Ist der LC-1722 auch STUN Server?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Ist der LC-1722 auch STUN Server?
Moin,
wenn ich mich über das Internet hinter einem Router auf meinen Lancom 1722 per SIP anmelden möchte, was ist das der richtige STUN Eintrag?
Ist der 1722 der STUN Server?
wenn ich mich über das Internet hinter einem Router auf meinen Lancom 1722 per SIP anmelden möchte, was ist das der richtige STUN Eintrag?
Ist der 1722 der STUN Server?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Danke aber wa smachst du wenn der STUN Server vom Provider übertragen wird?
Die neue Firmware des Nokia E60 hat nun STUN UNterstützung aber diese wird vom Provider übertragen.
Was macht man nun wenn man mit seinem 1722 selbst der Provider ist?
Die neue Firmware des Nokia E60 hat nun STUN UNterstützung aber diese wird vom Provider übertragen.
Was macht man nun wenn man mit seinem 1722 selbst der Provider ist?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Hi,
wenn Nokia das so implementiert hat, dass der STUN-Client nur ueber SRV Anfragen den STUN-Server ermitteln kann und keine Moeglichkeit besteht, einen STUN-Server manuell zu konfigurieren, dann ist das natuerlich schlecht und in meinen Augen nicht weit genug gedacht.
-> bleibt wieder nur: an Nokia wenden und Nachbesserung verlangen ...
Ciao
LoUiS
wenn Nokia das so implementiert hat, dass der STUN-Client nur ueber SRV Anfragen den STUN-Server ermitteln kann und keine Moeglichkeit besteht, einen STUN-Server manuell zu konfigurieren, dann ist das natuerlich schlecht und in meinen Augen nicht weit genug gedacht.
-> bleibt wieder nur: an Nokia wenden und Nachbesserung verlangen ...

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
@ LoUis,
da gebe ich Dir recht aber laut IP Forum scheint es endlich mit den SIP Providern nun direkt so zu gehen!
Für viele also eine deutliche Verbesserung. Leider keine die einen Lancom SIP Proxy nutzen.
Wäre es denn möglich, dass der Lancom über SRV einen STUN Server mitteilt (Wunschvorschlag)?
da gebe ich Dir recht aber laut IP Forum scheint es endlich mit den SIP Providern nun direkt so zu gehen!
Für viele also eine deutliche Verbesserung. Leider keine die einen Lancom SIP Proxy nutzen.
Wäre es denn möglich, dass der Lancom über SRV einen STUN Server mitteilt (Wunschvorschlag)?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Hi,
Wenn die Domaene Dir gehoert und Du Konfigurationszugriff auf die DNS Einstellungen dieser Domain hast, koenntest Du den STUN Server dann evtl. dort konfigurieren.
Damit hat das LANCOM aber nichts zu tun. Deshalb bleibe ich dabei, das ist zu kurzsichtig hier dem Kunden etwas Konfigurationsarbeit abnehmen zu wollen und sowas ausschliesslich ueber SRV Anfragen zu loesen.
Ciao
LoUiS
das kann so leider nicht funktionieren. Das Nokia fragt fuer die von Dir konfigurierte VoIP Domaene, mit der SRV Anfrage den STUN ab. Diese Anfrage geht dann zum zugewiesenen DNS Server (das ist i.d.R nicht das LANCOM), der DNS Server kennt die Domaene nicht, oder kann keinen STUN Server dazu aufloesen.Hobbyfahrer hat geschrieben:@ LoUis,
da gebe ich Dir recht aber laut IP Forum scheint es endlich mit den SIP Providern nun direkt so zu gehen!
Für viele also eine deutliche Verbesserung. Leider keine die einen Lancom SIP Proxy nutzen.
Wäre es denn möglich, dass der Lancom über SRV einen STUN Server mitteilt (Wunschvorschlag)?
Wenn die Domaene Dir gehoert und Du Konfigurationszugriff auf die DNS Einstellungen dieser Domain hast, koenntest Du den STUN Server dann evtl. dort konfigurieren.
Damit hat das LANCOM aber nichts zu tun. Deshalb bleibe ich dabei, das ist zu kurzsichtig hier dem Kunden etwas Konfigurationsarbeit abnehmen zu wollen und sowas ausschliesslich ueber SRV Anfragen zu loesen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.