ISDN-Telefon direkt an 1722

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Softline
Beiträge: 25
Registriert: 22 Mär 2006, 09:22
Kontaktdaten:

ISDN-Telefon direkt an 1722

Beitrag von Softline »

Hallo Forum

Nach und nach möchte ich mich mit den neuen Telefonie-Funktionen vertraut machen und habe mir deshalb einmal den Abschnitt "13: VoIP" des Referenzhandbuches zu Gemüte geführt.

Was ich möchte: ein- und ausgehend mit dem bestehenden ISDN-Apparat über den 1722 telefonieren, statt wie bisher direkt über den NT.

Was geht: raustelefonieren funktioniert
Was nicht geht: ankommende Anrufe werden nicht weitergeleitet.

Die Einstellungen:
Interfaces->WAN->ISDN/S0-Bus 1: DSS1 TE
Interfaces->WAN->ISDN/S0-Bus 2: DSS1 NT
VoIP-Call-Manager->Allgemein-> aktiviert
VoIP-Call-Manager->Allgemein-> Lokale VoIP-Domäne: softline
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->Rufnummer/SIP-Name: 4240281
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->Anzeige-Name: SOFTLINE
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->NSN: 4240281
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->ISDN/S0-Bus: ISDN 2
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->Blockwahl-Erkennung: Automatisch

alles andere ist unverändert im Lieferzustand.
Ich vermute, ausgehende Rufe funktionieren aufgrund der Standard-Cal-Route, welche alles (#) auf Ziel-Leitung ISDN legt.
Für eingehende Anrufe habe das so verstanden, dass beim Fehlen einer passenden Route die Tabelle der lokalen Benutzer angeschaut wird - und da gibt es ja einen ISDN-Benutzer. Trotzdem werden keine eingehenden Rufe angenommen.

Etwas fehlt also noch, nur was?

THX
Markus
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Markus,
Die Einstellungen:
Interfaces->WAN->ISDN/S0-Bus 1: DSS1 TE
Interfaces->WAN->ISDN/S0-Bus 2: DSS1 NT
VoIP-Call-Manager->Allgemein-> aktiviert
VoIP-Call-Manager->Allgemein-> Lokale VoIP-Domäne: softline
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->Rufnummer/SIP-Name: 4240281
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->Anzeige-Name: SOFTLINE
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->NSN: 4240281
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->ISDN/S0-Bus: ISDN 2
" ->Benutzer->ISDN-Benutzer->Blockwahl-Erkennung: Automatisch

alles andere ist unverändert im Lieferzustand.
da fehlt zumindest:
-> Benutzer -> ISDN-Schnittstellen: ISDN 2

Ansonsten wäre ein Call-Trace nützlich.

Gruß

Mario
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Markus,
Was nicht geht: ankommende Anrufe werden nicht weitergeleitet.
urgs - hab ich doch kommend und gehend verwechselt.

-> Leitungen -> ISDN-Mapping prüfen!

Gruß

Mario
Softline
Beiträge: 25
Registriert: 22 Mär 2006, 09:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Softline »

Hallo Mario
-> Benutzer -> ISDN-Schnittstellen: ISDN 2
Danke für den Hinweis, war korrekt gesetzt.
In der Zwischenzeit habe ich alle meine Einträge gelöscht und mit dem Assistenten neu erstellt - und siehe da: es funktioniert.

Im nachhinhein sehe ich, was der Assistent anders eingestellt hat als ich: hat ein paar Call-Routen mehr eingetragen und die Default-Routen sind jetzt weg -> muss ein Routing-Problem gewesen sein.

Markus
Softline
Beiträge: 25
Registriert: 22 Mär 2006, 09:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Softline »

Als nächstes Versuche ich ein SNOM 190 anzuhängen.
Deshalb spiele ich erst einmal meine Grundkonfiguration ohne VCM wieder ein und mache die ganze Konfiguration noch einmal - diesmal aber von Anfang an mit dem Assistenten:-)

Und da fällt mir auf: bei der Konfiguration der ISDN-Leitung gab ich letztes mal ein
ISDN-Mapping-> MSN: #
ISDN-Mapping-> interne Nummer: #

Mapping-Eintrag wurde dann aber keiner erzeugt! Aber es funktionierte...

Nun will ich ja eine Unterscheidung ISDN-Apparat und SNOM und gebe daher ein:
ISDN-Mapping: MSN: 4240281
ISDN-Mapping: interne Nummer: 4240281
ISDN-Mapping: Kommentar: ISDN RUBIN

ISDN-Mapping: MSN: 4240484
ISDN-Mapping: interne Nummer: 84
ISDN-Mapping: Kommentar: SNOM 190

Nach Beendigung des Assisteten habe ich immer noch keine Mapping-Einträge (?) und eingehende Anrufe werden auch wieder nicht angenommen.
Trace des Callmanager sagt:
Convert CldMSN: '4240281' ==> Error: Unallocated number

ja - und nun?
Antworten