ISDN over IP

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dreier
Beiträge: 1
Registriert: 24 Jun 2007, 02:17

ISDN over IP

Beitrag von dreier »

Hallo an alle,

ich habe mal eine kurze Frage, ich möchte mit dem Lancom 1722 VoIP eine Art ISDN-Tunnelung machen.

Ich habe eine Filiale und möchte die mit einem Sytstemtelefon T-Concept PX 722 betreiben, also so eine art aussenliegende Nebenstelle, nätürlich sollen alle LM des Systemtelefons beibehalten werden. Das LAN soll mit einem VPN verbunden werden, dann müsste es doch auch gleichzeitig mit dem ISDN auch funktionieren.

Der dienst heißt ISDN over IP, oder ISDN-Tunneling.

Agfeo bietet sowas an, aber ich will jetzt nicht die TK-Anlage wechseln.

X-Net 2000 hat auch sowas, aber da brauche ich trotzdem noch ein Router.
http://www.xnet2000.de/i_lan_s.htm

Geht das mit diesem Router?

MfG und Danke im Vorraus.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

das duerfte mit einer entsprechenen LANCOM ISDN <--> Call-Routing via SIP-Link <--> LANCOM (ISDN) funktionieren. Hast du denn zwei LANCOMs?

Denke aber daran, dass dies nicht das Protokoll von Afego ist und somit nicht saemtliche Leistungsmerkmale durch die SIP-Leitung genutzt werden koennen.

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN_over_IP
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
olisac
Beiträge: 3
Registriert: 19 Okt 2005, 23:24

Beitrag von olisac »

Mahlzeit,

so wie ich verstanden habe, möchte er gerne die Systemfunktionalitäten der T-Com-Anlage mit dem abgesetzten Telefon mitbedienen können, nicht nur telefonieren.

Dann braucht es auf jeden Fall die Dinger von xnet2000, sind jedoch nicht gerade preiswert zumal noch ensprechende Router benötigt werden. Die Geräte gibt es auch von www.dafuer.com (sind meiner Meinung nach baugleich, jedoch teurer). Die Geräte übertragen den So transparent mit allen Informationen über eine IP-Strecke, funktioniert also mit allen Anlagen die noch mit So-Systemtelefonen arbeiten. So wird jedoch auch bei den kleineren Anbietern immer mehr durch UpO-Technik (2-Draht proprietär)
ersetzt.

Es dürfte langfristig sinnvoller sein bei einem zukünftigen Tausch der TK-Anlage IP-Nebenstellen einzuplanen und jetzt mit 2 x 1722 eine Lösung für die Telefonie zu finden.

Grüße aus Mappach
Oliver

--
www.dorfnetz-mappach.de
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

nur bei einer voip kopplung sehe ich den status der anderen cienten nur bedingt oder gar nicht
auser die anlagen bauen die voip kopplung selber und geben den status auch so weiter

so haben system telefone schon ihren vorteil
Antworten