internes Telefonieren von Sip-User zu Sip-User

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
capricorn72
Beiträge: 38
Registriert: 18 Jul 2005, 08:33

internes Telefonieren von Sip-User zu Sip-User

Beitrag von capricorn72 »

Hallo!

Also ich glaube dass ich nun wirklich Hilfe brauche, wer kann mir helfen?
Konstellation:
1 * ISDN Mehrgeräteanschluss
1 * DSL 1000
1 * Lancom 1811 mit Voip Advanced (LCOS 6.06.0012)
2 * Fritz!Box 7050 (FW 14.04.01)
2 * analoge Telefone an der ersten Fritz!Box
2 * ISDN Telefone an je einer Fritz!Box
2 * Faxgeräte analog an je einer Fritz!Box

Funktionsweise:
Die Fritz!Boxen hängen als ATA Adapter im LAN getrennt durch 2 Stockwerke. An diesen sind die obigen Telefone angeschlossen und als Sip-Client mit dem Lancom 1811 (LCOS 6.06.0012) verbunden. Interner Rufnummernbereich von 70 bis 80, d.h. die Anmeldenamen und auch Sipaccounts sind 70 bis 80. Nach extern existieren 2 Voip Rufnummern + 2 ISDN Leitungen.
Soweit so gut, der Call Manager ist so konfiguriert dass jedes Telefon über eine bestimmte Leitung rauswählen kann, die Faxgeräte werden immer auf ISDN geleitet. Das funktioniert auch ohne Probleme, vom internen Sip-Account zum externen Sip-Provider oder zu ISDN.
Mein eigentliches Problem ist dass ich keine internen Telefonate von Fritz!Box zu Fritz!Box über den Lancom führen kann. Wähle ich *75 oder nur 75 dann bekomme ich nur ein Belegtzeichen. Der Lancom scheint nicht zu wissen dass er die internen Sip-User auflösen soll.
Daher meine Vermutung dass die Konfiguration nicht passt. Aber wie bringe ich es dem Lancom bei hier zu unterscheiden zwischen externem und internem Ruf? Wie kann ich von einer Fritz!Box zur anderen telefonieren?
Wer kann helfen?
Anbei einen Screenshot meines Call Routers!

Grüße

MM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt immer eine Lösung, man muss sie nur finden!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wie steht es mit Traces? Du solltest mal waehrend eines Calls von Intern nach Intern einen "trace # call" machen und schauen was dort als Fehler angezeigt wird. Vieleicht hilft Dir das weiter.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

@capricorn72

Von dem was ich da sehe kann es auch nicht gehen.
Wenn du die 70,71,72.... oder 79 wählst, dann wählt dein Lancom keine Interne Nummer sondern er wählt über 1und1. (kannst du warscheinlich schön am Lancom Lanmonitor sehen)
Wenn Du jedoch ein * vor Deinen internen Nummern wählst kann es sogar sein, das die Fritzbox meint es wäre ein interner Code (die fangen oft mit * an)

Ein änliches Problem habe ich mit meiner Auerswald auch.
Deswegen hab ich für Spezialfunktionen noch eine Ziffer vor den * gesetzt. (z.B. 9*#)

Hier hab ich eine Callrouting Tabelle in der mehrere Fritzboxen dranhängen (3) . für eine interne Wahl muss ich die 9* vorwählen .



Vielleicht hilft Dir das weiter
Gruß
Rubinho
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
capricorn72
Beiträge: 38
Registriert: 18 Jul 2005, 08:33

Beitrag von capricorn72 »

Hallo!

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe nun Rubinhos Vorschlag mal beherzigt und einen Kurztest gemacht. Siehe Screenshots. Als nächstes mache ich noch Heute Abend einen Trace und poste ihn.
Und zur info die Fritz!Box hat intern **Anschluss als Durchwahl Funktion.

