angekommende Anruf auch nicht angenommen werden wen ich den Router direkt an den NTBA anschließe.

Die MSN wurden selbstversändlich entsprechend abgeändert.

Zwei gleichzeitige abgehende Anruf sind problemlos möglich.
Dann kann ich mir nur vorstellen, das die Einstellungen auf den Nokia Telefonen irgendwo falsch ist. Ich hatte ja bereits geschrieben, das die unterschiedlichen SIP Implementierungen bei Nokia auch unterschiedliche Probleme haben, evtl. hast Du im SIP der Nokias selbst ein Problem. Wenn, wie Du ja schreibst das SIP Mapping korrekt ist und mit anderen SIP Clients funktioniert wuerde ich da mal ganz stark drauf tippen.
Außerdem meldet der Router die Handys nach jeder Änderung im Call Manager automatisch ab, muß das so sein?
Ja das ist normal, nach einer Aenderung der Konfiguration mit LANconfig wird das LANCOM neu initalisiert und die SIP Clients muessen sich neu registrieren.
Was muß ich eigentlich wo bei meinem Handy einstellen.
Frag mal beim LANCOM Support nach, ich meine es gibt da ein Dokument passend zu Nokia Telefonen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
stbi
Beiträge: 31
Registriert: 01 Sep 2006, 15:09

Beitrag von stbi »

Nun hab ich das ganze mal auf einem PC mit X-Lite versucht, hier kann ich ebenfalls rauswählen aber nicht angerufen werden.

Übrigens hier erscheint bei internen Anrufen eine falsche MSN im Display des ISDN Telefons.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo stbi,

wenn es auch mit X-Lite nicht geht, dann stimmt bei Dir was mit den Call-Routen nicht. Du solltest noch mal die Einstellungen von ISDN-Leitungen, SIP-Benutzer und Call-Router kontrollieren, bzw. hier genauer beschreiben, damit wir Dir sagen können, wo der Fehler liegt.

Viele Grüße,
Jirka
stbirkma
Beiträge: 73
Registriert: 14 Nov 2006, 16:37

Beitrag von stbirkma »

Hurra es funktioniert.

Gestern hat mich ein Fröhlicher Mensch von Lancom angerufen und er hat das Problem gelöst.

Da ich nur über ISDN telefoniere muß der entsprechende Eintrag in den Call Routen auf Standard eingestellt sein.
Antworten