Konfigurationsfragen zum Advanced VoIP Client

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DirkG
Beiträge: 25
Registriert: 03 Mär 2006, 19:51

Konfigurationsfragen zum Advanced VoIP Client

Beitrag von DirkG »

Hallo,

ich habe den VoIP Client in der Version 1.20 in Verbindung mit dem 1722 im Einsatz.

Hinsichtlich der Konfiguration stellen sich mir die folgenden zwei Fragen:
  • - Im Audio-Setup ist es möglich, sowohl ein Headset über den Eintrag 'Sprache' zu konfigurieren, wie auch einen separaten Lautsprecher über den Eintrag 'Lautsprecher'.
    Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, den Lautsprecher, der in der gewünschten Konfiguration der Lautsprecher eines Notebooks ist, zu aktivieren, wenn parallel ein Headset angeschlossen ist.
    Idee hierbei ist, dass bei Aktivierung des Lautsprechers die Sprachinformationen parallel über das Headset, wie auch über den Notebook-Lautsprecher ausgegeben werden.

    Gibt es die Möglichkeit, den Lautsprecher parallel zum Headset zu aktivieren?
  • - Der VoIP-Client bietet die Möglichkeit der Auto-Konfiguration.
    Ich habe es bisher jedoch nicht geschafft, mit diesem Eintrag eine funktionsfähige Konfiguration herzustellen.

    Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit die automatische Konfiguration funktioniert?
Dirk
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo,

- LANCOM Router mit VoIP Domaene „intern“, oder eigener Domaene „intern“ werden automatisch
vom Client gefunden, wenn das „automatic“-Profil verwendet wird.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
wbruessler
Moderator
Moderator
Beiträge: 37
Registriert: 03 Jul 2006, 18:13

Beitrag von wbruessler »

Genau, so ist es mit dem "automatic" Profil. Und: Nein, es ist nicht vorgesehen, einen Lautsprecher parallel mit einem Headset zu betreiben. Das "Mithören" unterstützen wir nur mit dem "LANCOM VoIP USB Handset" = Swyx Handset P250.

Ansonsten wird der "Lautsprecher" verwendet, wenn man ein vom Avanced VoIP Client technisch unterstütztes Handset verwendet, welches keinen eigenen Lautsprecher besitzt und eine Leitung bei aufliegendem Hörer abgehoben wird.

Viele Grüße
Wolfgang Brüßler
Antworten