Gruß

MM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt immer eine Lösung, man muss sie nur finden!
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

rubinho hat geschrieben:@capricorn72


Ein änliches Problem habe ich mit meiner Auerswald auch.
Deswegen hab ich für Spezialfunktionen noch eine Ziffer vor den * gesetzt. (z.B. 9*#)

Rubinho
Das hat mir schon mal weiter geholfen, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum die Regel nicht funktioniert ;-)
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

@capricorn72

An Deinem Screenshot kannst Du schön sehen das Deine interne Nummer über 1und1 geht und nicht intern gerootet wird.
capricorn72 hat geschrieben:Und zur info die Fritz!Box hat intern **Anschluss als Durchwahl Funktion.
Wenn Du dich da mal nicht irrst !
Hier kannst Du mal anschauen wieviele Codes es bei der Fritzbox gibt.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... light=code

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
capricorn72
Beiträge: 38
Registriert: 18 Jul 2005, 08:33

Beitrag von capricorn72 »

Hallo Louis!

Ich habe nun einen Trace gemacht, und wie man sieht habe ich auch den Tip von Rubinho implementiert und trotzdem scheinen die internen User nicht uflösbar zu sein. Dazu 2 Tests von intern 72 an 73 und 72 an 75.

Code: Alles auswählen

Trace an 9*73
[Callmanager] 2006/05/24 21:41:51,210
From: 72@mm.intern      Line: 'USER.SIP'
To  : 9*73@mm.intern <Number is complete>
        Info: Parse call routing table for active entries
        RESTART line ==> reparse!!
To  : 73@mm.intern <Number is complete>
        Info: Parse call routing table for active entries
==> From: 72@mm.intern  Line: ''
    To  : 73@sip.1und1.de       Line: '1UND1_MM'
Line-2:   73@isdn       Line: 'ISDN'
InitiateCall:  73@sip.1und1.de  Line: '1UND1_MM'

[Callmanager] 2006/05/24 21:41:51,220
From: 497143963432@sip.1und1.de
To  : 73@sip.1und1.de
        Info: Bandwidth reservation (Tx=40kBit/s, Rx=80kBit/s) succeeded

[Callmanager] 2006/05/24 21:41:51,330

  Disconnect:  73@sip.1und1.de  Cause:1

Trace an 9*75
[Callmanager] 2006/05/24 21:43:46,090
From: 72@mm.intern      Line: 'USER.SIP'
To  : 9*75@mm.intern <Number is complete>
        Info: Parse call routing table for active entries
        RESTART line ==> reparse!!
To  : 75@mm.intern <Number is complete>
        Info: Parse call routing table for active entries
==> From: 72@mm.intern  Line: ''
    To  : 75@sip.1und1.de       Line: '1UND1_MM'
Line-2:   75@isdn       Line: 'ISDN'
InitiateCall:  75@sip.1und1.de  Line: '1UND1_MM'

[Callmanager] 2006/05/24 21:43:46,090
From: 497143963432@sip.1und1.de
To  : 75@sip.1und1.de
        Info: Bandwidth reservation (Tx=40kBit/s, Rx=80kBit/s) succeeded

[Callmanager] 2006/05/24 21:43:46,230

  Disconnect:  75@sip.1und1.de  Cause:1
Was könnte hier nach Deiner Meinung falsch laufen? Wiese wählt der Call Router ausgerechnet immer die Sip Leitung und nicht intern? Muss ich hier intern etwas definieren? Ich dachte durch 9*# sollte das existieren?

Gruß

MM
Es gibt immer eine Lösung, man muss sie nur finden!
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Kannst Du mal wieder einen kompletten Screenshot von Deiner jetzigen Callrouting Table schicken.
Bei der Letzten die Du uns gesendet hast, kann es nämlich auch nicht funktionieren. Wenn Du nur die Regel 9*# einträgst reicht das nicht aus.
Übernehme bitte mal meine komplette Routingtable (nartürlich auf Dich angepasst)
Oder benutz den Wizzard für die Grundkonfiguration.


Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
capricorn72
Beiträge: 38
Registriert: 18 Jul 2005, 08:33

Beitrag von capricorn72 »

Hallo Rubinho!

Sorry für meine späte Antwort, war geschäftlich unterwegs. Jetzt habe ich die Lösung. Ich habe Deine Routingtabelle mal übernommen und getestet, aber leider das selbige Ergebnis. Und dann bin ich drauf gekommen, es kann nicht der Befehl Restart sein damit er in seinen Rufnummern sucht. Nein, es war die Zielleitung User und da kann man als Quell-Leitung entweder user.# oder da ich keine ISDN User habe, user.sip angeben.
Das wars. Nun routet er intern. Vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung.

Gruß

MM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt immer eine Lösung, man muss sie nur finden!
Antworten